Agrégateur de contenus

Événements

Agrégateur de contenus

Agrégateur de contenus

Agrégateur de contenus

Discussion

annulé

Politische Bildung in Sachsen-Anhalt – Aktuelle Herausforderungen

Informationsstand im Rahmen des Parteitages der CDU Sachsen-Anhalt

Discussion

Unsere Verantwortung – Für eine Demokratie mit Zukunft

Informationsstand

Séminaire online

Wie schaffe ich das alles? Zeitmanagement für politisches und ehrenamtliches Engagement

Online-Veranstaltung im Rahmen des Frauenkollegs (den Zugangslink erhalten Sie mit der Anmeldung)

Discussion

complet

Politisches System: Mitgestalten und Mitmachen in Deutschland

Führung und Gespräche im Landtag

Séminaire online

Konflikte konstruktiv lösen! Konfliktmanagement im politischen und ehrenamtlichen Alltag

Online-Veranstaltung via Zoom (den Zugangslink erhalten Sie mit der Anmeldung)

Discussion

Tag der Demokratie - Politische Bildung in Sachsen-Anhalt

Informationsstand

Atelier

complet

ChancenZeit

Worldcafe in Bitterfeld

Atelier

complet

RHETORIKTRAINING – Politisches Engagement in der Praxis - Wie trete ich überzeugend auf?

Schulung

Séminaire

complet

Lehrveranstaltungen an der Fachhochschule der Polizei Sachsen-Anhalt

In Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt

Discussion

„Die Mauer. Eine Grenze durch Deutschland“

Online-Veranstaltung via Zoom

Agrégateur de contenus

Europa zum Anfassen

Wie erreichen wir ein Europa der Bürgerinnen und Bürger?

Unter dem Titel „Europa zum Anfassen – Wie erreichen wir ein Europa der Bürgerinnen und Bürger?“ wirkte das Europe Direct Informationezentrum Magdeburg in Trägerschaft der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V., Politisches Bildungsforum Sachsen-Anhalt am traditionellen Europafest zu Pfingsten in der Landeshauptstadt Magdeburg mit.

Heimatland Georgien

Politikwissenschaftler Giorgi Doinjashvili referierte in Magdeburg

Bei einer öffentlichen Abendveranstaltung in den Räumlichkeiten des Politischen Bildungsforums Sachsen-Anhalt stellte der aus Georgien stammende Politikwissenschaftler Giorgi Doinjashvili die Geschichte, Politik und Kultur seines Heimatlandes vor. Neben weiteren interessierten Bürgerinnen und Bürgern nahm die Stipendiatengruppe Magdeburg an dem Gesprächsabend teil.

Jugendopposition in der DDR

Ausstellung im Politischen Bildungsforum Sachsen-Anhalt der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

In Zusammenarbeit mit der Außenstelle Magdeburg des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR (BStU) präsentierte das Politische Bildungsforum Sachsen-Anhalt in ihren Räumlichkeiten die Ausstellung „Jugendopposition in der DDR“.

„Im Taucheranzug und mit Paddelboot über die Ostsee“

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der BStU-Außenstelle Halle im Rahmen des 8. Tags der Archive „Mobilität im Wandel“

Kulturland Sachsen-Anhalt – Tourismus als Wachstumsmotor und Standortfaktor

Veranstaltung in Naumburg - im Rahmen der Themenreihe "25 Jahre Sachsen-Anhalt - Von der Neugründung zum Zukunftsland in der Mitte Deutschlands"

Warum Engagement für die Demokratie wichtig ist

Veranstaltung in Halle (Saale) – im Rahmen der Themenreihe 25 Jahre Sachsen-Anhalt – Von der Neugründung zum Zukunftsland in der Mitte Deutschlands

Aktuelle Herausforderungen der Flüchtlingspolitik für Kommunen und Gesellschaft

Veranstaltung in Burg - im Rahmen der Themenreihe "25 Jahre Sachsen-Anhalt - Von der Neugründung zum Zukunftsland in der Mitte Deutschlands"

Vielfalt und Nachhaltigkeit – Energieversorgung mit Augenmaß

In Zusammenarbeit mit Stadtwerke - Altmärkische Gas-, Wasser- und Elektrizitätswerke GmbH Stendal

Veranstaltung in der Hansestadt Stendal - im Rahmen der Themenreihe "25 Jahre Sachsen-Anhalt - Von der Neugründung zum Zukunftsland in der Mitte Deutschlands

Innovation und Transformation in der Mitte Deutschlands

Zukunftskonferenz für Sachsen-Anhalt und Thüringen (Leuna, 17. November 2015) - in Zusammenarbeit mit der InfraLeuna GmbH

„junge wilde alte CDU“

70 Jahre Volkspartei. Weichenstellungen für Deutschland

Veranstaltung in Magdeburg - im Rahmen der Themenreihe "25 Jahre Sachsen-Anhalt - Von der Neugründung zum Zukunftsland in der Mitte Deutschlands