Workshop zur niedersächsischen Landtagswahl am 20. Januar 2013 - Forum éducatif Hermann Ehlers pour la région Weser-Ems
Présentations & compte-rendus
This portlet should not exist anymore
Den Input gab Dr. Karolina Vöge, Leiterin des Bildungswerks Oldenburg der Konrad-Adenauer-Stiftung. Sie beleuchtete signifikante demoskopische Daten bezüglich des ganzen Niedersachsen, um sich im zweiten Schritt auf die Oldenburgische Region zu konzentrieren. Die anschließende Diskussion mit den Teilnehmern war lebhaft und substanziell. Die Cloppenburger Landtagsabgeordneten Clemens Große Macke und Karl-Heinz Bley mahnten an, dass die Union ihre agrarpolitische Kernkompetenz im Blick behalten und überzeugende Positionen in Bezug auf die industrielle Landwirtschaft vorweisen können müsse. Minister a.D. Lutz Stratmann aus Oldenburg thematisierte v.a. das urbane Milieu und seine soziostrukturellen Bedingungen. Thomas Decker betonte namens der CDA die Arbeitnehmerperspektive sowie die sozialpolitische Kompetenz der Union, die im Parteienwettbewerb aktiv in Erscheinung treten sollte. Schließlich diskutierte die Gruppe über die Zusammenarbeit im bürgerlichen Lager und zukünftige Lagerformationen.
Thèmes
Mittendrin statt nur dabei? – Repräsentation und Partizipation von Frauen in Europa
Wahlanalyse der Landtagswahl in Niedersachsen am 9. Oktober 2022
Ersatzstimme und Zweitstimmendeckung passen nicht in ein verständliches Wahlrecht
Ich sehe was, was du nicht siehst: Wahlwerbung
Wieso, weshalb, warum? Wahlmotive bei der Bundestagswahl 2021