Agrégateur de contenus

Événements

Agrégateur de contenus

Agrégateur de contenus

Aujourd'hui

janv.

2025

complet
Magdeburg

Staatsterror „im Namen des Volkes“ - Justiz im Nationalsozialismus

Workshop

Agrégateur de contenus

Workshop

complet

Wie trete ich erfolgreich auf? Grundlagen der Rhetorik

Online-Veranstaltung im Rahmen des Frauenkollegs

Via Microsoft Teams (den Zugangslink erhalten Sie mit der Anmeldung)

Séminaire en ligne

complet

"Wer ein Menschenleben rettet, der rettet die ganze Welt“

Online-Veranstaltung via Microsoft Teams

Lecture

„Stauffenberg: Mein Großvater war kein Attentäter“

Veranstaltung im Rahmen des internationalen Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus

Conversation

80 Jahre Befreiung von Auschwitz

Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich

Exposition

„Justiz im Nationalsozialismus: Über Verbrechen im Namen des Deutschen Volkes“

Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich

Discussion

Wie sozial sind die Sozialen Medien?

Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich

Discussion

Wie sozial sind die Sozialen Medien?

Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich

Discussion

Geopolitisches Spannungsfeld Balkan? Die Parlamentswahl 2025 im Kosovo

Via Microsoft Teams (den Zugangslink erhalten Sie mit der Anmeldung)

Workshop

complet

Überzeugend überzeugen! Politisches und ehrenamtliches Engagement in der Praxis

Rhetoriktraining

Conversation

complet

Garant der Inneren Sicherheit – Die Arbeit der Polizei und die Bedeutung für ein friedliches Miteinander

Schulveranstaltung

— 10 éléments par page
Affichage des résultats 1 - 10 parmi 11.

Agrégateur de contenus

Conversation

„In Liebe, Eure Hilde“

Filmvorführung und Gespräch

Workshop

complet

Staatsterror „im Namen des Volkes“ - Justiz im Nationalsozialismus

Workshop

Workshop

complet

Staatsterror „im Namen des Volkes“ - Justiz im Nationalsozialismus

Workshop

Conversation

complet

„Von Richard Sorge bis Günther Guillaume - die HVA des Ministeriums für Staatssicherheit“

Veranstaltung für Stipendiatinnen und Stipendiaten, Altstipendiatinnen und Altstipendiaten, Tagungsleiterinnen und Tagungsleiter

Discussion

Innere Sicherheit - Wie sicher ist Bitterfeld-Wolfen?

Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich

Conversation

complet

Neuausrichtung Europas: Die Europäische Union nach der Europawahl 2024

Schulveranstaltung

Discussion

annulé

Bildung im ländlichen Raum: Wie gerüstet sind wir für die Zukunft?

Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich

Workshop

complet

ChancenZeit

Rückkehr zur Wehrpflicht und Einführung eines verpflichtenden Gesellschaftsjahres

Discussion

complet

Lehrveranstaltungen an der FH Polizei Sachsen-Anhalt

In Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt

Conversation

Deutschland und die Türkei: Wohin entwickeln sich die deutsch-türkischen Beziehungen?

Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich

Agrégateur de contenus

Täterprofile und demokratische Kontrolle: Deutsche Geheimdienste am Ende des Kalten Krieges

Podiumsdiskussion - in Kooperation mit der BStU-Außenstelle Halle (Saale) und der Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale)

Der Wert des menschlichen Lebens im Wandel der Zeit

Werteforum des Bildungszentrums Schloss Wendgräben

Anlässlich der Eröffnung einer neuen Veranstaltungsreihe, die das Bildungszentrum Schloss Wendgräben gemeinsam mit dem Landesarbeitskreis Christlich-Demokratischer Juristen Sachsen-Anhalt (LACDJ) durchführt, referierten Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer sowie der Historiker Prof. Dr. Matthias Tullner (Universität Magdeburg) im Justizzentrum Magdeburg über den Wert menschlichen Lebens. Hochrangige Vertreter der Justiz, darunter Ministerin Prof. Dr. Angela Kolb sowie Winfried Schubert, Präsident des Landesverfassungsgerichts, beteiligten sich an dieser Diskussion.

Innovative Technologien als Entwicklungsmotor für die neuen Länder

Forum Zukunft

Die Referenten des zweiten „Forum Zukunft“ des Bildungszentrums Schloss Wendgräben haben die zentrale Bedeutung von Innovationen für die wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit der neuen Länder hervorgehoben. Es sei mehr Begeisterung und Engagement für Bildung, Forschung, Entwicklung und Innovation notwendig. Rund 300 Gäste folgten den Ausführungen des Vorstandsvorsitzenden der Q-Cells AG, Anton Milner, und der anschließenden Podiumsdiskussion mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Forschung.

„…die Herausforderungen des demographischen Wandels meistern“

„Forum Zukunft“ mit Prof. Norbert Walter

Auf dem „Forum Zukunft“ des Bildungszentrums Schloss Wendgräben am 15. Oktober in Magdeburg referierte der Chefvolkswirt der Deutschen Bank und Leiter Deutsche Bank Research, Prof. Dr. Norbert Walter, über die Herausforderungen des demographischen Wandels für Deutschland. Mehr als 300 Gäste verfolgten die teils kontroversen Thesen Walters, dem es gelang, mit pointierten Zuspitzungen sowohl auf die Kernprobleme unserer Gesellschaft aufmerksam zu machen als auch Wege aus der „demographischen Falle“ aufzuzeigen.