Aujourd'hui
Forum
Landärzte gesucht! Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Discussion
Wie gestaltet sich die Zukunft der Magdeburger Innenstadt?
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Discussion
Wie funktioniert Staatsmodernisierung?
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Conversation
„Deutsches Reich“ und „BRD-GmbH“: Reichsbürger und Selbstverwalter in Sachsen-Anhalt
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Workshop
„Bürger. Sprache. Politik – Gemeinsam engagiert für unsere Zukunft“
Aktionstag im Rahmen eines Projektes für junge Erwachsene zur Verdeutlichung politischer Entscheidungsprozesse und zur Auseinandersetzung mit Populismus (Oktober - Dezember 2018)
Conversation
Zwischen Kirchensteuer und gesellschaftlichem Nutzen – Wie „reich“ sind die Kirchen wirklich?
Mittagsgespräch im Rahmen der Föderalismuswochen der Konrad-Adenauer-Stiftung
Workshop
„Bürger. Sprache. Politik – Gemeinsam engagiert für unsere Zukunft“
Aktionstag im Rahmen eines Projektes für junge Erwachsene zur Verdeutlichung politischer Entscheidungsprozesse und zur Auseinandersetzung mit Populismus (Oktober - Dezember 2018)
Conversation
Nach dem Solidarpakt:
Drohen Sachsen-Anhalt durch die Neuordnung der Bund-Länder-Finanzen Einschnitte?
Im Rahmen der Föderalismuswochen der Konrad-Adenauer-Stiftung
Séminaire
completUnser Leben in einem geeinten Europa!
Rhetorikseminar für Schülerinnen und Schüler Teilnehmerbeitrag: 40,00 Euro
Forum
annuléUnsere Dörfer überleben!
Die Zukunft des ländlichen Raumes in Zeiten des demografischen Wandels
Leider müssen wir diese Veranstaltung aus organisatorischen Gründen verschieben. Neuer Termin ist Montag, 08. April 2019. Das aktualisierte Programm wird rechtzeitig veröffentlicht.
Workshop
„Bürger. Sprache. Politik – Gemeinsam engagiert für unsere Zukunft“
Aktionstag im Rahmen eines Projektes für junge Erwachsene zur Verdeutlichung politischer Entscheidungsprozesse und zur Auseinandersetzung mit Populismus (Oktober - Dezember 2018)