Événements sur les thèmes de la représentation et la participation - Sicherheit – Innovation – Repräsentation und Partizipation
Diffusion en direct
DigitalPakt Kita – Warum jetzt und was verbirgt sich dahinter?
Reden wir über Familie – Der Feierabendtalk
Live auf Facebook und auf YouTube
Séminaire
Erfolgreich durch soziale Kompetenzen
Vom Umgang mit sich selbst und anderen.
Seminar zur Selbstreflexion und Kommunikation
Séminaire
Erfolgreich durch soziale Kompetenzen
Mentale Strategien beim Umgang mit sich selbst und mit anderen.
Séminaire online
Frauen erzählen: Storytelling! Workshop zu Instagram
Öffentlichkeitsarbeit für Frauen im Ehrenamt
Wie kann ich gute Öffentlichkeitsarbeit auf Instagram betreiben?
Séminaire online
Glaube, Kirche, Zukunft
Die Rolle des Glaubens und der Kirche in der Gesellschaft
Diffusion en direct
Jung, studierend, vergessen?
Kommen unsere zukünftigen Führungskräfte durch die Pandemie?
Live auf Facebook und auf YouTube
Séminaire
Kommunalpolitischer Führerschein (II von IV)
Finanzen einer Gemeinde
Séminaire online
completKrisenkommunikation
"Verhalten und Kommunikation in Konflikt- und Krisensituationen! - schwierige Situationen professionell meistern" – Seminar für Frauen
Discussion
Parteien auf dem Prüfstand
Chancen und Herausforderungen von Parteien in der heutigen Gesellschaft
Séminaire online
completPersonal Branding „DIE MARKE ICH!“
Sicher, souverän und authentisch auftreten und kommunizieren in Beruf und Gesellschaft - Seminar für Frauen
Séminaire
"Damenwahl - Potenziale und Ressourcen erkennen und nutzen"
Dieses Seminar richtet sich an Frauen, die sich ein Netzwerk aufbauen möchten
Conférence
complet"Machtübernahme des Populismus in Europa?"
Abendveranstaltung in Kooperation mit dem Institut Cervantes - AUSGEBUCHT
Lecture
"Über die Wahrheit"
Lesung und Gespräch mit den Autoren Kübra Gümüsay und Peter Sloterdijk, Moderation: Dilek Üsük.
Conférence
complet30 Jahre Deutsche Einheit
Eine Bilanz - Mit Ministerpräsident a.D. Lothar de Maizière
Vortrag und Diskussion. - Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Sie können sich nur noch auf der Warteliste für Nachrücker eintragen lassen, wenn Personen absagen.
Diffusion en direct
Abwechslung garantiert - Leben in der Großfamilie
Reden wir über Familie – Der Feierabendtalk
Livestream auf Facebook und auf YouTube
Séminaire online
completAggression im Internet: Wie gehe ich mit Trollen und Hatespeech um?
Online-Seminar
Das Internet und besonders die sozialen Medien sind in der Debatte oft von Enthemmung geprägt: Beleidigungen, Drohungen und verbale Entgleisungen sind eher die Regel als die Ausnahme. Mit unserem Online-Seminar wollen wir folgende Fragen klären: Mit wem haben wir es zu tun und was sind die Motive der Aggression? Wie können und müssen wir auf die Aggression reagieren? Wie können wir uns schützen, z.B. durch eine „Netiquette“ und Blocken? Wie schützen wir uns selbst, indem wir agieren, ohne uns aufzureiben? Alle Punkte werden mit praktischen Beispielen und eigenen Erfahrungen unterstützt.
Événement
Alles für den K(l)ick? Wie Meinungsfreiheit im Netz aussieht, Teil 2
Filmvorführung und Gespräch „Lord of the Toys“
Von Influencern und Netz-Aufräumern – begebt euch auf eine filmische Erkundungsreise der Meinungsfreiheit im Internet. Die Filmvorführung geht der Frage nach, welcher Content im Netz landet und was danach damit passiert.
Séminaire online
Analoger und digitaler Bürgerdialog: Informieren, Argumentieren und Überzeugen
Schlagfertigkeit und Umgang mit Polemik sowie Populismus
Webinar
Discussion
Antisemitismus - die mörderische Wucht eines uralten Phänomens
Historische Ursachen der menschenfeindlichen Ideologie Antisemitismus sollen ebenso erläutert werden wie aktuelle Herausforderungen in europäischen Gesellschaften.
Discussion
Antisemitismus - die mörderische Wucht eines uralten Phänomens
Historische Ursachen der menschenfeindlichen Ideologie Antisemitismus sollen ebenso erläutert werden wie aktuelle Herausforderungen in europäischen Gesellschaften.