Événements - Forum d'éducation politique de La Sarre
Conférence
Jüdisches Leben in Deutschland -
Auf Spurensuche in der Landeshauptstadt Saarbrücken
Stadtspaziergang im Rahmen des Denktag-Projekts 2023 der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Lecture
Kaffeeschmuggler und Steckdosenmäuse
Eine Kindheit im Saarland
Lesung und Gespräch mit dem saarländischen Schriftsteller und Autor Ralph Schock
Programme détudes et dinformation
Im Fokus: Europa -
Wir fragen nach in Straßburg
Studienreise der Konrad-Adenauer-Stiftung Saarbrücken nach Straßburg
Programme détudes et dinformation
Bosnien und Herzegowina -
und der Friedensvertrag von Dayton
Studienreise der Konrad-Adenauer-Stiftung Saarbrücken nach Sarajevo
Programme détudes et dinformation
Ex oriente lux -
Die neuen Bundesländer zwischen Mediendarstellung und Realität
Studienreise der Konrad-Adenauer-Stiftung Saarbrücken nach Gera, Erfurt und Leipzig
Programme détudes et dinformation
Zwischen Heimat und Identität -
Exkursion nach Cadenabbia
Studienreise der Konrad-Adenauer-Stiftung Saarbrücken nach Cadenabbia
Conférence
"´Smart Power`- Die Außenpolitik der USA unter Präsident Obama"
Abendveranstaltung in Zusammenarbeit mit der Deutschen Atlantischen Gesellschaft e.V., Bonn
Conférence
„Keine Grenzen für medizinisches Wissen - Deutschlands Chancen für Wissenschaft und Wirtschaft durch Migration“
Vortragsveranstaltung in Zusammenarbeit mit Ramesch, Forum für Interkulturelle Begegnung e.V., Saarbrücken
Conférence
„60 Jahre Bundesrepublik Deutschland - 60 Jahre Wahl Konrad Adenauers zum ersten Bundeskanzler"
Vortrag
Conférence
„Deutschland nach der Wahl - Perspektiven einer Legislaturperiode größter Herausforderungen"
Vortrag
Séminaire
"Europa nach der Wahl"
Studientagung in Brüssel(mit Busfahrt ab/bis Saarbrücken)
Séminaire
„60 Jahre Bundesrepublik Deutschland - Auf den Spuren deutscher Geschichte“
Tagesseminar mit Busfahrt ab/bis Saarbrücken
Séminaire
"UNESCO-Anerkennung als `Biosphärenreservat Bliesgau`- Saarland`s wertvolle Kulturlandschaft wird zur Modellregion..."
Seminar mit Besuch des Wintringer Hofes der Lebenshilfe Obere Saar e.V., Fahrt mit einem Ranger entlang der Natur- und Landschaftsschutzgebiete des Reservates und abendlichem Tischgespräch
Conférence
„´Urwald vor den Toren der Stadt Saarbrücken` - Ein Naturschutzprojekt für Mensch und Umwelt“
Nachmittagsvortrag mit Wanderung durch das Waldschutzgebiet Urwald / Friedwald im Rahmen des saarländischen Urwaldprojektes
Séminaire
"Berlin - Ort der Politik und Geschichte"
Studientagung für gesellschaftspolitisch Interessierte aus dem Saarland(mit Flug ab/bis Saarbrücken)
Conférence
„Zivilcourage contra Gewaltbereitschaft - Junge Erwachsene und ihr Engagement in der modernen Bürgergesellschaft“
Veranstaltung für Angehörige der Bundeswehr