Événements - Forum d'éducation politique de Saxe-Anhalt
Discussion
Staatsterror „im Namen des Volkes“: Justiz im Nationalsozialismus
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Discussion
Investitionen in die Bundeswehr - Fluch oder Segen zugleich?
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Discussion
Der ländliche Raum und gleichwertige Lebensverhältnisse – Strategien und Möglichkeiten für attraktive Lebensbedingungen
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Discussion
Im Zentrum der politischen Gestaltung
Führung und Gespräch im Landtag von Sachsen-Anhalt
Discussion
Grundlage für das ehrenamtliche Engagement
Grundlage für das ehrenamtliche Engagement: Vereinsrecht in der Praxis
Séminaire online
Rhetorik für die politische Praxis: Starkes Auftreten – klar.souverän.authentisch
Online-Veranstaltung im Rahmen des Frauenkollegs über Zoom (den Zugangslink ehalten Sie mit der Anmeldung)
Séminaire online
Mit Medienkompetenz gegen Falschmeldungen, Verschwörungen und Hass-Rede im virtuellen Raum!
Online-Veranstaltung über Zoom (den Zugangslink erhalten Sie mit der Anmeldung)
Discussion
Der Arbeiteraufstand in der DDR am 17. Juni 1953
Informationsstand der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. anlässlich des Arbeiteraufstandes am 17. Juni 1953
Discussion
Sie starben für die Freiheit – Gedenkveranstaltung für die Opfer des 17. Juni 1953
Gedenkveranstaltung
Conférence
Demokratie und Freiheit: Warum wir sie verteidigen müssen!
ANLÄSSLICH DES INTERNATIONALEN TAGES DER DEMOKRATIE
Conférence
Demokratie und Freiheit: Warum wir sie verteidigen müssen!
ANLÄSSLICH DES INTERNATIONALEN TAGES DER DEMOKRATIE
Séminaire
annuléFrauenkolleg - Konflikte konstruktiv lösen: Konfliktbegrenzung im Alltag
Frauenkolleg
Training im Rahmen des Frauenkollegs
Discussion
"Der große Diktator" (Originaltitel: The Great Dictator)
Filmtreff der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Discussion
"Opfer der Diktatur" - Methoden und Folgen der politischen Verfolgung in der DDR
Zeitzeugengespräch; in Zusammenarbeit mit der Vereinigung der Opfer des Stalinismus (VOS) in Sachsen-Anhalt e.V.
Atelier
annuléFundraising und Sponsoring in der aktiven Bürgergesellschaft
Workshop
In diesem Workshop wird die kreative Anwendung von erprobten Fundraising-Methoden, zugeschnitten auf den Bedarf und die Möglichkeiten kleiner Organisationen, vorgestellt und geübt.
Exposition
Justiz im Nationalsozialismus
Über Verbrechen im Namen des Deutschen Volkes
In Kooperation mit dem Ministerium für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt, der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt, der Landeszentrale für politische Bildung des Landes Sachsen-Anhalt und der Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt.
Discussion
complet"Opfer der Diktatur" - Methoden und Folgen der politischen Verfolgung in der DDR
Zeitzeugencafé; in Zusammenarbeit mit dem VOS Sachsen-Anhalt
Zeitzeugengespräch für Schülerinnen und Schüler - BITTE BEACHTEN SIE DIE ÄNDERUNG DES VERANSTALTUNGSORTES: DIE VERANSTALTUNG FINDET IM ÖKUMENISCHEN DOMGYMNASIUM MAGDEBURG STATT, NICHT IN DEN RÄUMLICHKEITEN DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V.
Discussion
500 Jahre Reformation - Luther und seine Bedeutung in der Gegenwart
Schülergespräch
Événement
Luther-Empfang: 500 Jahre Reformation – Luther lädt ein
Empfang