Événements - Forum d'éducation politique de La Sarre
Lecture
Kaffeeschmuggler und Steckdosenmäuse
Eine Kindheit im Saarland
Lesung und Gespräch mit dem saarländischen Schriftsteller und Autor Ralph Schock
Programme détudes et dinformation
Im Fokus: Europa -
Wir fragen nach in Straßburg
Studienreise der Konrad-Adenauer-Stiftung Saarbrücken nach Straßburg
Programme détudes et dinformation
Bosnien und Herzegowina -
und der Friedensvertrag von Dayton
Studienreise der Konrad-Adenauer-Stiftung Saarbrücken nach Sarajevo
Programme détudes et dinformation
Ex oriente lux -
Die neuen Bundesländer zwischen Mediendarstellung und Realität
Studienreise der Konrad-Adenauer-Stiftung Saarbrücken nach Gera, Erfurt und Leipzig
Programme détudes et dinformation
Zwischen Heimat und Identität -
Exkursion nach Cadenabbia
Studienreise der Konrad-Adenauer-Stiftung Saarbrücken nach Cadenabbia
Séminaire
"Soziale Marktwirtschaft - Kompaß für die Zukunft", Teil II
- Rhetorik-Aufbauseminar
.
Discussion
"Die Rentenreform und die besondere Situation der Frauen"
.
Séminaire
"Frauen und Europa - Frauen in Europa"
- Teil III des Frauenkollegs 2001 Rheinland-Pfalz/Saarland
.
Discussion dexperts
"Ist ein Frieden noch möglich? - Zur aktuellen Situation in Nahost"
- in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Isralischen Gesellschaft, AG Saar
.
Conférence
"Die aktive Bürgergesellschaft - Ehrenamtliches Engagement im Saarland"
- Bürgersprechstunde im Rahmen der Konferenz von LAG Pro Ehrenamt und Landesregierung des SL im Projekt 21
.
Conférence
"Die aktive Bürgergesellschaft - Ehrenamtliches Engagement im Saarland"
- Bürgersprechstunde im Rahmen der Konferenz von LAG Pro Ehrenamt und Landesregierung des SL im Projekt 21
.
Conférence
"Die aktive Bürgergesellschaft - Ehrenamtliches Engagement im Saarland"
- Bürgersprechstunde im Rahmen der Konferenz von LAG Pro Ehrenamt und Landesregierung des SL im Projekt 21
.
Conférence
"Politischer Extremismus und islamisch. Fundamentalismus - eine Gefahr für die freiheitlich-demokratische Grundordnung?"
.
Discussion
"Die aktive Bürgergesellschaft - Neue Potentiale des ehrenamtlichen Engagements"
.
Discussion
"Die aktive Bürgergesellschaft - Neue Potenziale des ehrenamtlichen Engagements"
.
—
10 éléments par page
—
10 éléments par page