Agrégateur de contenus

Événements

Agrégateur de contenus

Agrégateur de contenus

Agrégateur de contenus

Conversation

Wohnen und Leben in ländlichen Regionen - Dorfliebe im Saarland ... Hassel

mit | Saarbrücken, Beginn 18.00 Uhr | Musikalisches Rahmenprogramm | Eintritt frei

Programme d'études et d'informations

Point Alpha - Am Vorposten des Kalten Krieges

mit | Saarbrücken, Beginn 18.00 Uhr | Musikalisches Rahmenprogramm | Eintritt frei

Programme d'études et d'informations

complet

Gründervater Europas

Auf den Spuren Konrad Adenauers am Comer See

5-tägige Studienreise der Konrad-Adenauer-Stiftung Saarbrücken nach Cadenabbia ab/bis Saarbrücken mit Bus und Flug via Mailand

Agrégateur de contenus

Conférence

Jüdisches Leben in Deutschland

mit | Saarbrücken, Beginn 18.00 Uhr | Musikalisches Rahmenprogramm | Eintritt frei

Programme d'études et d'informations

complet

Deutschland und Frankreich in Europa

Erinnerung an die Befreiung Europas und die Landung in der Normandie im Zweiten Weltkrieg

5-tägige Studienreise der Konrad-Adenauer-Stiftung Saarbrücken in die Normandie ab/bis Saarbrücken mit Bus über Paris nach Caen

Conférence

Auftrag Demokratie! Die politische Bildungsarbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung im Saarland - in SLS

mit | Saarbrücken, Beginn 18.00 Uhr | Musikalisches Rahmenprogramm | Eintritt frei

Conférence

Auftrag Demokratie! Die politische Bildungsarbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung im Saarland - in SB

mit | Saarbrücken, Beginn 18.00 Uhr | Musikalisches Rahmenprogramm | Eintritt frei

Conférence

Und es geschieht jetzt - Jüdisches Leben nach dem 7. Oktober - St. Wendeler Autorengespräch

mit | Saarbrücken, Beginn 18.00 Uhr | Musikalisches Rahmenprogramm | Eintritt frei

Conférence

Und es geschieht jetzt - Jüdisches Leben nach dem 7. Oktober - Saarlouiser Autorengespräch

mit | Saarbrücken, Beginn 18.00 Uhr | Musikalisches Rahmenprogramm | Eintritt frei

Conférence

Und es geschieht jetzt - Jüdisches Leben nach dem 7. Oktober - Saarbrücker Autorengespräch

mit | Saarbrücken, Beginn 18.00 Uhr | Musikalisches Rahmenprogramm | Eintritt frei

Conférence

100 Tage Trump II - Quo vadis USA ?

mit | Saarbrücken, Beginn 18.00 Uhr | Musikalisches Rahmenprogramm | Eintritt frei

Programme d'études et d'informations

Die Kraft Europas und die Arbeit der EU

mit | Saarbrücken, Beginn 18.00 Uhr | Musikalisches Rahmenprogramm | Eintritt frei

Conférence

Russland, China und der Wille zur Weltmacht

mit | Saarbrücken, Beginn 18.00 Uhr | Musikalisches Rahmenprogramm | Eintritt frei

Agrégateur de contenus

Potentiale ausgeschöpft?

Podiumsdiskussion zu Perspektiven der Bildungspolitik im Saarland

„Europa müssen wir im Kleinen erfahrbar machen“

Annegret Kramp-Karrenbauer fordert ein starkes Europa auf dem Europa-Forum in Saarbrücken

Auf dem Europa-Forum in Saarbrücken, das unter dem Titel „Zwischen Populismus, Nationalismus und Migrationsdruck - Europa am Scheideweg?“ stattfand, diskutierten Experten und Politiker aus den Beneluxstaaten, Frankreich und Deutschland über ein zukunftsfähiges Europa.

Die digitalisierte Welt im Fokus

1. Saarbrücker Tech Talk

Am Vorabend des IT-Gipfels der Bundesregierung fand das neue Talk-Format des Bildungsforums Saarland guten Zuspruch.

„Da hört niemand mehr zu“

Politische Flussschifffahrt mit Dr. Doris Pack

Sonntagmorgen in Saarbrücken. Am Schiffsanleger unterhalb des Staatstheaters wehen zwei große blaue Aufsteller. Hier legte das Fahrgastschiff „Stadt Saarbrücken“ mit Gästen des Bildungsforums Saarland zur alljährlichen politischen Flussschifffahrt ab.

Tag der Demokratie in Saarbrücken

Am Tag der Demokratie führten wir in der Saarbrücker Innenstadt interessante Gespräche mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern.

Den Nachbarn besser verstehen

Mit dem Bildungsforum Saarland nach Paris

Für robuste Wanderer liegen Saarbrücken und Frankreich fußläufig auseinander. Das politische Herz des Landes schlägt jedoch 360 Kilometer weiter: In Paris. Eine Reisegruppe des Politischen Bildungsforum Saarland begab sich dort auf die Spuren der Frankreich-Strategie des Saarlandes.

"Die, die uns das eingebrockt haben, machen sich vom Acker!"

David McAllister über den Brexit

Wie geht es weiter nach dem Votum der Menschen im Vereinigten Königreich die Europäische Union zu verlassen? Diese Frage versuchten der Europaabgeordnete David McAllister und der saarländische Europaminister Stephan Toscani unseren 200 Gästen zu beantworten.

Warum Adenauer am Comer See Urlaub machte...

Cadenabbia 2016

Am vergangenen Donnerstag kehrten die Teilnehmer unserer mehrtägigen Studienfahrt zur Villa La Collina, der ehemaligen Sommerresidenz Konrad Adenauers am Comer See, zurück. Das die Region um den Comer See, neben der politischen Bildung, landschaftlich wie kulturell immer eine Reise wert ist, belegt unsere kleine Bilderstrecke.

Die "analoge Generation" kommt der "digitalen Generation" nur noch schwer hinterher

2. Kultursalon 2016 im Saarländischen Staatstheater

Zu einem diskutierfreudigen Kultursalon lud am Sonntag, den 19.06.16 das Politische Bildungsforum Saarland in das Saarländische Staatstheater in Saarbrücken.

Aus Geschichten lernen

Interkultureller Dialog in Saarbrücken

Schon immer sind Menschen nach Deutschland zugewandert – nicht erst seit der Flüchtlingskrise. Nicht immer haben sie Zuflucht gesucht, sondern vielleicht ihre Wurzeln, ein Abenteuer, fremde Kulturen oder eine Arbeit. Aber egal ob geflüchtete Menschen oder aus anderen Gründen Zugewanderte, sie alle können Geschichten erzählen und diesen Geschichten, traurige, lustige, nachdenkliche, hoffnungsvolle konnte das Publikum bei der gemeinsamen Veranstaltung des Bildungsforums Saarland der Konrad-Adenauer-Stiftung und Ramesch e.V. lauschen.