Événements - Forum d'éducation politique de Saxe-Anhalt
Discussion
Der ländliche Raum und gleichwertige Lebensverhältnisse – Strategien und Möglichkeiten für attraktive Lebensbedingungen
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Discussion
Im Zentrum der politischen Gestaltung
Führung und Gespräch im Landtag von Sachsen-Anhalt
Discussion
Grundlage für das ehrenamtliche Engagement
Grundlage für das ehrenamtliche Engagement: Vereinsrecht in der Praxis
Séminaire online
Rhetorik für die politische Praxis: Starkes Auftreten – klar.souverän.authentisch
Online-Veranstaltung im Rahmen des Frauenkollegs über Zoom (den Zugangslink ehalten Sie mit der Anmeldung)
Séminaire online
Mit Medienkompetenz gegen Falschmeldungen, Verschwörungen und Hass-Rede im virtuellen Raum!
Online-Veranstaltung über Zoom (den Zugangslink erhalten Sie mit der Anmeldung)
Exposition
„Justiz im Nationalsozialismus: Über Verbrechen im Namen des Deutschen Volkes“
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Discussion
Wie bereitet sich die Landwirtschaft in Sachsen-Anhalt auf die Energiekrise vor?
nahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Discussion
Der Arbeiteraufstand in der DDR am 17. Juni 1953
Informationsstand der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. anlässlich des Arbeiteraufstandes am 17. Juni 1953
Discussion
Sie starben für die Freiheit – Gedenkveranstaltung für die Opfer des 17. Juni 1953
Gedenkveranstaltung
—
10 éléments par page
Conférence
completWie demokratisch ist die EU?
Vortrags- und Gesprächsveranstaltung im Rahmen der Europawoche 2018
Conférence
completUmweltschutz und Nachhaltigkeit in Europa
Vortrags- und Gesprächsveranstaltung im Rahmen der Europawoche 2018
Forum
Zukunft Europa!
Welche Rolle nimmt die EU in der Welt des rasanten Wandels ein?
Forum
Exposition
Justiz im Nationalsozialismus: Über Verbrechen im Namen des Deutschen Volkes
In Kooperation mit dem Ministerium für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt, der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt, der Landeszentrale für politische Bildung des Landes Sachsen-Anhalt und der Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt.
Forum
Das Unrecht nicht vergessen – Warum die Erinnerungskultur so wichtig ist
In Kooperation mit der Beauftragten des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.
Congrès
Linksextremismus in Deutschland
Eine unterschätzte Bedrohung für die Demokratie?
3. Extremismuskongress
Séminaire
completKultur, Religion und Politik
Ein spannungsreiches Verhältnis?
Seminar
Séminaire
Der Doppelkontinent Amerika - Disparitäten und Verflechtungen
Seminar in Kooperation mit dem Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA)
Séminaire
Frauenkolleg - Starkes Auftreten: klar, souverän, authentisch
Einführungskurs
Seminar des Frauenkollegs
Conférence
Politische Bildung in Sachsen-Anhalt
Die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. in der Bildungslandschaft des Landes Sachsen-Anhalt
Vortrags- und Gesprächsveranstaltung mit Lehrerinnen und Lehrern
—
10 éléments par page
—
10 éléments par page