Événements - Forum d'éducation politique de Saxe-Anhalt
Séminaire
Auf den Spuren Luthers
Exkursionen in die Lutherstädte Eisleben und Wittenberg
Conférence spécialisée
Sicherung gleichwertiger Lebensverhältnisse in Stadt und Land
Kommunalkongress
Im Kooperation mit dem Bildungswerk der KPV Sachsen-Anhalt e.V.
Lecture
TRÄUME
- mit einem Cello namens Violon und mancherlei erträumten Gedanken
Eine gemeinsame Veranstaltung des Politischen Bildungsforums Sachsen-Anhalt der Konrad-Adenauer-Stiftung sowie des Freundeskreises Schloss Wendgräben in der Reihe "Zwiesprachen" des Fördervereins für Literatur e.V. Magdeburg.
Séminaire
Frauenkolleg - Frauen überzeugen!
Freies Reden und persönliches Auftreten
Seminar für Frauen
Séminaire
completBildungspolitik in Sachsen-Anhalt
"Unterrichtsentwicklung für heterogene Lerngruppen - eine Herausforderung"
Praxisorientiertes Seminar für Pädagogen und Erzieher
Séminaire
Die neue Ordnung Europas nach dem Wiener Kongress
Der Wiener Kongress vom September 1814 bis Juni 1815 legte inEuropa zahlreiche Grenzen neu fest und definierte neue Staaten. Anlass wardie Niederlage von Napoleon Bonaparte, der zuvor die politische Landkartedes Kontinentes verändert hatte.
Séminaire
Meilensteine der Europäischen Identität (Teil 1)
Wertespiegel politischer, kultureller und sozialer Verantwortung
Der „ferne Spiegel“ dient uns dazu, Zusammenhänge zum Europa derGegenwart herzustellen. Zum Beispiel zu den Fragen: Welches Europa wollenwir? Welchen Wert hat Europa für die Bürger? Und letztlich: Wie gehenwir miteinander um ?
Séminaire
completZur Geschichte von Schloss Wendgräben
Vom Erstbezug des Herrenhauses von Hans-Waldemar von Wulffen im Jahr 1914 bis zur Konrad-Adenauer-Stiftung
Seminar in Kooperation mit dem Freundeskreis Schloss Wendgräben e.V. Es wird ein Tagungsbeitrag von insgesamt 65 Euro im Einzelzimmer / oder 55 Euro im Doppelzimmer erhoben. Der Tagungsbeitrag für Tagesgäste beträgt 30 Euro.
Lecture
"Aber der Himmel - grandios"
Erinnerungen von Dalia Grinkevičiūtė (1927-1987)
Lesung mit Vytenė Muschick - in Kooperation mit dem Freundeskreis Schloss Wendgräben e.V.
Séminaire
completRhetorik und Kommunikation
für die politische Praxis
Durch ein offenes, konstruktives Feedback über ihre Kommunikationswirkung sollen Sie Ihre Stärken erkennen und ausbauen und zugleich systematisch Ihre Schwächen beheben. Sie lernen, Rhetorik gezielt einzusetzen, so dass Sie überzeugender auftreten.