izvješća o aktivnostima

Dritte KAS-Sommerschule erfolgreich beendet

Bericht zur KAS-Sommerschule.

Gewalt gegen Frauen

Bericht zur Veranstaltung.

Politische Bildung für Imame

Bericht zur Veranstaltung.

Participación Ciudadana e Indígena en Espacios Públicos de los Pueblos Indígenas

Presentacion en el seminario en Waspam, Nicaragua el 25 de julio 2008

La participación ciudadana, es el conjunto de prácticas de intervención directa de ciudadanos y ciudadanas de forma individual y colectiva ante el estado con el fin de alcanzar la igualdad política y social que los permita influir de forma permanente en las decisiones públicas y realizar un escrutinio de la administración pública, que contribuya tanto a su eficiencia y su eficacia como a su democratización, incluidas las elecciones de las autoridades locales y nacionales.

Hochglanzbilder und Gipfelstimmung

Die Union für das Mittelmeer und der Nahost-Konflikt

Der 13. Juli war ein denkwürdiger Tag: Mehr als 40 Staats- und Regierungschefs der Mitgliedsländer der Europäischen Union und der südlichen Anrainerstaaten des Mittelmeeres versammelten sich in Paris, um der Gründung der „Union für das Mittelmeer“ beizuwohnen. Wer die Bilder vom Pariser-Gipfel sah, konnte staunen: Der neue EU-Ratspräsident bringt lächelnd und stolz Israels Premier Ehud Olmert und den Präsidenten der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mahmoud Abbas, zum herzlichen Händedruck zusammen. Syriens Präsident Assad konnte man ansehen, dass ihm der Auftritt unter den europäischen Staatschefs nach Jahren der Isolation Genugtuung bereitete. So sehr, dass er nach Jahren heftiger Diskussionen und Auseinandersetzungen beinahe schon leichtfüßig die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Damaskus und Beirut ankündigte. Als sich Israels Premier Olmert, zu Hause ausreichend von Krisen gebeutelt, dann noch zu der Äußerung verstieg, „nie waren wir dem Frieden so nah wie heute“ war das Image des Gipfels perfekt: Endlich, ein Schritt auf dem Weg zum Frieden im Nahen Osten.

„Die WM wird in Südafrika stattfinden.“

Auslandsbüroleiter Dr. Werner Böhler zu aktuellen Entwicklungen

Südafrika steht drei Monate nach den Wahlen im Nachbarstaat Simbabwe, acht Monate vor den Wahlen im eigenen Land und zwei Jahre vor Beginn der FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft im Fokus der Öffentlichkeit. Dr. Werner Böhler, Leiter des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Johannesburg, nahm auf einem Pressegespräch in Berlin Stellung zu den jüngsten Entwicklungen.

Reform öffentlicher Dienstleistungen

Bericht zur Veranstaltung.

Durch bessere Versorgung die Angst vor dem Sterben nehmen

WHO CARES? Die 3. Fachtagung des Union Hilfswerkes zur behandelnden Altersheilkunde

Auf der dritten Fachtagung Palliative Geriatrie tauschten sich Betroffene, Pflegekräfte, Politiker und Medienvertreter über Altenpflege und ihre Herausforderungen aus.

Eröffnung der EHF-Verkaufsausstellung 2008

Die Eröffnung der dritten Benefit-Ausstellung für das Trustee-Programm EHF 2010 zur Förderung herausragender junger Künstler endete mit einem großen Erfolg. Am Ende der Vernissage vermeldete die Kulturabteilung fast kompletten Ausverkauf und damit Einnahmen für den Else-Heiliger-Fonds von mehr als € 40.000.

Engagement für die Einheit

Feier zum zehnjährigen Bestehen des Bildungswerks Potsdam

„Zehn Jahre Bildungswerk Potsdam – dieses Jubiläum ist ein Glücksfall für das Land Brandenburg.“ Mit diesen Worten dankte Brandenburgs stellvertretender Ministerpräsident Ulrich Junghanns Vertretern der Konrad-Adenauer-Stiftung bei der Feier zum Jubiläum des Bildungswerkes in der Landeshauptstadt. Die Feierstunde stand unter dem Motto „Engagement für die Einheit“ und endete mit einem Empfang für den aus dem Berufsleben ausscheidenden Bildungswerksleiter Dr. Bernhard Lamers.

o ovoj seriji

Zaklada Konrad Adenauer, radionice za obrazovanje, centri za obrazovanje i uredi u inozemstvu godišnje nude više tisuća događaja o različitim temama. O odabranim konferencijama, događajima, simpozijima i sličnome izvještavamo aktualno i ekskluzivno na www.kas.de. Tu ćete osim sažetka sadržaja pronaći i dodatne materijale kao što su slike, predloške za govore, video snimke i zvučne isječke.

naručivanje informacija

izdavač

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.