Navigacija

  • Preskoči na sadržaj
Der Inhalt auf dieser Seite steht leider nicht vollständig auf hrvatski zur Verfügung
  • Karriere
  • Mitarbeitende
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache
Logo der Konrad Adenauer Stiftung
meni
traženje

Navigacija

Der Inhalt auf dieser Seite steht leider nicht vollständig auf hrvatski zur Verfügung
glavni pansionskog
  • Dom
  • Themen
  • Mediathek
  • Publikacije
  • Događaji
  • Standorte
  • Presse
  • O nama
  • Prijava
Sitemap
  • Karriere
  • Mitarbeitende
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache
  • Impressum
  • Zaštita podataka
  • Uvjeti korištenja

posjetite nas također

natrag na glavni izbornik
Dom
pregled
Sitemap
  • Karriere
  • Mitarbeitende
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache
  • Impressum
  • Zaštita podataka
  • Uvjeti korištenja

posjetite nas također

natrag na glavni izbornik
Themen
pregled
  • Schwerpunktthemen
  • Bildung und Kultur
  • Demokratie und Recht
  • Europa und Internationales
  • Geschichte und Erinnerung
  • Gesellschaft und Religion
  • Ressourcen und Umwelt
  • Sicherheit und Verteidigung
  • Wirtschaft und Innovation
Sitemap
  • Karriere
  • Mitarbeitende
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache
  • Impressum
  • Zaštita podataka
  • Uvjeti korištenja

posjetite nas također

natrag na glavni izbornik
Mediathek
pregled
Sitemap
  • Karriere
  • Mitarbeitende
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache
  • Impressum
  • Zaštita podataka
  • Uvjeti korištenja

posjetite nas također

natrag na glavni izbornik
Publikacije
pregled
  • Analysen und Argumente
  • Auslandsinformationen
  • Die Politische Meinung
  • Forschungen und Quellen zur Zeitgeschichte
  • Handreichungen zur Politischen Bildung
  • Historisch-Politische Mitteilungen
  • Interviews
  • kurzum
  • politička izvješća
  • Monitor
  • Think Tank Report
  • izvješća o aktivnostima
  • Zeitgeschichte AKTUELL
  • Abgeschlossene Reihen
Sitemap
  • Karriere
  • Mitarbeitende
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache
  • Impressum
  • Zaštita podataka
  • Uvjeti korištenja

posjetite nas također

natrag na glavni izbornik
Događaji
pregled
  • Adenauer-Konferenz
  • Ära Kohl im Gespräch
  • Berliner Rechtspolitische Konferenz
  • Bonner Forum zur Einheit
  • DenkTag
  • Europa-Rede
  • European Data Summit
  • F.A.Z.-KAS-Debatte
  • Forte de Copacabana
  • Forum 20. Juli 1944
  • GLOBSEC Bratislava Forum
  • Hommage
  • Int. Konferenz für Politische Kommunikation
  • Kommunalkongress
  • Lebendige Erinnerung an Konrad Adenauer
  • Tag der KAS
Sitemap
  • Karriere
  • Mitarbeitende
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache
  • Impressum
  • Zaštita podataka
  • Uvjeti korištenja

posjetite nas također

natrag na glavni izbornik
Standorte
pregled
Sitemap
  • Karriere
  • Mitarbeitende
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache
  • Impressum
  • Zaštita podataka
  • Uvjeti korištenja

posjetite nas također

natrag na glavni izbornik
Presse
pregled
  • Pressemitteilungen
Sitemap
  • Karriere
  • Mitarbeitende
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache
  • Impressum
  • Zaštita podataka
  • Uvjeti korištenja

posjetite nas također

natrag na glavni izbornik
O nama
pregled
  • Organisation
  • Jahresberichte
  • Konrad Adenauer
  • Karriere
  • Newsletter und Soziale Medien
  • Kontakt
  • Unterstützen Sie uns!
Sitemap
  • Karriere
  • Mitarbeitende
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache
  • Impressum
  • Zaštita podataka
  • Uvjeti korištenja

posjetite nas također

  • Startseite
  • Themen
  • Wirtschaft und Innovation
  • Digitalisierung
  • Künstliche Intelligenz
  • Interviewreihe: Künstliche Intelligenz aus globaler Perspektive

Interviewreihe: Künstliche Intelligenz aus globaler Perspektive

Interviewreihe: Künstliche Intelligenz aus globaler Perspektive

Bestehend aus insgesamt sieben Interviews tauchen wir in unserer Reihe „Künstliche Intelligenz (KI) aus globaler Perspektive“ in die aktuelle Entwicklung der Technologie ein. Mit unseren Interviewpartnern aus der ganzen Welt sprechen wir über die Konfliktlinien zwischen Ethik und KI, dem technologischen Mehrwert, aber auch über die Risiken sowie den unterschiedlichen politischen Ansätzen im Umgang mit KI.

  • Ispiši
  • E-Mail
  • Dijeli

Dijeli

Teilen auf Facebook Teilen auf Twitter Teilen auf Xing Teilen auf LinkedIn
istock / leolintang

KI als Zukunftstechnologie: wünschenswert, aber nicht vorrangig

Siebter Teil der Interviewreihe „Künstliche Intelligenz aus globaler Perspektive“

Dr. Ilham Akbar Habibie ist Vorsitzender des National ICT Council Indonesia, Mitgründer der International University Liaison Indonesia (IULI) und Unternehmer in der Luft- und Raumfahrtbranche.

2021. svibnja 07
Interviews
Adobe Stock / Philip

Die USA und der Wettkampf um globale KI-Standards

Sechster Teil der Interviewreihe „Künstliche Intelligenz aus globaler Perspektive“

Dr. Joshua P. Meltzer ist Experte für internationales Handelsrecht und Handelspolitik. Als Senior Fellow im Global Economy and Development Program der Brookings Institution in Washington D.C. (USA) leitet er das Digital Economy and Trade Project. Dieses beschäftigt sich u. a. mit dem Zugang und Management von Daten, grenzüberschreitenden Datenströmen und Künstlicher Intelligenz (KI).

2021. svibnja 06
Interviews
shutterstock/Gus Martinie

Künstliche Intelligenz: Der europäische Weg

Fünfter Teil der Interviewreihe „Künstliche Intelligenz aus globaler Perspektive“

Eva Maydell spricht mit uns über die Gestaltung der KI-Politik in der Europäischen Union. Sie ist Mitglied des Europäischen Parlaments und Sprecherin der EVP-Fraktion im Special Committee on Artificial Intelligence in the Digital Age (AIDA).

2021. ožujka 03
Interviews
unsplash / Victor He

Singapur: Vorreiter und Maßstab bei Künstlicher Intelligenz?

Vierter Teil der Interviewreihe „Künstliche Intelligenz aus globaler Perspektive“

Zee Kin Yeong ist Deputy Commissioner der Personal Data Protection Commission in Singapur. Im Interview äußert er sich u.a. über den Aufbau eines Ökosystems des Vertrauens als Ziel einer globalen Politik im Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI).

2020. studenoga 16
Interviews
KAS

Künstliche Intelligenz in der größten Demokratie der Welt

Dritter Teil der Interviewreihe „Künstliche Intelligenz aus globaler Perspektive“

Dr. Urvashi Aneja ist Mitbegründerin und Direktorin von Tandem Research, einem Thinktank aus Goa in Indien. Sie leitet das Programm „KI in der Gesellschaft“ von Tandem Research.

2020. rujna 30
Interviews
KAS

KI – ein Instrument für globale Entwicklung

Zweiter Teil der Interviewreihe „Künstliche Intelligenz aus globaler Perspektive“

Fabrizio Hochschild-Drummond ist UN-Untergeneralsekretär und Sonderberater des UN-Generalsekretärs zur Vorbereitung der Feierlichkeiten anlässlich des 75. Jahrestages der Gründung der Vereinten Nationen. Er und sein Team arbeiten zudem an der vom UN-Generalsekretär vorgelegten Roadmap für digitale Kooperation.

2020. rujna 09
Interviews
KAS

KI-Politik in China

Erster Teil der Interviewreihe „Künstliche Intelligenz aus globaler Perspektive“

Jeffrey Ding ist Forscher am Centre for the Governance of AI und ein PhD-Kandidat für Internationale Beziehungen an der Universität Oxford. Im Gespräch mit ihm unterhalten wir uns über Chinas politische Steuerung und Kontrolle beim Einsatz Künstlicher Intelligenz. Es geht um den institutionellen Einfluss bei ethischen Grundsätzen und wie sich die Volksrepublik dabei vom Rest der Welt unterscheidet.

2020. kolovoza 27
Interviews

Jason Chumtong

Jason Chumtong bild

Künstliche Intelligenz

jason.chumtong@kas.de +49 30 26996-3989

Sebastian Weise

Sebastian Weise bild

Digitale Demokratie

sebastian.weise@kas.de + 49 30 26996 3732 +49 30 26996 3551
  • Ispiši
  • E-Mail
  • Dijeli
  • Na početak

Dijeli

Teilen auf Facebook Teilen auf Twitter Teilen auf Xing Teilen auf LinkedIn

Newsletter

Viermal im Jahr von unserem Vorsitzenden, Prof. Dr. Norbert Lammert, über aktuelle Publikationen, Veranstaltungen und Projekte informiert werden.

Jetzt abonnieren
naš red

Die Konrad-Adenauer-Stiftung setzt sich national und international durch politische Bildung für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit ein. Wir fördern und bewahren freiheitliche Demokratie, die Soziale Marktwirtschaft und die Entwicklung und Festigung des Wertekonsenses.

naš red
kontakt
    zentrale@kas.de +49 30 26996-0
Pregled svih kontakata
daljnje ponude iz zaklade
    Digitales Lernportal Adenauer Campus Stipendiatenportal VIBESA Altstipendiaten-Netzwerk
    unter kasconnect.de
    Digitaler Lesesaal
  • Impressum
  • Zaštita podataka
  • Uvjeti korištenja
  • Sitemap

© Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. 2023