Conversation
completInnovation als Zukunftsgarant? Zur Situation in Sachsen-Anhalt
Schulveranstaltung
Forum
Landärzte gesucht! Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Discussion
Wie gestaltet sich die Zukunft der Magdeburger Innenstadt?
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Discussion
Wie funktioniert Staatsmodernisierung?
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Conversation
„Deutsches Reich“ und „BRD-GmbH“: Reichsbürger und Selbstverwalter in Sachsen-Anhalt
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Séminaire
Frauenkolleg: Wie trete ich erfolgreich auf? - Präsentationstechniken für das Engagement in Politik und Ehrenamt
Themenkurs Frauenkolleg / Teilnehmerbeitrag: EZ 140,00 Euro / DZ 120,00 Euro
Événement
Politische Bildung in Sachsen-Anhalt
Informationsstand, Quiz und Gespräche der Konrad-Adenauer-Stiftung anlässlich des Internationalen Tages für Toleranz
Workshop
„Bürger. Sprache. Politik – Gemeinsam engagiert für unsere Zukunft“
Aktionstag im Rahmen eines Projektes für junge Erwachsene zur Verdeutlichung politischer Entscheidungsprozesse und zur Auseinandersetzung mit Populismus (Oktober - Dezember 2018)
Forum
annuléFinanzjongleure oder Vermögensmanager?
Was das Land mit seinem Geld macht
Leider muss die Veranstaltung aus organisatorischen Gründen abgesagt werden.
Forum
Wegen „Boykotthetze“ inhaftiert – Verurteilt als „Staatsverräter“:
Ein Fall von Rechtsbeugung 1957/58?
In Kooperation mit der Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) und der Landeszentrale für politische Bildung des Landes Sachsen-Anhalt
Conversation
55 Jahre Deutsch-Französischer Freundschaftsvertrag – Auf Spurensuche in Magdeburg
Mittagsgespräch
Forum
annuléKunst - Design – Architektur
Die „Schatzkiste“ Bauhaus und seine Bedeutung für Kultur und Tourismus in Sachsen-Anhalt
Leider muss unser Forum auf Grund krankheitsbedingter kurzfristiger Absagen von Referenten abgesagt werden. Wir bieten es im Jahr 2019 an. Der neue Termin wird rechtzeitig veröffentlicht! Wir bitten um Ihr Verständnis.
Workshop
„Bürger. Sprache. Politik – Gemeinsam engagiert für unsere Zukunft“
Aktionstag im Rahmen eines Projektes für junge Erwachsene zur Verdeutlichung politischer Entscheidungsprozesse und zur Auseinandersetzung mit Populismus (Oktober - Dezember 2018)
Workshop
Die Heimat aktiv mitgestalten!
Ehrenamtliches Engagement in der Kommune
Auf dem Weg zum Kommunalen Mandat - in Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk der KPV Sachsen-Anhalt e.V.
Exposition
Justiz im Nationalsozialismus: Über Verbrechen im Namen des Deutschen Volkes
Veranstaltung im Gedenken an den 80. Jahrestag der „Reichspogromnacht“ vom 9./10. November 1938
In Kooperation mit dem Ministerium für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt, der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt, der Landeszentrale für politische Bildung des Landes Sachsen-Anhalt und der Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt.