izvješća o aktivnostima

„Gewachsene Ordnungen geraten unter Druck“

Dr. Beatrice Gorawantschy über die aktuelle Situation in Südostasien

Demokratie und autoritäre Regierungen, Gebietsstreitigkeiten und Aufrüstung, religiöse Radikalisierung: Die Länder Südostasiens sehen vielfältigen Herausforderungen unterschiedlicher Art entgegen. Im Außenpolitischen Gesprächskreis in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung gab Dr. Beatrice Gorawantschy einen Überblick und vertiefte Einblicke in die Außen-, Innen- und Sicherheitspolitik der Länder der Region. Sie leitet das Regionalprogramm Politikdialog Asien und Pazifik der KAS in Singapur.

Europas Plebiszit-Erfahrung

Plebiszite sind problematische Wege demokratischer Entscheidungsfindung: Verändern sich die Entscheidungsvoraussetzungen sind sie nicht so einfach zu korrigieren wie Parlamentsentscheidungen. Ihre Attraktivität für Protestwähler überlagert oft den eigentlichen Entscheidungsgegenstand. Mit ihrer Anonymität entkoppeln sie den Zusammenhang zwischen Entscheidungsmacht und Entscheidungsverantwortung. Sie müssen komplexe Problemlagen auf eine simple Ja/Nein-Alternative reduzieren.

Turmbau zu Köln

Stipendiatisches Engagement

Der Kölner Promotionsstipendiat Markus Thulin organisiert ehrenamtlich Stadtführungen für Flüchtlinge. Im Juni war seine Hochschulgruppe dabei.

„Keiner schafft’s allein“

Das Frauenkolleg der Konrad-Adenauer-Stiftung feierte sein 25-jähriges Jubiläum.

Ein Vierteljahrhundert lang fördert das Frauenkolleg der Konrad-Adenauer-Stiftung bereits Kompetenzen. Tausende Frauen besuchten Seminare, vernetzten sich – und sind heute in wirtschaftlichen Führungspositionen oder in der aktiven Politik vertreten. Grund genug für eine Jubiläumsfeier auch mit einer Frau, die diese Erfolgsgeschichte mit angestoßen hat.

Geschenk des Himmels

Im Rahmen des Biesdorfer Schlossgesprächs zum Thema „Wachsende Stadt Berlin – Herausforderungen und Chancen“ ging Dr. Volker Hassemer, Vorsitzender der Stiftung Zukunft Berlin, in seinem Vortrag im Wesentlichen auf zwei Punkte ein, auf das Wachstum der Stadt Berlin, welches nun nicht mehr zu stoppen sei und die Möglichkeiten und Chancen, die sich daraus ergeben.

Kooperation ist alles – KAS-Team gewinnt Stipendiatencup 2016

Das Team der Konrad-Adenauer-Stiftung hat den Stipendiatencup 2016 in Berlin für sich entschieden und den zugehörigen Wanderpokal von der Friedrich-Naumann-Stiftung übernommen.

Mehr institutionelle Zusammenarbeit notwendig

OSZE-Sicherheitstage beginnen im Zeichen der Krise

In Berlin sind die OSZE-Sicherheitstage eröffnet worden. Hauptredner war der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundesministerin der Verteidigung, Ralf Brauksiepe. Er vertrat Ursula von der Leyen, die aufgrund einer wichtigen Abstimmung im Bundestag bleiben musste.

Mehr als 70 Diktaturen weltweit!

Schulveranstaltung mit Freya Klier

Die Bürgerrechtlerin Freya Klier, die 1980 zu den Mitbegründerinnen der DDR-Friedensbewegung gehört hatte, erläuterte Schülerinnen der Hans-Litten-Schule (Oberstufenzentrum für Recht und Wirtschaft) sehr anschaulich anhand ihrer eigenen Biographie das Leben in der SED-Diktatur.

Junge Politiker aus der Ukraine zu Besuch in Berlin

Vom 19. bis 24. Juni ist auf Einladung der KAS eine Gruppe ukrainischer Kommunalpolitiker und Vertreter der Zivilgesellschaft zur Thematik „Dezentralisierung”, „Parteiarbeit vor Ort“ und „Erinnerungspolitik“ zu einer Studien- und Dialogreise in Berlin. Das Besucherprogramm wird vom Team Inlandsprogramme organisiert und von Moritz Junginger, Programmassistent im Auslandsbüro Ukraine, begleitet. Verantwortlich für die Durchführung von Seiten des Teams Inlandsprogramme: Ingrid Garwels.

Panama Papers und Populisten

Über die Vor- und Nachteile der Digitalisierung sprach Prof. Sebastian Turner auf dem Zukunftskongress 3.0

Smartphone, Vernetzung und virtuelle Welten: Die Digitalisierung prägt unseren Alltag. Die Ergebnisse dieses Prozesses vereinfachen vieles, bringen aber auch neue Probleme mit sich. Was die Digitalisierung ausmacht und wie sie – im Positiven wie im Negativen – unser Leben verändert, darüber sprach beim Zukunftskongress 3.0 der Publizist und Journalist Prof. Sebastian Turner.

o ovoj seriji

Zaklada Konrad Adenauer, radionice za obrazovanje, centri za obrazovanje i uredi u inozemstvu godišnje nude više tisuća događaja o različitim temama. O odabranim konferencijama, događajima, simpozijima i sličnome izvještavamo aktualno i ekskluzivno na www.kas.de. Tu ćete osim sažetka sadržaja pronaći i dodatne materijale kao što su slike, predloške za govore, video snimke i zvučne isječke.

naručivanje informacija

izdavač

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.