Lecture
„Stauffenberg: Mein Großvater war kein Attentäter“
Veranstaltung im Rahmen des internationalen Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus
Conversation
80 Jahre Befreiung von Auschwitz
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Exposition
„Justiz im Nationalsozialismus: Über Verbrechen im Namen des Deutschen Volkes“
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Discussion
Wie sozial sind die Sozialen Medien?
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Discussion
Wie sozial sind die Sozialen Medien?
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Discussion
Geopolitisches Spannungsfeld Balkan? Die Parlamentswahl 2025 im Kosovo
Via Microsoft Teams (den Zugangslink erhalten Sie mit der Anmeldung)
Workshop
completÜberzeugend überzeugen! Politisches und ehrenamtliches Engagement in der Praxis
Rhetoriktraining
Conversation
completGarant der Inneren Sicherheit – Die Arbeit der Polizei und die Bedeutung für ein friedliches Miteinander
Schulveranstaltung
Exposition
Neue Heimat, alte Grenzen? Gesellschaft und Transformation in Deutschland seit 1990
Informationsstand der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. im Rahmen der 13. Geschichtsmesse der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Informationsstand der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. im Rahmen der 13. Geschichtsmesse der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Workshop
completStaatsterror "im Namen des Volkes"
Justiz im Nationalsozialismus
Workshop des Politischen Bildungsforums Sachsen-Anhalt der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. für junge Erwachsene im Rahmen des DenkT@g-Projektes der Konrad-Adenauer-Stiftung - in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale)
Séminaire
Konflikte konstruktiv lösen! - Konfliktkompetenz in Ehrenamt, Politik und Alltag
Rhetoriktraining
Training (Teilnehmerbeitrag 140,00 Euro im EZ/ 120,00 Euro im DZ)
Conférence
Achtung, Respekt und Nächstenliebe gegen Verachtung, Hass und Gewalt
Veranstaltung mit Andacht in Kooperation mit der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Workshop
completExtremismus - Eine Gefahr für die Demokratie?
Workshop des Politischen Bildungsforums Sachsen-Anhalt der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. für junge Erwachsene
Conférence
completIntegration von ausländischen Mitbürgern
Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt
Séminaire
Frei reden und persönlich auftreten im politischen und ehrenamtlichen Engagement
Rhetoriktraining
Training (Teilnehmerbeitrag: 140,00 Euro im EZ/ 120,00 Euro im DZ)
Événement
Demokratie stärken - Adenauer on Tour: Demokratie sind WIR! - Zur Bedeutung des Einzelnen
Veranstaltung innerhalb des Projektes "Demokratie stärken"