Workshop
completWie trete ich erfolgreich auf? Grundlagen der Rhetorik
Online-Veranstaltung im Rahmen des Frauenkollegs
Via Microsoft Teams (den Zugangslink erhalten Sie mit der Anmeldung)
Séminaire en ligne
complet"Wer ein Menschenleben rettet, der rettet die ganze Welt“
Online-Veranstaltung via Microsoft Teams
Lecture
„Stauffenberg: Mein Großvater war kein Attentäter“
Veranstaltung im Rahmen des internationalen Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus
Conversation
80 Jahre Befreiung von Auschwitz
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Exposition
„Justiz im Nationalsozialismus: Über Verbrechen im Namen des Deutschen Volkes“
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
—
10 éléments par page
Conférence
completWie demokratisch ist die EU?
Vortrags- und Gesprächsveranstaltung im Rahmen der Europawoche 2018
Conférence
completUmweltschutz und Nachhaltigkeit in Europa
Vortrags- und Gesprächsveranstaltung im Rahmen der Europawoche 2018
Exposition
Justiz im Nationalsozialismus: Über Verbrechen im Namen des Deutschen Volkes
In Kooperation mit dem Ministerium für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt, der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt, der Landeszentrale für politische Bildung des Landes Sachsen-Anhalt und der Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt.
Forum
Das Unrecht nicht vergessen – Warum die Erinnerungskultur so wichtig ist
In Kooperation mit der Beauftragten des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.
Congrès
Linksextremismus in Deutschland
Eine unterschätzte Bedrohung für die Demokratie?
3. Extremismuskongress
Séminaire
Der Doppelkontinent Amerika - Disparitäten und Verflechtungen
Seminar in Kooperation mit dem Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA)
—
10 éléments par page
—
10 éléments par page