izvješća o aktivnostima

Gefährdete Stabilität im Libanon

Peter Rimmele berichtete beim außenpolitischen Gesprächskreis in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung

Der Libanon hat viele Probleme: Seit zwei Jahren können sich die politischen Eliten nicht auf einen neuen Präsidenten einigen. Das Parlament ist demokratisch nicht wirklich legitimiert. Die Hisbollah, entscheidender Akteur im Libanon kämpft auf Seiten des Assad-Regimes in Syrien. Und der Krieg im Nachbarland brachte Millionen Flüchtlinge. Zudem ist das Land formal noch immer im Kriegszustand mit Israel – wenn auch ein von den Vereinten Nationen überwachter Waffenstillstand herrscht.

Intensive Gespräche über Antisemitismus und aktuelle Erscheinungsformen

Hilfe und Anregung beim Seminar für Teilnehmer des DenkT@g-Wettbewerbs

Teilnehmer des diesjährigen Wettbewerbs haben vergangenes Wochenende am Seminar in Berlin teilgenommen. Gleich nach der Anreise zur Akademie am Freitag begann der wichtigste Teil des Programms – ein Technik-Workshop geleitet von Michael Aldick.

„Unverzichtbare Brückenbauer“

Vor 75 Jahren begann die Vertreibung der Russlanddeutschen

Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat auf einer Gedenkveranstaltung in der Konrad-Adenauer-Stiftung an den Beginn der Deportationen der rund 800.000 Russlanddeutschen vor 75 Jahren erinnert.

Pöttering fordert eine bessere europäische Integrationspolitik und mehr Solidarität

Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung traf Josep Borrell in Spanien

Dr. Hans-Gert Pöttering, Präsident des Europäischen Parlaments a.D. und Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung, hielt am 29. August eine Rede über die europäische Integrationspolitik vor der Sommerschule der Universidad Internacional Menéndez Pelayo in Santander, Spanien.

„Kein Europa ohne Deutschland und Frankreich“

Premier a.D. Raffarin zu Gast in Berlin

Der französische Premierminister a.D. Jean-Pierre Raffarin besuchte am 29. August die Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin.

Borissow zu Gast bei der KAS in Berlin

Bulgarischer Premierminister vom stellvertretenden Generalsekretär empfangen

Unmittelbar vor seinem Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und seinen Amtskollegen aus Österreich, Kroatien und Slowenien auf Schloss Meseberg besuchte der bulgarische Premierminister Bojko Borissow am 27. August die Konrad-Adenauer-Stiftung.

RCDS Hessen übergibt seine Akten dem ACDP

Der Landesverband Hessen des Rings Christlich-Demokratischer Studenten war bisher nicht mit einem eigenen Bestand im Archiv für Christlich-Demokratische Politik vertreten. Diese Lücke konnte nun geschlossen werden.

Jüdisches Leben in Berlin

Geschichte hautnah - Eine Stadtführung zum Thema jüdisches Berlin

Dank einer Veranstaltung des Politischen Bildungsforums Berlin konnten einige Studierende und Promovierende der Berliner Hochschulgruppen in einer Stadtführung Näheres zum jüdischen Berlin erfahren. In zahlreichen Hinterhöfen, vor aufwendig restaurierten Gebäuden und in zahlreichen Informationstafeln wurde die Historie lebendig.

IPS-Stipendiaten beschäftigen sich mit den politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen der Flüchtlingssituation

Vom 11.-13. Juli organisierte die Konrad-Adenauer-Stiftung für 23 Stipendiaten des Deutschen Bundestages ein Informationsseminar zum Thema "Flüchtlinge - politische und gesellschaftliche Herausforderungen für Deutschland und Europa". Neben Fachgesprächen wurde unter anderem auch das Erstaufnahmelager am Flughafen Tempelhof besucht.

Schloss Eichholz in Bildern

Ein fotografischer und malerischer Streifzug durch Jahrzehnte von Schloss Eichholz

Für 57 Jahre, von 1957 bis 2014, war Schloss Eichholz die zentrale Bildungsstätte der Konrad-Adenauer-Stiftung. Stöbern Sie gern in Erinnerungen - und besuchen Sie uns weiterhin, nun bei Ihnen vor Ort "und näher dran".

o ovoj seriji

Zaklada Konrad Adenauer, radionice za obrazovanje, centri za obrazovanje i uredi u inozemstvu godišnje nude više tisuća događaja o različitim temama. O odabranim konferencijama, događajima, simpozijima i sličnome izvještavamo aktualno i ekskluzivno na www.kas.de. Tu ćete osim sažetka sadržaja pronaći i dodatne materijale kao što su slike, predloške za govore, video snimke i zvučne isječke.

naručivanje informacija

izdavač

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.