Événements - Forum d'éducation politique de Saxe-Anhalt
Discussion
Krieg in der Ukraine - Auswirkungen auf Deutschland und Europa
Online-Veranstaltung via Zoom (den Zugangslink erhalten Sie mit der Anmeldung)
Exposition
"17. Juni kompakt“
In Zusammenarbeit mit der CDU-Landtagsfraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt
Ausstellungseröffnung
Discussion
completAufstehen für die Freiheit - Gedenkveranstaltung für die Opfer des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953
Gedenkveranstaltung
Discussion
„Spitzbart, Bauch und Brille – sind nicht des Volkes Wille“ - Der Arbeiteraufstand am 17. Juni 1953 in Wernigerode
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Gedenkveranstaltung
Discussion
Heimat und Identität und ihre Bedeutung für uns
Diskussion
Exposition
"DDR - Mythos und Wirklichkeit"
Ausstellungseröffnung
Discussion
Politische Bildung in Sachsen-Anhalt
Informationsstand am Tag der offenen Tür bei der InfraLeuna GmbH
Discussion
Förderung von Wachstum und Beschäftigung: Die Investitionsoffensive der EU
Mittagsgespräch
Séminaire
completEuropa und die Migration
Seminar
Discussion
Der demografische Wandel in Sachsen-Anhalt
Diskussion
Discussion
Heimat und Identität und ihre Bedeutung für uns
Diskussion; in Kooperation mit dem Halleschen Salinemuseum e.V.
Exposition
"Sprüche aus Asche" 1986/1996
Ausstellungseröffnung
Discussion
"Tödliche Grenze. Der Schütze und sein Opfer."
Filmvorführung mit anschließender Diskussion mit Autor Thomas Gaevert und Regisseur Volker Schmidt-Sondermann
Film und Gespräch
Séminaire
Volksaufstand und Mauerbau
Hintergründe, Auswirkungen, Spurensuche in Berlin
Vom Volksaufstand 1953 bis zur Friedlichen Revolution 1989 - der lange Weg zur deutschen Einheit
—
10 éléments par page
—
10 éléments par page