Objavitelj imovine

izvješća o aktivnostima

Publikationen

Mythos Fachkräftemangel. Was auf Deutschlands Arbeitsmarkt gewaltig schief läuft

Vortrag und Podiumsdiskussion

Energieimporte und Versorgungssicherheit. Strategien und Herausforderungen für die Zukunft

Vortrag und Gespräch

Jugendlichen „von Anfang an das kollektive Denken beibringen"

Jugendpolitiktag in Oranienburg

Am 29. September kamen über 100 Schüler des Oberstufenzentrums Oranienburg, des Runge-Gymnasiums und der Torhorst-Schule zum Jugendpolitiktag des Politischen Bildungsforums Brandenburg der Konrad-Adenauer-Stiftung zu gemeinsamer Workshoparbeit zusammen.

Intelligente Vernetzung

Berlin im Wandel

Eine in Podiumsdiskussionen eher seltene Einigkeit unter den Referenten erlebten rund 70 Zuhörer/innen des Pankower Gesprächs zum Thema „Urbane Mobilität – Wohin wollen wir steuern?“. Das Verkehrssystem muss und wird sich in Richtung „intelligente Vernetzung“ bewegen, davon ist die Gesprächsrunde ebenso wie das Publikum überzeugt.

Der erste Riss in der Mauer

Deutsch-ungarische Ausstellung zum Paneuropäischen Picknick im August 1989

„Es war in Ungarn, wo der erste Stein aus der Mauer geschlagen wurde“ – Schon Bundeskanzler Helmut Kohl war klar, dass der Eiserne Vorhang 1989 nicht nur durch die Demonstrationen in der damaligen DDR zu Fall gebracht wurde.

Lektion gelernt

Adenauer-Stiftung und "Christ&Welt" in der ZEIT luden zum Weltkriegsgedenken

Dieses Buch sei ein Phänomen, sein Urheber ein Bestseller-Autor, seine Thesen bahnbrechend – an Superlativen mangelte es bei der Soirée im Bonner Haus der Geschichte nicht. Zum zehnten Mal hatten die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) und „Christ&Welt“ in der ZEIT - diesmal in Kooperation mit dem Bonner Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland - zu einer gemeinsamen Veranstaltung der Reihe „Literatur & Verantwortung“ geladen. Im Gedenkjahr an den Beginn des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren drängte sich das Thema des Abends geradezu auf: „Kein Sieg könnte da trösten". Der Krieg und wir.

Noch ist Polen nicht verloren, solange wir leben

Vom Hitler-Stalin-Pakt über den Warschauer Aufstand bis zum Sturz des Kommunismus

In Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen und dem Museum des Warschauer Aufstands suchten Experten aus Deutschland und Polen in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung aus Anlass der großen Jahrestage 1939-1944-1989 nach Antworten auf die Frage, was diese doppelte totalitäre Erfahrung für das Geschichtsbild in Europa bedeutet.

"Europa brauchte immer Krisen, um voranzukommen"

Senator Mario Monti beim Europa-Forum

Die Finanzkrise in Europa scheint vorerst gebannt, dennoch steht die Europäische Union weiter vor großen Herausforderungen. Nach innen geht es um nicht weniger als ihre Legitimität gegenüber der eigenen Bevölkerung, nach außen zeigt die Konfrontation in der Ukraine, wie zerbrechlich Stabilität in unserer direkten Nachbarschaft ist. Trotz notwendiger Reformen bestehe jedoch kein Grund für Alarmismus, beruhigt Mario Monti. „Europa brauchte immer Krisen, um voranzukommen“, so Italiens Ministerpräsident a.D. beim ‚Europa-Forum‘ der Konrad-Adenauer-Stiftung in Frankfurt.

PAN-Vorsitzender Gustavo Madero zu Gast in Berlin

Inlandsprogramme der Konrad-Adenauer-Stiftung

Auf Einladung der KAS hält sich der PAN-Vorsitzende Madero im Rahmen eines Besucherprogramms des Teams Inlandsprograme in Deutschland auf. Ziel der Informationsreise ist es, einen Austausch zwischen der PAN-Führung und deutschen Entscheidungsträgern zu ermöglichen.

Sächsische Zeitung für Familienkompass mit dem Lokaljournalistenpreis ausgezeichnet

Nach 34 Jahren übergibt Jurysprecher Golombek an seine Nachfolgerin Heike Groll

Mit einem Festakt im Lichthof des Albertinums in Dresden hat die Konrad-Adenauer-Stiftung die diesjährigen Gewinner des Deutschen Lokaljournalistenpreises gefeiert. Insgesamt wurden von knapp 600 eingegangenen Bewerbungen 14 Projekte ausgezeichnet, darunter erstmalig auch zwei von Volontären.

Objavitelj imovine

o ovoj seriji

Zaklada Konrad Adenauer, radionice za obrazovanje, centri za obrazovanje i uredi u inozemstvu godišnje nude više tisuća događaja o različitim temama. O odabranim konferencijama, događajima, simpozijima i sličnome izvještavamo aktualno i ekskluzivno na www.kas.de. Tu ćete osim sažetka sadržaja pronaći i dodatne materijale kao što su slike, predloške za govore, video snimke i zvučne isječke.

naručivanje informacija

izdavač

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.