Conversation
completInnovation als Zukunftsgarant? Zur Situation in Sachsen-Anhalt
Schulveranstaltung
Forum
Landärzte gesucht! Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Discussion
Wie gestaltet sich die Zukunft der Magdeburger Innenstadt?
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Discussion
Wie funktioniert Staatsmodernisierung?
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Conversation
„Deutsches Reich“ und „BRD-GmbH“: Reichsbürger und Selbstverwalter in Sachsen-Anhalt
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Exposition
Ausstellungseröffnung: Justiz im Nationalsozialismus
Ausstellungseröffnung Kooperationspartner der Wanderausstellung: Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt; Ministerium für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt; Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt; Konrad-Adenauer-Stiftung. Politisches Bildungsforum Sachsen-Anhalt
Exposition
Neue Heimat, alte Grenzen? Gesellschaft und Transformation in Deutschland seit 1990
Informationsstand der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. im Rahmen der 13. Geschichtsmesse der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Informationsstand der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. im Rahmen der 13. Geschichtsmesse der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Workshop
completStaatsterror "im Namen des Volkes"
Justiz im Nationalsozialismus
Workshop des Politischen Bildungsforums Sachsen-Anhalt der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. für junge Erwachsene im Rahmen des DenkT@g-Projektes der Konrad-Adenauer-Stiftung - in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale)
Séminaire
Konflikte konstruktiv lösen! - Konfliktkompetenz in Ehrenamt, Politik und Alltag
Rhetoriktraining
Training (Teilnehmerbeitrag 140,00 Euro im EZ/ 120,00 Euro im DZ)
Conférence
Achtung, Respekt und Nächstenliebe gegen Verachtung, Hass und Gewalt
Veranstaltung mit Andacht in Kooperation mit der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Workshop
completExtremismus - Eine Gefahr für die Demokratie?
Workshop des Politischen Bildungsforums Sachsen-Anhalt der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. für junge Erwachsene
Conférence
completIntegration von ausländischen Mitbürgern
Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt