Workshop
completWie trete ich erfolgreich auf? Grundlagen der Rhetorik
Online-Veranstaltung im Rahmen des Frauenkollegs
Via Microsoft Teams (den Zugangslink erhalten Sie mit der Anmeldung)
Séminaire en ligne
complet"Wer ein Menschenleben rettet, der rettet die ganze Welt“
Online-Veranstaltung via Microsoft Teams
Lecture
„Stauffenberg: Mein Großvater war kein Attentäter“
Veranstaltung im Rahmen des internationalen Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus
Conversation
80 Jahre Befreiung von Auschwitz
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Exposition
„Justiz im Nationalsozialismus: Über Verbrechen im Namen des Deutschen Volkes“
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Discussion
Wie sozial sind die Sozialen Medien?
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Discussion
Wie sozial sind die Sozialen Medien?
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Discussion
Geopolitisches Spannungsfeld Balkan? Die Parlamentswahl 2025 im Kosovo
Via Microsoft Teams (den Zugangslink erhalten Sie mit der Anmeldung)
Conversation
Maschine gegen Mensch?
Die Entwicklung Künstlicher Intelligenz in der Arbeitswelt und ethische Betrachtungen
Gespräch
Exposition
Justiz im Nationalsozialismus: Über Verbrechen im Namen des Deutschen Volkes
In Kooperation mit dem Ministerium für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt, der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt, der Landeszentrale für politische Bildung des Landes Sachsen-Anhalt und der Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt.
Programme d'études et d'informations
„Zukunft unserer Heimat – Zur Gestaltung des ländlichen Raumes“
Demografietour
Tagesseminar mit Exkursion in den Burgenlandkreis und in den Landkreis Mansfeld-Südharz. Wir bitten um verbindliche Anmeldung - die Teilnahme ist nur mit verbindlicher vorheriger Anmeldung möglich. Ein Teilnehmerbeitrag wird nicht erhoben.
Forum
Das doppelte Schicksalsjahr - 1968 in Ost und West
In Kooperation mit der Volkshochschule Burgenlandkreis „Dr. Wilhelm Harnisch“
Programme d'études et d'informations
„Zukunft unserer Heimat – Zur Gestaltung des ländlichen Raumes“
Demografietour
Tagesseminar mit Exkursion nach Osterburg und Stendal. Wir bitten um verbindliche Anmeldung - die Teilnahme ist nur mit verbindlicher vorheriger Anmeldung möglich. Ein Teilnehmerbeitrag wird nicht erhoben.
Forum
Fluchtgeschichten
Der Mauerbau 1961 und die Folgen
In Kooperation mit der Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale), der Beauftragten des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, der BStU-Außenstelle Halle und Zeit-Geschichte(n) – Verein für erlebte Geschichte e.V.
Workshop
Deutschland. Das nächste Kapitel
Digitalisierung im Gesundheitswesen in Deutschland – Wohin steuert es?
Workshop für Mitglieder des Zukunftsteams. Achtung! Die Veranstaltung findet am 26. Juni 2018 (18.00 Uhr) statt.