izvješća o aktivnostima

Festakt zum 50. Todestag Konrad Adenauers

Kanzleramtsminister Altmaier würdigt Adenauer als großen Staatsmann der Geschichte

Vor 50 Jahren starb der erste Kanzler der Bundesrepublik Deutschlands, Konrad Adenauer. Zu seinem Gedenken und der Eröffnung der neuen Dauerausstellung kamen auf Einladung der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus über 300 Gäste in den Kursaal von Bad Honnef zu einem feierlichen Festakt. Neben zahlreichen Vertretern aus Politik und Kirche nahmen auch viele Familienmitglieder Adenauers sowie frühere Angestellte an der Feierlichkeit teil.

Konrad-Adenauer-Platz in Potsdam eingeweiht

50. Todestag des ersten Bundeskanzlers

Anlässlich des 50. Todestages von Konrad Adenauer ist in Potsdam-Babelsberg ein Konrad-Adenauer-Platz eingeweiht worden.

Salafistisch-dschihadistische Netzwerke und Milieus

Herausforderung für die Innere Sicherheit in Deutschland und Europa

Gemeinsam mit dem Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam (FFGI) veranstaltete die Konrad-Adenauer-Stiftung am 3. Februar in Berlin die Fachkonferenz „Entstehung von islamistischem Terrorismus: Die Rolle rechtsfreier Räume und Parallelgesellschaften“.

Julia Klöckner in Mali und Niger

Sahel-Beauftragte der Konrad-Adenauer-Stiftung reist nach Afrika

Die rheinland-pfälzische CDU-Vorsitzende und Sahel-Beauftragte der Konrad-Adenauer-Stiftung, Julia Klöckner, besucht Mali und Niger, um sich ein Bild von der Situation vor Ort zu machen. Viele Fluchtrouten nach Europa führen durch die beiden Länder.

„Die Wurzeln der CDU in der Diskussion.“

Fünftes Treffen der Veranstaltungsreihe der Abteilung Zeitgeschichte

„Was heißt heute eigentlich christdemokratisch?“ – Dieser Frage auf den Grund zu gehen, hat sich eine Veranstaltungsreihe der Abteilung Zeitgeschichte zum Ziel gesetzt. Der Gesprächskreis fand zum fünften Mal statt.

KAS-Stipendiaten bei EU-Kommissar Günther Oettinger

Beim jährlich stattfindenden EU-NATO-Seminar der Begabtenförderung in Brüssel hatte eine Gruppe von 24 Stipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung die Gelegenheit zu einem Gespräch mit EU-Kommissar Günther H. Oettinger.

"Brücken statt Mauern"

Der neue Botschafter Mexikos kam in Berlin zum Antrittsbesuch in die Konrad-Adenauer-Stiftung

Am Mittwoch, den 5. April 2017, empfing der Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung, Dr. Hans-Gert Pöttering, den neuen Botschafter Mexikos, Rogelio Granguillhome, zum Antrittsbesuch in der Stiftung in Berlin. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die Arbeit der KAS in Mexiko, die deutsch-mexikanischen Beziehungen sowie Fragen des Freihandels und internationaler Kooperation vor dem Hintergrund der neuen US-Regierung unter Präsident Trump.

„Asien prägt die Zukunft des Planeten“

Entwicklungsminister Müller fordert fairen Handel beim 2. Deutsch-Asiatischen Wirtschaftsdialog

Kaschmir aus der Mongolei, Palmöl aus Indonesien und Kleider aus Vietnam – aus diesen Ländern kommen unsere Konsumgüter. Für Entwicklungsminister Dr. Gerd Müller ist die Entwicklung Asiens in den vergangenen 50 Jahren eine Art Wirtschaftswunder. „Asien ist eine Erfolgsgeschichte“, sagte Müller auf dem 2. Deutsch-Asiatischen Wirtschaftsdialog in Berlin.

Eine moralische Autorität

George Ehusani aus Nigeria von der Konrad-Adenauer-Stiftung gewürdigt

George Ehusani, Direktor der nigerianischen Stiftung Terra Lux Leadership, ist in Berlin von der Konrad-Adenauer-Stiftung ausgezeichnet worden. Der katholische Geistliche nahm in Berlin aus den Händen des Vorsitzenden der Konrad-Adenauer-Stiftung und ehemaligen Präsidenten des Europäischen Parlaments, Dr. Hans-Gert Pöttering, den Scheck mit dem Preisgeld entgegen.

Zeithistorischer Workshop für Nachwuchswissenschaftler/innen

Bonn, 29.-30. März 2017

Am 29. und 30. März fand im Gustav-Stresemann-Institut in Bonn die erste Tagung der Hauptabteilung Wissenschaftliche Dienste/Archiv für Christlich-Demokratische Politik zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses statt. Mehr als 30 Doktoranden und Habilitanden der Geschichte und Politikwissenschaft trafen sich zum Austausch über ihre Forschungsprojekte.

o ovoj seriji

Zaklada Konrad Adenauer, radionice za obrazovanje, centri za obrazovanje i uredi u inozemstvu godišnje nude više tisuća događaja o različitim temama. O odabranim konferencijama, događajima, simpozijima i sličnome izvještavamo aktualno i ekskluzivno na www.kas.de. Tu ćete osim sažetka sadržaja pronaći i dodatne materijale kao što su slike, predloške za govore, video snimke i zvučne isječke.

naručivanje informacija

izdavač

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.