Objavitelj imovine

izvješća o aktivnostima

Publikationen

Nachhaltig leben

Wertvoll leben - Was ankommt und worauf es ankommt

„Wertvoll leben - Was ankommt und worauf es ankommt“ diskutierten Prof. Dr. Dieter Kronzucker und Prof. Dr. Anabel Ternès mit zahlreichen Gästen in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung. Damit bildeten sie den Auftakt der Reihe „Nachhaltiges Leben“.

„Wir leben in einer Welt mit einer Verantwortung“

Krone/Ellwanger-Kreis traf sich in Bad Godesberg

Am 23./24. Januar 2015 traf sich unter der Leitung von Bundesminister a.D. Dr. Rudolf Seiters der Krone/Ellwanger-Kreis erstmals im Rheinhotel Dreesen in Bad Godesberg. Zu der Tagung waren rund 60 ehemalige Mandats- und Funktionsträger von CDU und CSU sowie Diplomaten, Staatssekretäre und Journalisten erschienen. Diskutiert wurden aktuelle Fragen der entwicklungspolitischen Zusammenarbeit, die Zukunft der transatlantischen Beziehungen, die gegenwärtigen Herausforderungen in der Gesundheitspolitik sowie die vielfältigen Aspekte der Sterbehilfe.

Studien- und Dialogprogramm für Parlamentarier und Politiker aus der Ukraine

Inlandsprogramme der Konrad-Adenauer-Stiftung

Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung sind in dieser Woche Parlamentarier und Politiker aus der Ukraine zu Gast in Berlin und Dresden. Das Besucherprogramm wurde vom Team Inlandsprogramme organisiert und wird von Gabriele Baumann, Leiterin des Auslandsbüros in der Ukraine, begleitet.

"Generation Z - Wie sie tickt, was sie verändert und warum sie uns alle ansteckt"

Jahresauftaktveranstaltung

Wie tickt die Generation Z? Diese Frage diskutierte am Mittwochabend bei der Jahreseröffnungsveranstaltung des Politischen Bildungsforums der Konrad-Adenauer-Stiftung Saarland Professor Christian Scholz von der Saar-Uni mit Besuchern. Das Thema kam gut an: Rund 165 Gäste saßen im Raum des Victor’s Residenz-Hotels am Deutsch-Französischen Garten, unter ihnen auch viele junge Leute.

Model United Nations in Erfurt

Simulation der UN-Generalversammlung

Die verbrannten Dichter

Heidecksburger Schlossgespräch zum DenkTag 2015

Heidecksburger Schlossgespräch

„Eine hohe Jugendarbeitslosigkeit können wir nicht akzeptieren“

EU-Kommissarin Marianne Thyssen stellt Reformen des europäischen Arbeitsmarktes vor

Die EU-Kommissarin für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten, Marianne Thyssen, hat sich für den Ausbau und die Fortsetzung des Konzeptes zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit ausgesprochen. „Wir als EU-Kommission unterstützen alle Mitgliedstaaten bei der Umsetzung dieser Jugendgarantie“, sagte Thyssen auf einer Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin.

KAS

Auszeichnungen zum denkt@g 2014/15 verliehen

In diesem Jahr haben sich mehrere dutzend Gruppen, vor allem Schulklassen, aber auch einzelne Teilnehmer, bei unserem Wettbewerb angemeldet und einen Beitrag abgeliefert.

Die Jury musste zunächst eine Vorauswahl treffen, um dann über die letzten zwölf Beiträge ausführlich und abschließend beraten zu können. Schließlich einigte man sich auf sechs Preisträger und sechs Anerkennungspreise.

KAS, Liebers

Auszeichnungen zum denkt@g 2014/15 verliehen

Städtisches Gymnasium Herten gewinnt

In Berlin sind die Gewinner des bundesweiten Jugendwettbewerbs „DenkT@g“, mit dem die Konrad-Adenauer-Stiftung seit 2001 junge Menschen zur Auseinandersetzung mit der Shoa und der NS-Diktatur, aber auch mit aktuellen Fragen von Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit, Intoleranz und Gewalt aufruft, ausgezeichnet worden.

Bilderdownload für Medienschaffende

Denkt@g-Preisverleihung 2015

Unser Service für Medienschaffende: Starten Sie den Download mit Klick auf das gewünschte Motiv. Die Bilder liegen in druckfähiger Qualität als JPG vor. Bei Verwendung geben Sie bitte als Quelle "KAS" an. Sollten Sie weiteres Bildmaterial wünschen, wenden Sie sich gerne an uns.

Objavitelj imovine

o ovoj seriji

Zaklada Konrad Adenauer, radionice za obrazovanje, centri za obrazovanje i uredi u inozemstvu godišnje nude više tisuća događaja o različitim temama. O odabranim konferencijama, događajima, simpozijima i sličnome izvještavamo aktualno i ekskluzivno na www.kas.de. Tu ćete osim sažetka sadržaja pronaći i dodatne materijale kao što su slike, predloške za govore, video snimke i zvučne isječke.

naručivanje informacija

izdavač

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.