Agrégateur de contenus

Événements

Agrégateur de contenus

Agrégateur de contenus

Aujourd'hui

janv.

2025

complet

"Wer ein Menschenleben rettet, der rettet die ganze Welt“

Online-Veranstaltung via Microsoft Teams

Agrégateur de contenus

Lecture

„Stauffenberg: Mein Großvater war kein Attentäter“

Veranstaltung im Rahmen des internationalen Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus

Conversation

80 Jahre Befreiung von Auschwitz

Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich

Exposition

„Justiz im Nationalsozialismus: Über Verbrechen im Namen des Deutschen Volkes“

Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich

Discussion

Wie sozial sind die Sozialen Medien?

Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich

Discussion

Wie sozial sind die Sozialen Medien?

Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich

Discussion

Geopolitisches Spannungsfeld Balkan? Die Parlamentswahl 2025 im Kosovo

Via Microsoft Teams (den Zugangslink erhalten Sie mit der Anmeldung)

Workshop

complet

Überzeugend überzeugen! Politisches und ehrenamtliches Engagement in der Praxis

Rhetoriktraining

Conversation

complet

Garant der Inneren Sicherheit – Die Arbeit der Polizei und die Bedeutung für ein friedliches Miteinander

Schulveranstaltung

Conversation

Was war die HVA des Ministeriums für Staatssicherheit?

Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich

Agrégateur de contenus

Workshop

complet

Wie trete ich erfolgreich auf? Grundlagen der Rhetorik

Online-Veranstaltung im Rahmen des Frauenkollegs

Via Microsoft Teams (den Zugangslink erhalten Sie mit der Anmeldung)

Workshop

complet

Staatsterror „im Namen des Volkes“ - Justiz im Nationalsozialismus

Workshop

Conversation

„In Liebe, Eure Hilde“

Filmvorführung und Gespräch

Workshop

complet

Staatsterror „im Namen des Volkes“ - Justiz im Nationalsozialismus

Workshop

Workshop

complet

Staatsterror „im Namen des Volkes“ - Justiz im Nationalsozialismus

Workshop

Conversation

complet

„Von Richard Sorge bis Günther Guillaume - die HVA des Ministeriums für Staatssicherheit“

Veranstaltung für Stipendiatinnen und Stipendiaten, Altstipendiatinnen und Altstipendiaten, Tagungsleiterinnen und Tagungsleiter

Discussion

Innere Sicherheit - Wie sicher ist Bitterfeld-Wolfen?

Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich

Conversation

complet

Neuausrichtung Europas: Die Europäische Union nach der Europawahl 2024

Schulveranstaltung

Discussion

annulé

Bildung im ländlichen Raum: Wie gerüstet sind wir für die Zukunft?

Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich

Workshop

complet

ChancenZeit

Rückkehr zur Wehrpflicht und Einführung eines verpflichtenden Gesellschaftsjahres

Agrégateur de contenus

Sachsen-Anhalt: Das Bundesland heute und aktuelle Herausforderungen

Veranstaltung in Lutherstadt Wittenberg im Rahmen der Themenreihe "25 Jahre Sachsen-Anhalt - Von der Neugründung zum Zukunftsland in der Mitte Deutschlands" (07. Oktober 2015)

Die Entwicklung des Bundeslandes von 1990 - 2015

Veranstaltung in Dessau-Roßlau im Rahmen der Themenreihe "25 Jahre Sachsen-Anhalt - Von der Neugründung zum Zukunftsland in der Mitte Deutschlands" (24. September 2015)

Demografischer Wandel und die Zukunft der Demokratie

6. Demokratiekongress der Konrad-Adenauer-Stiftung (Magdeburg, 28. Oktober 2015)

Internationaler Tag der Demokratie in Magdeburg

Infostand mit Gesprächspartnern aus der Landes- und Kommunalpolitik

Eröffnungsveranstaltung zum Landesgeburtstag

Auftakt zur Themenreihe „25 Jahre Sachsen-Anhalt – Von der Neugründung zum Zukunftsland in der Mitte Deutschlands“

Gesprächsabend mit Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff, Prof. Dr. Mathias Tullner, Holger Doetsch und Edwina Koch-Kupfer MdL (Moderation), Klemens Gutmann (Grußwort) und Alexandra Mehnert (Leiterin des Politischen Bildungsforums Sachsen-Anhalt)

Neueröffnung des Politischen Bildungsforums Sachsen-Anhalt

Mit dreistelligem Zuspruch beim Tag der offenen Tür eröffnete das von Alexandra Mehnert geleitete Politische Bildungsforum Sachsen-Anhalt seine neuen Büro- und Tagungsräume in der Landeshauptstadt Magdeburg, wo es nach dem Umzug aus Wendgräben nun seinen Sitz in der Franckestraße 1 hat.

Revolution in Mitteldeutschland

Der Kultusminister des Landes Sachsen-Anhalt, Stephan Dorgerloh, hat für begabte Schüler, die vom Verein Jugend.Aktiv.Mitteldeutschland gefördert werden, eine Vorlesung über die Reformation gehalten.

Botschafter Bangladeschs informiert sich über Radikalismus

Der Botschafter der Volksrepublik Bangladesch, S.E. Mosud Manan, hat sich auf einem Seminar des Bildungszentrums Schloss Wendgräben über Radikalismus in Deutschland informiert.

EURO-Krise – Vertrauenskrise – Europa-Krise? – Wie sieht Europas Zukunft aus?

Podiumsdiskussion

Generationengerechtigkeit und demographischer Wandel

Geburtenentwicklung, Abwanderung, Alterung und Schlussfolgerungen

Rede des Thüringer Landesbeauftragten für das Zusammenleben der Generationen, Michael Panse, zum Jahresempfang 2011 im Bildungszentrum Schloss Wendgräben