izvješća o aktivnostima

Föderalismusreform für Asiens älteste Demokratie

Philippinische Delegation zu Gast in Berlin

Eine Delegation von zehn Abgeordneten, Journalisten und Experten aus den Philippinen war vom 25. September bis zum 1. Oktober zu Gast in Berlin. Angesichts der anstehenden Verfassungsreform wollten sich die Gäste aus „Asiens ältester Demokratie“ ein Bild von Föderalismus und Dezentralisierung in Deutschland machen. Die Delegation wurde vom Leiter des Auslandsbüros Philippinen, Bendeikt Seemann, begleitet.

Junge Juristen aus Südosteuropa zum Dialog in Berlin

Vom 25. - 30.09.2016 besuchten eine Delegation junger rumänischer Juristen Berlin. Gemeinsame Rechtsprechung auf EU-Ebene gewinnt immer mehr an Bedeutung, der Diskussions- und Abstimmungsbedarf zwischen den einzelnen EU-Mitgliedern ist entsprechend hoch. Daher sollte das vorliegende Programm nicht zuletzt auch der Netzwerkbildung dienen. "Der Austausch mit den von uns besuchten Institutionen war sehr von Nutzen", so Teilnehmerin Mãdãlina Vlase, Richterin aus Bukarest.

kas/ liebers

kulturgeschichten mit Lena Gorelik

Die Schriftstellerin über ihre deutsch-russisch-jüdische Biografie

Lena Gorelik ist Schriftstellerin und erzählte im Gespräch mit Journalist Michel Abdollahi von ihrer deutsch-russisch-jüdischen Biografie.

Europa wieder "schmackhaft" machen

Bericht von der KAS-Sommer-Schule in Straßburg

„Wer sind wir in Europa? Und welches sind die Herausforderungen und Perspektiven der europäischen Werte-Gemeinschaft?“ Diese Fragen stellten sich 23 deutsche und französische Studierende der KAS-Sommer-Schule, die vom 9. bis 16. September 2016 in Straßburg stattfand. Unterstützt wurde die Veranstaltung durch das Auslandsbüro Frankreich der Konrad-Adenauer-Stiftung. Auftakt der Veranstaltung bildeten Fragen nach der eigenen Identität, der nationalen, sowie auch der europäischen Identität. Fühlen wir uns europäisch oder eher deutsch oder französisch? Was bedeutet es, Europäer zu sein?

Die Akademie als „Höhle der Löwen“

Start-Ups aus dem Bildungssektor präsentieren sich in Berlin

Das Setting in der Akademie erinnert an die derzeit ausgestrahlte, überaus erfolgreiche TV-Sendung „Höhle der Löwen“. Hier wie da werben Start-Ups vor einem Publikum für ihre mal mehr mal weniger innovative Geschäftsidee. Und doch gibt es drei Unterschiede.

Die Zukunft kann kommen

forum digital diskutiert neue Leitlinien zur Netzneutralität

Ein Podium mit Vertretern von Regulierungsbehörden, Zugangs- und Inhalteanbietern sowie der Zivilgesellschaft diskutierte bei einer Neuauflage des „forum digital“ die neuen Leitlinien zur Netzneutralität und ihre Auswirkungen auf die Zukunft des Internets.

Stärkung der Demokratieförderung in Uganda

NGO-Vertreter aus Uganda zu Besuch in Berlin und Bonn

Wie geht gute Regierungsführung und kommunale Demokratie in Deutschland? Neun Multiplikatoren aus dem afrikanischen Land sind vom 18.-24.September 2016 im Rahmen eines Deutschlandseminars Gast der KAS und wollen Impulse für ihre Arbeit in der Heimat erfahren.

IPPForb 2016

Audio- und Videodokumentation

Vom 12. bis 14. September 2016 fand in Berlin die Internationale Parlamentarierkonferenz (IPPForb) zum Thema Schutz der Religionsfreiheit statt. An dieser Stelle dokumentieren wir die Höhepunkte.

Politische Nachwuchskräfte aus Asien informieren sich über moderne Parteiorganisation und Kommunalpolitik

Mitglieder der 6. Konrad Adenauer School for Young Politicians (KASYP) besuchten vom 04. bis 10. September Berlin und Thüringen. Die Teilnehmer aus verschiedenen asiatischen Ländern, die bereits seit Anfang 2015 mehrere gemeinsame Seminare in Asien hatten, interessierten sich insbesondere für moderne Parteiorganisation und -kommunikation sowie deutsche Wirtschafts-, Sozial- und Kommunalpolitik.

„As you like it“?

Europäische Germanisten bei der KAS tagen über Kanon-Bildung und Kultur im 21. Jahrhundert

„Klassiker sind Dichter, die man loben kann, ohne sie gelesen zu haben,“ schreibt GilbertKeith Chesterton. Und warum soll man heute noch Shakespeare und Cervantes lesen?Beider 400. Todestag fällt auf den 23. April dieses Jahres. Allerdings nach zweiverschiedenen Kalendern, dem gregorianischen und dem julianischen! Damit ist bereitseines der Probleme von Kanonisierungsprozessen bezeichnet: die Frage des Maßstabs.

o ovoj seriji

Zaklada Konrad Adenauer, radionice za obrazovanje, centri za obrazovanje i uredi u inozemstvu godišnje nude više tisuća događaja o različitim temama. O odabranim konferencijama, događajima, simpozijima i sličnome izvještavamo aktualno i ekskluzivno na www.kas.de. Tu ćete osim sažetka sadržaja pronaći i dodatne materijale kao što su slike, predloške za govore, video snimke i zvučne isječke.

naručivanje informacija

izdavač

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.