Événements - Forum d'éducation politique de Saxe-Anhalt
Discussion
Krieg in der Ukraine - Auswirkungen auf Deutschland und Europa
Online-Veranstaltung via Zoom (den Zugangslink erhalten Sie mit der Anmeldung)
Exposition
"17. Juni kompakt“
In Zusammenarbeit mit der CDU-Landtagsfraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt
Ausstellungseröffnung
Discussion
completAufstehen für die Freiheit - Gedenkveranstaltung für die Opfer des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953
Gedenkveranstaltung
Discussion
„Spitzbart, Bauch und Brille – sind nicht des Volkes Wille“ - Der Arbeiteraufstand am 17. Juni 1953 in Wernigerode
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Gedenkveranstaltung
Séminaire
Europa in der Welt
Die Herausforderungen einer gemeinsamen europäischen Außen- und Sicherheitspolitik
Wie ist die europäische Außenpolitik nach dem Vertrag von Lissabon organisiert und aufgestellt. Die Migration nach Europa, ein Kardinalproblem der europäischen Wertegemeinschaft. Ukraine – Russland / Welche Einflussmöglichkeiten hat die EU?
Séminaire
completAlltag in der DDR
Realität gegen Ostalgie
Während die Kenntnisse über die tatsächlichen Verhältnisse in der DDR verblassen und in Vergessenheit geraten, schreitet die Verklärung fröhlich voran.
Discussion
Warum Engagement für die Demokratie wichtig ist
Im Rahmen der Themenreihe "25 Jahre Sachsen-Anhalt - Von der Neugründung zum Zukunftsland in der Mitte Deutschlands"
Discussion dexperts
completGrundwerte in unserer Gesellschaft
Expertengespräch mit Josef Schwenke
Discussion
Haben wir (noch) das richtige Betriebssystem?
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Gesellschaftlicher Zusammenhalt"
Séminaire
completEuropäische Energiepolitik
Seminar
Séminaire
completKindheit und Jugend in der DDR
zwischen Wochenkrippe, Pionierhalstuch und "Kampfreserve der Partei"
Die sozialistische Erziehung setzte in den Kinderkrippen an und wurde inKindergarten und Schule durch Massenorganisationen bestimmt. Wie sichdie SED die Entwicklung des ideologisch „gefestigten“ Menschenvorstellte, wird im Seminar beleuchtet.
Discussion
Kulturland Sachsen-Anhalt – Tourismus als Wachstumsmotor und Standortfaktor
Im Rahmen der Themenreihe "25 Jahre Sachsen-Anhalt - Von der Neugründung zum Zukunftsland in der Mitte Deutschlands"
Discussion
Aktuelle Herausforderungen der Flüchtlingspolitik für Kommunen und Gesellschaft
Im Rahmen der Themenreihe "25 Jahre Sachsen-Anhalt - Von der Neugründung zum Zukunftsland in der Mitte Deutschlands"
Atelier
annuléGeopolitik aktuell: Forschung, verbindet Wissenschaft und Klassenzimmer
Anerkannt als Lehrerfortbildung in Sachsen-Anhalt WT 2015-061-13 LISA