Agrégateur de contenus

Événements

Agrégateur de contenus

Agrégateur de contenus

Agrégateur de contenus

Conversation

Wohnen und Leben in ländlichen Regionen - Dorfliebe im Saarland ... Hassel

mit | Saarbrücken, Beginn 18.00 Uhr | Musikalisches Rahmenprogramm | Eintritt frei

Programme d'études et d'informations

Point Alpha - Am Vorposten des Kalten Krieges

mit | Saarbrücken, Beginn 18.00 Uhr | Musikalisches Rahmenprogramm | Eintritt frei

Programme d'études et d'informations

complet

Gründervater Europas

Auf den Spuren Konrad Adenauers am Comer See

5-tägige Studienreise der Konrad-Adenauer-Stiftung Saarbrücken nach Cadenabbia ab/bis Saarbrücken mit Bus und Flug via Mailand

Agrégateur de contenus

Conférence

Jüdisches Leben in Deutschland

mit | Saarbrücken, Beginn 18.00 Uhr | Musikalisches Rahmenprogramm | Eintritt frei

Programme d'études et d'informations

complet

Deutschland und Frankreich in Europa

Erinnerung an die Befreiung Europas und die Landung in der Normandie im Zweiten Weltkrieg

5-tägige Studienreise der Konrad-Adenauer-Stiftung Saarbrücken in die Normandie ab/bis Saarbrücken mit Bus über Paris nach Caen

Conférence

Auftrag Demokratie! Die politische Bildungsarbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung im Saarland - in SLS

mit | Saarbrücken, Beginn 18.00 Uhr | Musikalisches Rahmenprogramm | Eintritt frei

Conférence

Auftrag Demokratie! Die politische Bildungsarbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung im Saarland - in SB

mit | Saarbrücken, Beginn 18.00 Uhr | Musikalisches Rahmenprogramm | Eintritt frei

Conférence

Und es geschieht jetzt - Jüdisches Leben nach dem 7. Oktober - St. Wendeler Autorengespräch

mit | Saarbrücken, Beginn 18.00 Uhr | Musikalisches Rahmenprogramm | Eintritt frei

Conférence

Und es geschieht jetzt - Jüdisches Leben nach dem 7. Oktober - Saarlouiser Autorengespräch

mit | Saarbrücken, Beginn 18.00 Uhr | Musikalisches Rahmenprogramm | Eintritt frei

Conférence

Und es geschieht jetzt - Jüdisches Leben nach dem 7. Oktober - Saarbrücker Autorengespräch

mit | Saarbrücken, Beginn 18.00 Uhr | Musikalisches Rahmenprogramm | Eintritt frei

Conférence

100 Tage Trump II - Quo vadis USA ?

mit | Saarbrücken, Beginn 18.00 Uhr | Musikalisches Rahmenprogramm | Eintritt frei

Programme d'études et d'informations

Die Kraft Europas und die Arbeit der EU

mit | Saarbrücken, Beginn 18.00 Uhr | Musikalisches Rahmenprogramm | Eintritt frei

Conférence

Russland, China und der Wille zur Weltmacht

mit | Saarbrücken, Beginn 18.00 Uhr | Musikalisches Rahmenprogramm | Eintritt frei

Agrégateur de contenus

"25 Jahre Friedliche Revolution - 25 Jahre Mauerfall

Zeitzeugengespräch

Zeitzeugengespräch

"25 Jahre Friedliche Revolution - 25 Jahre Mauerfall"

Studienreise nach Berlin und Schloss Wendgräben

In Erinnerung des Mauerfalls vor 25 Jahren organisierte die KAS-Stiftung unter Leitung der Landesbeauftragten und Leiterin des Politischen Bildungsforums Saarland, Frau Helga Bossung-Wagner M.A., die Studienreise nach Berlin und Sachsen-Anhalt. Begleitet wurde die Reise von Werner Schreiber Minister a.D., der nach der Einheit Deutschlands das damals neugegründete Bundesland Sachsen-Anhalt als Minister für Arbeit und Soziales (1990 -1993) mit aufbaute.

Peter Altmaier am Schiffsteuer

Politische Flussschiffahrt mit dem Kanzleramtsminister

Die Lage in der Ukraine, die immer älter werdende deutsche Gesellschaft und Investitionen in neue Technologien, damit Deutschland den Anschluss nicht verliert, - das sind laut dem Chef des Bundeskanzleramtes, Peter Altmaier, die aktuellen Herausforderungen, die die große Koalition in Berlin derzeit bewältigen muss. Bei der politischen Flussschifffahrt auf der Saar, veranstaltet vom politischen Bildungsforum Saarland der Konrad-Adenauer-Stiftung, ging es aber auch um die Zukunft des kleinsten deutschen Flächenlandes.

Zwischen damals und heute

Pötterings Einsatz für Europa ist aktueller denn je

Im Saarland erfolgte der Startschuss zur zweiten Hälfte der Lesereise mit Dr. Hans-Gert Pöttering. Hier im Drei-Länder-Eck wurde sein europäischer Weg mit besonderem Interesse verfolgt.

"Europa muss Antworten auf aktuelle Ereignisse finden"

Der ehemalige slowakische Ministerpräsident warnt vor populistische Strömungen in der EU

Vor zehn Jahren trat die Slowakei der EU bei und schloss sich dem mittlerweile auf 28 Länder angewachsenen Staatenbund an. Der ehemalige Ministerpräsident der Slowakischen Republik, Mikulas Dzurinda, erinnerte sich zurück an die Osterweiterung bei der Veranstaltung „Die europäische Union und die Demokratie in Mittel-Ost-Europa“ des Bildungsforums Saarland und diskutierte mit der saarländischen Ministerpräsidentin, Annegret Kramp-Karrenbauer, über die Herausforderungen Europas und Verantwortlichkeiten auf nationaler und europäischer Ebene.

"Macht Kultur glücklich? - Was macht glücklich?"

Kultursalon

1. Kultursalon im Jahr 2014 in Zusammenarbeit mit dem Saarländischen Staatstheater in Saarbrücken

"Schuman - Monnet - Adenauer - Gründungsväter Europas"

Jahresauftaktveranstaltung des Politischen Bildungsforums Saarland

Multimediashow mit Ingo Espenschied, Diplom-Politologe und Journalist. Mit einem Grußwort und einer thematischen Einführung durch Stephan Toscani MdL, Minister für Finanzen und Europa des Saarlandes

ZUKUNFT DEUTSCHLAND: Perspektiven für Integration und gesellschaftlichen Zusammenhalt

Podiumsgespräch im Rahmen der bundesweiten Rednertour "Zukunft Deutschland" der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

Podiumsgespräch

Folgt nach dem `Arabischen Frühling´ ein langer Herbst und Winter?

Vortragsverannstaltung

Glück kann man lernen - Der Weg zu einem erfüllten und sinnvollen Leben

Vortragsveranstaltung