Événements - Forum d'éducation politique de Saxe-Anhalt
Discussion
Staatsterror „im Namen des Volkes“: Justiz im Nationalsozialismus
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Discussion
Investitionen in die Bundeswehr - Fluch oder Segen zugleich?
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Discussion
Der ländliche Raum und gleichwertige Lebensverhältnisse – Strategien und Möglichkeiten für attraktive Lebensbedingungen
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Discussion
Im Zentrum der politischen Gestaltung
Führung und Gespräch im Landtag von Sachsen-Anhalt
Discussion
Grundlage für das ehrenamtliche Engagement
Grundlage für das ehrenamtliche Engagement: Vereinsrecht in der Praxis
Séminaire online
Rhetorik für die politische Praxis: Starkes Auftreten – klar.souverän.authentisch
Online-Veranstaltung im Rahmen des Frauenkollegs über Zoom (den Zugangslink ehalten Sie mit der Anmeldung)
Séminaire online
Mit Medienkompetenz gegen Falschmeldungen, Verschwörungen und Hass-Rede im virtuellen Raum!
Online-Veranstaltung über Zoom (den Zugangslink erhalten Sie mit der Anmeldung)
Discussion
Der Arbeiteraufstand in der DDR am 17. Juni 1953
Informationsstand der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. anlässlich des Arbeiteraufstandes am 17. Juni 1953
Discussion
Sie starben für die Freiheit – Gedenkveranstaltung für die Opfer des 17. Juni 1953
Gedenkveranstaltung
Forum
Fluchtgeschichten
Der Mauerbau 1961 und die Folgen
In Kooperation mit der Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale), der Beauftragten des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, der BStU-Außenstelle Halle und Zeit-Geschichte(n) – Verein für erlebte Geschichte e.V.
Atelier
Deutschland. Das nächste Kapitel
Digitalisierung im Gesundheitswesen in Deutschland – Wohin steuert es?
Workshop für Mitglieder des Zukunftsteams. Achtung! Die Veranstaltung findet am 26. Juni 2018 (18.00 Uhr) statt.
Forum
Finanzjongleure oder Vermögensmanager?
Was das Land mit seinem Geld macht
Achtung! Die Veranstaltung findet am 19. Juni 2018 (18.00 Uhr) statt.
Séminaire
„Gott schütze unser deutsches Vaterland!“ -
Helmut Kohls Wirken als Kanzler der deutschen Einheit
Seminar mit Exkursion
Événement
Der Arbeiteraufstand in der DDR am 17. Juni 1953
Informationsstand der Konrad-Adenauer-Stiftung anlässlich des Arbeiteraufstandes am 17. Juni 1953
Lecture
Der Tag X
Der 17. Juni 1953 im Roman von Titus Müller und in den Stasi-Unterlagen
Kooperationspartner: BStU-Außenstelle Halle, Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale), Zeit-Geschichte(n) – Verein für erlebte Geschichte e.V. sowie Stadtbibliothek Halle
Discussion
Zivil-militärische Zusammenarbeit im Inland
Welche Aufgaben darf die Bundeswehr wahrnehmen?
Sommergespräch
Discussion
„Umerziehung zur sozialistischen Persönlichkeit“: Heimkinder in der DDR
Filmpräsentation und Gespräch - in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung des Landes Sachsen-Anhalt
Séminaire
"Familie, Job und Ehrenamt unter einem Hut?!"- Zeitmanagement
Seminar des Frauenkollegs
Congrès
Deutschland. Das nächste Kapitel
Zukunftskonferenz 2018 EUROPA – MEINE HEIMAT – MEINE ZUKUNFT!
In Kooperation mit der InfraLeuna GmbH