Aujourd'hui
Forum
Landärzte gesucht! Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Discussion
Wie gestaltet sich die Zukunft der Magdeburger Innenstadt?
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Discussion
Wie funktioniert Staatsmodernisierung?
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Conversation
„Deutsches Reich“ und „BRD-GmbH“: Reichsbürger und Selbstverwalter in Sachsen-Anhalt
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Workshop
Staatsterror „im Namen des Volkes“: Justiz im Nationalsozialismus
Workshop des Politischen Bildungsforums Sachsen-Anhalt der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. für junge Erwachsene im Rahmen des DenkT@g-Projektes der Konrad-Adenauer-Stiftung; in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale)
Workshop
completEuropäisches Parlament im Einsatz
Herausforderung für Europa – Die Rolle des EP bei der Bewältigung der Flüchtlingskrise
Planspiel für junge Erwachsene
Workshop
completDenkT@g – Erinnern als Verantwortung
Projekttag des Politischen Bildungsforums Sachsen-Anhalt der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. für junge Erwachsene
Conférence
Zur politischen Brisanz der nationalen und internationalen „Verrechtlichung“ der Menschenwürde
In Kooperation mit der Arbeitsstelle Menschenrechte im Bereich für Philosophie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Conférence
Terrorismus und Menschenrechte - Reflexionen der Gegenwartsliteratur
In Kooperation mit der Arbeitsstelle Menschenrechte im Bereich für Philosophie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
—
10 éléments par page
—
10 éléments par page