Événements - Forum d'éducation politique de Saxe-Anhalt
Discussion
Staatsterror „im Namen des Volkes“: Justiz im Nationalsozialismus
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Discussion
Investitionen in die Bundeswehr - Fluch oder Segen zugleich?
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Discussion
Der ländliche Raum und gleichwertige Lebensverhältnisse – Strategien und Möglichkeiten für attraktive Lebensbedingungen
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Discussion
Im Zentrum der politischen Gestaltung
Führung und Gespräch im Landtag von Sachsen-Anhalt
Discussion
Grundlage für das ehrenamtliche Engagement
Grundlage für das ehrenamtliche Engagement: Vereinsrecht in der Praxis
Séminaire online
Rhetorik für die politische Praxis: Starkes Auftreten – klar.souverän.authentisch
Online-Veranstaltung im Rahmen des Frauenkollegs über Zoom (den Zugangslink ehalten Sie mit der Anmeldung)
Séminaire online
Mit Medienkompetenz gegen Falschmeldungen, Verschwörungen und Hass-Rede im virtuellen Raum!
Online-Veranstaltung über Zoom (den Zugangslink erhalten Sie mit der Anmeldung)
Discussion
Der Arbeiteraufstand in der DDR am 17. Juni 1953
Informationsstand der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. anlässlich des Arbeiteraufstandes am 17. Juni 1953
Discussion
Sie starben für die Freiheit – Gedenkveranstaltung für die Opfer des 17. Juni 1953
Gedenkveranstaltung
—
10 éléments par page
Atelier
completFür Europa argumentieren!
Rhetorik-Workshop für Schülerinnen und Schüler
Atelier
completWir in Europa
Debattenturnier für Schülerinnen und Schüler
Séminaire
Starkes Auftreten: klar.souverän.authentisch
Einführungskurs
Seminar des Frauenkollegs
Discussion
Droht uns der Datenraub?
Datenmissbrauch und Datensicherheit im Zwiespalt in Zeiten der Digitalisierung
In Zusammenarbeit mit dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschland e.V.
Forum
Die Bildung von heute als ein Eckpunkt für einen hohen Lebensstandard im Deutschland der Zukunft
In Zusammenarbeit mit dem Philologenverband Sachsen-Anhalt
Séminaire
Für Europa und die EU werben
Rhetorikseminar für Schülerinnen und Schüler
Séminaire
completEngagement und Öffentlichkeitsarbeit in der Kommune
Seminar in Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk der KPV Sachsen-Anhalt e.V.
Forum
Sind unsere Schulen fit für die Zukunft?
Bildungspolitisches Forum
In Zusammenarbeit mit dem Philologenverband Sachsen-Anhalt; die Veranstaltung ist anerkannt als Lehrerfortbildung mit der WT-Nr. 2018-001-11
Atelier
completDenkT@g – Erinnern als Verantwortung
Projekttag des Politischen Bildungsforums Sachsen-Anhalt der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. für junge Erwachsene
Atelier
annuléStaatsterror „im Namen des Volkes“: Justiz im Nationalsozialismus
Workshop des Politischen Bildungsforums Sachsen-Anhalt der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. für junge Erwachsene im Rahmen des DenkT@g-Projektes der Konrad-Adenauer-Stiftung; in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale)
—
10 éléments par page
—
10 éléments par page