Objavitelj imovine

izvješća o aktivnostima

Publikationen

Kongress zur "Zukunft der Stadt" stößt auf regen Zulauf

Mobilität, Bürgerbeteiligung und Bewältigung der Herausforderungen durch Zuzug von Flüchtlingen als wichtige Zukunftsthemen identifiziert

Wie gehen wir mit den Flüchtlingen um?

Herausforderungen für Kommunen und das Ehrenamt

Bei der jüngsten Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung haben ausgewählte Podiumsgäste in der Celler Congress Union vor knapp 200 Zuhörern über die aktuelle Flüchtlingssituation und die entsprechenden Herausforderungen für die Kommunen und das Ehrenamt gesprochen.

II. Deutsch-tschechisches Parlamentariertreffen in Berlin

Die deutsch-tschechischen politischen Beziehungen erleben derzeit einen Boom. Die Zusammenarbeit auf Regierungsebene wurde durch den „Strategischen Dialog“ ausgebaut, der im Juli 2015 von den Außenministern Deutschlands und Tschechiens unterschieben wurde. Auch die Regierungserklärungen beider Staaten erwähnen explizit das andere Land.

Vom Krisenmanagement zu einer nachhaltigeren und koordinierteren Politik?

Aktuelle interne und internationale Herausforderungen für die EU

Vom 28. bis 30. Oktober lud die Konrad-Adenauer-Stiftung zu einem Workshop, um über die internen und internationalen Herausforderungen, denen sich die Europäische Union (EU) derzeit gegenüber sieht, zu diskutieren.

KAS, Liebers

„Auf Deutschland kommt es an“

Donald Tusk, Präsident des Rates der Europäischen Union, hielt die sechste Europa-Rede der Konrad-Adenauer-Stiftung

Der Präsident des Europäischen Rates, Donald Tusk, hat in der Flüchtlingskrise eine starke Führungsrolle Deutschlands in Europa gefordert. Dies gelte vor allem für drei zentrale Aufgaben, sagte Tusk vor 650 Gästen im Allianz Stiftungsforum in Berlin: die Außengrenzen der Europäischen Union zu sichern, radikalen Populismus zu bekämpfen und das westliche Bündnis zu stärken.

70 Jahre Volkspartei

Weichenstellungen für Deutschland

Den 70. Jahrestag der CDU-Gründung nimmt die Konrad-Adenauer-Stiftung zum Anlass, sich die Geschichte dieser Volkspartei genauer anzusehen und ihr Markenzeichen herauszustellen: Die Verbindung zwischen Stabilität und Erneuerung. Dazu diskutieren in Merzhausen bei Freiburg, in Mainz und in Magdeburg der Generalsekretär der CDU, Dr. Peter Tauber und der Journalist Volker Resing mit verschiedenen Gästen und mit dem Publikum.

Was hält unsere Gesellschaft zusammen?

Diskussion über grundlegende Werte, die für den gesellschaftlichen Zusammenhalt unverzichtbar sind

Führung im Wertewandel

Die Lernwerkstatt in Adenauers Sommerhaus

Welches Führungsverständnis leben wir im Jahr 2030 im Hinblick auf die Dynamik der Märkte und das hohe Veränderungstempo? Wie werden Macht, Einfluss und Hierarchie dann in der Gesellschaft verhandelt? Wie gelingt es zukünftigen Generationen, ihre Eigenschaften und Werte in Unternehmen zu integrieren? Und was können Politik, Wirtschaft sowie Non-Profit-Organisationen aus dem Hier und Jetzt für die Zukunft voneinander lernen? Diesen Fragen widmeten sich Referenten und Teilnehmer – allesamt Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik.

Der Wahrheit ins Auge sehen

Der Hitler-Stalin-Pakt und seine Folgen für Litauen

Auch rund 60 Jahre danach zittert die Stimme von Antanas Petrikonis, wenn er von dem berichtet, was er in sowjetischer Gefangenschaft erleben musste. Der fast 90-jährige Litauer steht vor 250 Zuhörern in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung. Er ist aufgeregt, und man merkt, dass je länger er aus seinem Manuskript liest, die Anspannung in ihm wächst.

KAS

Im Spannungsfeld zwischen Verantwortung und Eigentum

10. Berliner Rechtspolitische Konferenz

Schwerpunkt der diesjährigen rechtspolitischen Konferenz ist das Thema Eigentum und wie es geschützt werden kann. Jens Spahn, parlamentarischer Staatssekretär im Finanzministerium, eröffnete die Konferenz und verwies auf die Digitalisierung der Zukunft und der damit verbundenen Notwendigkeit die Gesetzeslage zu verändern. „Daten werden der maßgebliche Rohstoff der Wirtschaft werden“, sagte Spahn am Donnerstag beim Auftakt.

Objavitelj imovine

o ovoj seriji

Zaklada Konrad Adenauer, radionice za obrazovanje, centri za obrazovanje i uredi u inozemstvu godišnje nude više tisuća događaja o različitim temama. O odabranim konferencijama, događajima, simpozijima i sličnome izvještavamo aktualno i ekskluzivno na www.kas.de. Tu ćete osim sažetka sadržaja pronaći i dodatne materijale kao što su slike, predloške za govore, video snimke i zvučne isječke.

naručivanje informacija

izdavač

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.