Agrégateur de contenus

Événements

Agrégateur de contenus

Agrégateur de contenus

Agrégateur de contenus

Conversation

Wohnen und Leben in ländlichen Regionen - Dorfliebe im Saarland ... Hassel

mit | Saarbrücken, Beginn 18.00 Uhr | Musikalisches Rahmenprogramm | Eintritt frei

Programme d'études et d'informations

Point Alpha - Am Vorposten des Kalten Krieges

mit | Saarbrücken, Beginn 18.00 Uhr | Musikalisches Rahmenprogramm | Eintritt frei

Programme d'études et d'informations

complet

Gründervater Europas

Auf den Spuren Konrad Adenauers am Comer See

5-tägige Studienreise der Konrad-Adenauer-Stiftung Saarbrücken nach Cadenabbia ab/bis Saarbrücken mit Bus und Flug via Mailand

Agrégateur de contenus

Conférence

Jüdisches Leben in Deutschland

mit | Saarbrücken, Beginn 18.00 Uhr | Musikalisches Rahmenprogramm | Eintritt frei

Programme d'études et d'informations

complet

Deutschland und Frankreich in Europa

Erinnerung an die Befreiung Europas und die Landung in der Normandie im Zweiten Weltkrieg

5-tägige Studienreise der Konrad-Adenauer-Stiftung Saarbrücken in die Normandie ab/bis Saarbrücken mit Bus über Paris nach Caen

Conférence

Auftrag Demokratie! Die politische Bildungsarbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung im Saarland - in SLS

mit | Saarbrücken, Beginn 18.00 Uhr | Musikalisches Rahmenprogramm | Eintritt frei

Conférence

Auftrag Demokratie! Die politische Bildungsarbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung im Saarland - in SB

mit | Saarbrücken, Beginn 18.00 Uhr | Musikalisches Rahmenprogramm | Eintritt frei

Conférence

Und es geschieht jetzt - Jüdisches Leben nach dem 7. Oktober - St. Wendeler Autorengespräch

mit | Saarbrücken, Beginn 18.00 Uhr | Musikalisches Rahmenprogramm | Eintritt frei

Conférence

Und es geschieht jetzt - Jüdisches Leben nach dem 7. Oktober - Saarlouiser Autorengespräch

mit | Saarbrücken, Beginn 18.00 Uhr | Musikalisches Rahmenprogramm | Eintritt frei

Conférence

Und es geschieht jetzt - Jüdisches Leben nach dem 7. Oktober - Saarbrücker Autorengespräch

mit | Saarbrücken, Beginn 18.00 Uhr | Musikalisches Rahmenprogramm | Eintritt frei

Conférence

100 Tage Trump II - Quo vadis USA ?

mit | Saarbrücken, Beginn 18.00 Uhr | Musikalisches Rahmenprogramm | Eintritt frei

Programme d'études et d'informations

Die Kraft Europas und die Arbeit der EU

mit | Saarbrücken, Beginn 18.00 Uhr | Musikalisches Rahmenprogramm | Eintritt frei

Conférence

Russland, China und der Wille zur Weltmacht

mit | Saarbrücken, Beginn 18.00 Uhr | Musikalisches Rahmenprogramm | Eintritt frei

Agrégateur de contenus

Digitalisierung, Cloud-Worker und Work-live-Blending

Verantwortlich wirtschaften - Maßnahmen für eine neue Lebensqualität

Sie betrifft uns alle, die Digitalisierung. Denn sie verändert scheinbar unaufhaltsam unsere Lebenswelt. Das wurde an diesem Dienstagabend im Victor`s Residenz Hotel in Saarbrücken thematisiert. Die Gäste der Veranstaltung „Verantwortlich wirtschaften – Maßnahmen für eine neue Lebensqualität“ des Bildungsforums Saarland der Konrad-Adenauer-Stiftung diskutierten lange.

100 Jahre Verdun: Erinnerung vor Ort!

Studienfahrten nach Verdun

Anlässlich des 100. Jahrestages der Schlacht von Verdun reisten wir gleich zweimal an die Gedenkstätten einer der blutigsten Schlachten des I. Weltkrieges.

Kultur ist ein Standortvorteil!

Kultursalon in Sulzbach

Zu einem diskutierfreudigen Kultursalon lud am Sonntag das Politische Bildungsforum Saarland in die Aula der Stadt Sulzbach.

"Hillary Clinton hat derzeit gute Chancen auf die Präsidentschaft"

Die Vereinigten Staaten von Amerika vor den Präsidentschaftswahlen

Nach dem "Super-Tuesday" blickte USA-Experte Dr. Florian Böller im Hotel La Residence auf voll besetzte Stuhlreihen, als er zum aktuellen Stand des Vorwahlkampfes in den Vereinigten Staaten referierte.

„Salafisten sind sie besseren Sozialarbeiter"

KAS-Experte Thomas Volk referierte zu Islamismus und der Eskalation des IS-Terrors

KAS-Experte Thomas Volk gab in Homburg, Saarbrücken und Saarlouis einen Überblick über die Ursprünge des Islam, die muslimischen Strömungen, Salafismus sowie den "Islamischen Staat" und stellte gekonnt deren Zusammenhänge und Bedeutung für Deutschland dar.

Politisches Bildungsforum Saarland unter Kommissarischer Leitung

Am 15. Februar übernahm Christoph Bors die Leitung im Politischen Bildungsforum Saarland. Er ist ab sofort Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um unsere Stiftungsangebote und Kooperationen.

„Die Konrad-Adenauer-Stiftung ist eine Brücke“

Wie ist die Konrad-Adenauer-Stiftung im Ausland aufgestellt und wie trägt sie zur Lösung aktuell politischer Fragen bei? Die Jahresauftaktveranstaltung des Bildungsforums der KAS in Saarbrücken stand ganz im Zeichen der Auslandsarbeit der Stiftung. Dazu war Frank Priess, Stellvertretender Leiter der Hauptabteilung Europäische und Internationale Zusammenarbeit der KAS, nach Saarbrücken gekommen.

„Der Russische ‚Bär tanzt aus der Reihe’ – Putin und sein Machtsystem“

Was tun, wenn der „Russische Bär“ den Westen und die Welt zum Tanz auffordert? – diese und viele weitere Fragen zum Regime von Vladimir Putin beantwortete der Russlandexperte Boris Reitschuster am 25.11.2015 um 18:00 Uhr im Wintergarten des Victor’s Residenz-Hotel vor mehr als 80 Gästen des politischen Bildungsforums Saarland der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Ben Gurion und Adenauer - Zwei sich kongenial ergänzende Typen

50 Jahre diplomatische Beziehungen Deutschland und Israel

Am 04.11.2015 um 18:30 Uhr fanden sich im Domizil Leidinger ca. 100 Gäste der Konrad-Adenauer-Stiftung ein, um dem Zeitzeugengespräch zum Thema „50 Jahre diplomatische Beziehungen Deutschland und Israel“ mit Dr. h.c. Johannes Gerster und Dr. phil. Hans Peter Mensing unter der Moderation von Axel Buchholz zu folgen. Die Veranstaltung wurde unterstützt durch die Deutsch-Israelische-Gesellschaft Saar und der Christlich-Jüdischen Arbeitsgemeinschaft.

"Viva Warszawa - Polen für Fortgeschrittene"

Lesung mit (kabarettistischen) Kommentaren in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Saar e.V.