izvješća o aktivnostima

Hans-Gert Pöttering: Erfolgreiche Globalisierung nur im Dialog mit Orient denkbar

Vorsitzender zu Gast bei internationaler Konferenz in Paris

Der Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung und ehemalige Präsident des Europäischen Parlaments, Hans-Gert Pöttering, hat heute bei einer internationalen Konferenz in Paris die Herausforderungen der Globalisierung für den europäischen Kontinent betont und dabei für einen Dialog mit dem Orient geworben.

Unsere Sicherheitspolitik - Wie soll sich Deutschland in Zukunft engagieren?

Veranstaltungsreihe KAS trifft Politik

Die Münchner Sicherheitskonferenz liegt nur zwei Monate zurück und das Weißbuch der Bundeswehr, das die sicherheitspolitische Strategie für die kommenden Jahre festlegt, erscheint in wenigen Monaten. Sicherheitspolitik ist ein aktuelles Thema. Aus diesem Grund fand in München die Podiumsdiskussion „Unsere Sicherheitspolitik – Wie soll sich Deutschland in Zukunft engagieren?“ im Rahmen der Veranstaltungsreihe „KAS trifft Politik“ statt.

Gin mit Gide, Philosophie in Paris: Auf den Spuren von Roland Barthes

Hanns-Josef Ortheil liest im Bonner Institut français

Die deutsch-französische Freundschaft hat viele Seiten. Eine davon gehört Hanns-Josef Ortheil. Der Schriftsteller mit seinem frankophilen Nachnamen und französischen Vorfahren, der auch Professor für Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus an der Universität Hildesheim ist, sprach in der Lesungsreihe der Konrad-Adenauer-Stiftung mit dem Bonner Institut français über seine Liebe zu Paris und dem französischen Philosophen-Dichter Roland Barthes, der vor 100 Jahren geboren wurde.

Hochrangige Politiker und Parlamentarier aus Ungarn zu Besuch in Berlin

Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung hielten sich vom 10. bis 13. Mai 2016 fünf ungarische Abgeordnete der Nationalversammlung und des EU-Parlaments in Berlin auf. Begleitet wird die Gruppe vom Leiter des Auslandsbüros Ungarn, Frank Spengler. Verantwortlich für die Durchführung von Seiten des Teams Inlandsprogramme: Ingrid Garwels.

Sinnvoll oder sinnlos?

KAS-Stipendiaten diskutieren bei Seminar in Davos über das Weltwirtschaftsforum

Überall in Europa beginnt der Frühling, doch in Davos ist davon noch nicht viel mitzubekommen. Ende April ist der Schnee in der höchsten Stadt Europas noch immer nicht verschwunden. Wo sich jedes Jahr im Januar im malerischen Alpenpanorama die Eliten der Welt zum Weltwirtschaftsforum (WEF) treffen, organisierten Stipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung ein viertätiges Seminar, das sich ebenfalls mit dem WEF auseinandersetzte.

Der Herr der Bilder

In seinem aktuellen Buch „KL - Gespräch über die Unsterblichkeit“ spielt der Schriftsteller und Dramaturg John von Düffel mit Identität, Wirklichkeit, Fiktion und Projektion.

Lebenselement Wasser

In der Aula des Gymnasiums Steglitz war es mucksmäuschenstill, oder besser gesagt das Auditorium so stumm wie ein Fisch im Wasser. Dies lag zum einen an den interessanten Geschichten, vor allen Dingen aber an dem talentierten und stimmungsvollen Vortrag des Autors und Dramaturgen John von Düffel. Er stellte den aufmerksamen Jugendlichen die Geschichten „Ostsee“ und „Der Fetzenfisch“ aus seinem Erzählband „Wassererzählungen“, der 2014 im DuMont Verlag erschienen ist, vor.

Besuch von politischen Bloggern und Social-Media-Redakteuren in Berlin

Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung waren vom 28. April bis 5. Mai junge politische Blogger und Social-Media-Redakteure aus Subsahara-Afrika zu Gast in Berlin. Beim Besuch der re:publica wurden Themen wie ethische und gesellschaftliche Verantwortung von Bloggern, Internetrecht, Regulierung von Social Media-Plattformen, Digitale Tools für die Verbesserung journalistischer Arbeit u.a. diskutiert.

Landesseminar Schweiz in Bern

KAS-Seminare

In vielerlei Hinsicht nimmt die Schweiz im europäischen Vergleich eine Sonderrolle ein. Als Schlagwörter werden dabei gerne die halbdirekte Demokratie, Neutralität, Sprachenvielfalt und die wirtschaftliche Vorreiterrolle genannt. Nicht selten wird die Schweiz daher auch als „Insel“ in Europa bezeichnet. Vor diesem Hintergrund fand das diesjährige Landesseminar Schweiz über vier Tagen in der Bundesstadt Bern und im nahe gelegenen Fribourg statt.

Das Jahrhundert der Städte

Mit interessante Ausführungen und Prognosen beeindruckten Melanie Bähr, stv. Hauptgeschäftsführerin der IHK und Dr. Torsten Kühne, Bezirksstadtrat in Berlin-Pankow und Leiter der Abteilung Verbraucherschutz, Kultur, Umwelt und Bürgerservice, das Pankower Publikum in der Aula des GLS Campus.

o ovoj seriji

Zaklada Konrad Adenauer, radionice za obrazovanje, centri za obrazovanje i uredi u inozemstvu godišnje nude više tisuća događaja o različitim temama. O odabranim konferencijama, događajima, simpozijima i sličnome izvještavamo aktualno i ekskluzivno na www.kas.de. Tu ćete osim sažetka sadržaja pronaći i dodatne materijale kao što su slike, predloške za govore, video snimke i zvučne isječke.

naručivanje informacija

izdavač

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.