Événements - Forum d'éducation politique de Saxe-Anhalt
Discussion
Krieg in der Ukraine - Auswirkungen auf Deutschland und Europa
Online-Veranstaltung via Zoom (den Zugangslink erhalten Sie mit der Anmeldung)
Exposition
"17. Juni kompakt“
In Zusammenarbeit mit der CDU-Landtagsfraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt
Ausstellungseröffnung
Discussion
completAufstehen für die Freiheit - Gedenkveranstaltung für die Opfer des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953
Gedenkveranstaltung
Discussion
„Spitzbart, Bauch und Brille – sind nicht des Volkes Wille“ - Der Arbeiteraufstand am 17. Juni 1953 in Wernigerode
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Gedenkveranstaltung
Discussion
Die Entwicklung des Bundeslandes von 1990 - 2015
Im Rahmen der Themenreihe "25 Jahre Sachsen-Anhalt - Von der Neugründung zum Zukunftsland in der Mitte Deutschlands"
Séminaire
Massenmedien in der DDR zwischen Information und Propaganda
Die SED kontrollierte in der DDR alle Medienbereiche. PropagandistischeDarstellungen geschichtlicher und aktueller Ereignisse sowie einseitigeInformationen sollten die Bürger der DDR zu überzeugten sozialistischenPersönlichkeiten erziehen.
Séminaire
completMeilensteine europäischer Identität - Politische Freiheit und bürgerliche Emanzipation 1789 - 1848
"Bettler werden Fürstenbrüder" (Schiller)
Seminar mit Exkursion nach Wörlitz
Événement
Demokratie braucht Demokraten
Aktion zum Internationalen Tag der Demokratie in Magdeburg
Aktion in der Fußgängerzone
Discussion
Die Neugründung des Landes Sachsen-Anhalt im Jahr 1990
Eröffnungsveranstaltung
Im Rahmen der Themenreihe "25 Jahre Sachsen-Anhalt - Von der Neugründung zum Zukunftsland in der Mitte Deutschlands"
Séminaire
Frauen in der DDR
Seminar
Discussion
Wie viel Europa steckt in Magdeburg?
Ein Mittagsgespräch über Magdeburg in Europa.
Séminaire
completMeilensteine europäischer Identität - Politische Freiheit und bürgerlichge Emanzipation 1789 - 1848
"Bettler werden Fürsten" (Schiller)
mit Exkursion ins Wörlitzer Gartenreich
Séminaire
completHeimat, deine Lieder!
Vom politischen Lied bis zum Schlaflied
Claudia-Maria Mokri, ausgebildete Opernsängerin u. Schauspielerin, arbeitet nun nach Bühnenpraxis als Dozentin an der Berliner Musikschule.In ihren Volkslieder-Mitsingkonzerten begeistert sie in der Berliner Philharmonie kleine und große Künstler.
Séminaire
completRhetorik und Kommunikation
für die politische Praxis
Durch konstruktives Feedback über ihre Kommunikationswirkung sollen Sie Ihre Stärken erkennen, ausbauen und zugleich systematisch Ihre Schwächen beheben. Sie lernen, nonverbale und rhetorische Merkmale gezielt einzusetzen und überzeugender auftreten.