izvješća o aktivnostima

10 Jahre American Jewish Comitee in Berlin

KAS-Vorsitzender Prof. Bernhard Vogel empfängt hochrangige AJC-Delegation

Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des American Jewish Comitee-Büros in Berlin hat eine hochrangige Delegation des AJC die Hauptstadt besucht. Als ältester Partner des AJC in Deutschland war es für die Konrad-Adenauer-Stiftung eine besondere Ehre, diese Delegation auch in der Akademie der Stiftung zu empfangen. Prof. Bernhard Vogel überreichte ein Foto vom zweiten Jahrgang des gemeinsamen Austauschprogramms für junge deutsche Führungskräfte. Zusammen mit AJC-Geschäftsführer David Harris hob er die Einzigartigkeit des Programms hervor und bekräftigte den Wunsch, den Austausch noch viele Jahre gemeinsam mit dem AJC durchzuführen.

4. Entwicklungspolitisches Frühstücksforum

Am 11. März 2008 fand in Bonn-Bad Godesberg das 4. Entwicklungspolitische Frühstücksforum der KAS mit Vertretern deutscher Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen statt. In das Thema „Menschenrechtliche Konditionierung der Entwicklungszusammenarbeit (EZ)“ führte diesmal Günter Nooke ein, Beauftragter der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe im Auswärtigen Amt.

Regensburger Domspatzen zu Gast in der Akademie

20. Hauptstadtfahrt der Domspatzen mit Unterstützung der KAS

Seit 1989 unterstützt die Konrad-Adenauer-Stiftung die Hauptstadtfahrten der Zehntklässler der Regensburger Domspatzen. Vier Tage lang lernen die Schüler die Hauptstadt kennen, wobei auch stets ein Besuch bei der Stiftung auf dem Programm steht. Das war auch beim Jubiläumsjahrgang im 20. Jahr des Besuchsprogramms nicht anders.

Freiräume für bürgerschaftliches Engagement ausweiten

Dr. Thomas de Maizière über die Ziele christlicher Sozialpolitik

„Mein Wunsch an die Christen ist, dass sie ihre Freiheit gebrauchen, dass sie nicht kommentierend am Rand stehen, sondern sich einmischen und die Hände schmutzig machen, und das alles noch ein bisschen fröhlich." Mit dieser Aufforderung hat sich Dr. Thomas de Maizière, der Chef des Bundeskanzleramts, an die Teilnehmer des „Forum Christ und Politik" gewandt. De Maizière war der Hauptredner bei der Veranstaltung, die die Konrad-Adenauer-Stiftung in Kooperation mit der Deutschen Evangelischen Allianz durchgeführt hat.

Effizienz öffentlicher Ausgaben in Lateinamerika

Aus 13 lateinamerikanischen Ländern sind Experten zu einem intensiven Meinungsaustausch über die Effizienz öffentlicher Ausgaben in Lateinamerika nach Rio gekommen. Es handelt sich dabei um eine Studiengruppe von wirtschaftswissenschaftlichen Think-Tanks, die die KAS zur Forschung mit dem Ziel Politikberatung eingeladen hat. Unter den Experten befinden sich der ehemalige Wirtschaftsminister Chiles, Jorge Rodríguez, und der ehemalige Finanzminister Paraguays, Dionisio Borda. Deren Beteiligung trägt dazu bei, die politische Relevanz permanent im Blick zu behalten.

Politische Bildung für Lokalpolitikerinnen I

Dokumentation zur Veranstaltung.

Tag der offenen Tür im Archiv für Christlich-Demokratische Politik (ACDP)

Tag der Archive 2008

Im Rahmen des bundesweiten Tags der Archive öffnete das ACDP am 29. Februar 2008 wieder seine Türen für interessierte Besucher. Passend zum Motto des Tags der Archive „Heimat und Fremde“ präsentierte das Archiv eine Sonderausstellung zu Flucht, Vertreibung und Integration in Deutschland.

„Beide Seiten haben das Recht zu leben"

Bischof Huber spricht in der Akademie über Israel und den Palästina-Konflikt

60 Jahre nach der Staatsgründung Israels setzt sich die Konrad-Adenauer-Stiftung in diesem Jahr in mehreren Veranstaltungen mit der Geschichte und der aktuellen Situation Israels auseinander. Den Auftakt machte ein Gespräch mit Bischof Dr. Wolfgang Huber, dem Vorsitzenden des Rates der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD), das in Kooperation mit der Deutsch-Israelischen Gesellschaft veranstaltet wurde. In dem Gespräch über „Kirche und Israel“ bekannte der Bischof, von seiner letzten Reise in den Nahen Osten sehr ratlos zurückgekehrt zu sein.

Prof. Bernhard Vogel und Prinz Hassan von Jordanien zur Lage im Nahen Osten

Der Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung, Prof. Dr. Bernhard Vogel, hat am Dienstag, 4. März 2008, Seine Königliche Hoheit Prinz El Hassan bin Talal in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung zu einem Meinungsaustausch empfangen.

Integration - Schlüsselaufgabe für die christlichen Demokraten

Die mit ca. 230 Teilnehmern sehr gut besuchte Veranstaltung „Integration - Schlüsselaufgabe für die christlichen Demokraten“ fand im Haus der Geschichte in Bonn statt. Frau Dr. Melanie Piepenschneider, Leiterin der Hauptabteilung Politische Bildung der Konrad-Adenauer-Stiftung, eröffnete die Veranstaltung. Sie hob die Bedeutung der Migranten für die deutsche Wirtschaft, aber auch für das kulturelle Leben hervor. Angesichts der demografischen Entwicklung müsse das Potential der Migranten stärker genutzt werden. Für die Integration seien weitere Anstrengungen auf allen gesellschaftlichen Ebenen notwendig.

o ovoj seriji

Zaklada Konrad Adenauer, radionice za obrazovanje, centri za obrazovanje i uredi u inozemstvu godišnje nude više tisuća događaja o različitim temama. O odabranim konferencijama, događajima, simpozijima i sličnome izvještavamo aktualno i ekskluzivno na www.kas.de. Tu ćete osim sažetka sadržaja pronaći i dodatne materijale kao što su slike, predloške za govore, video snimke i zvučne isječke.

naručivanje informacija

izdavač

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.