izvješća o aktivnostima

Die deutsche G-20-Präsidentschaft

Deutschland wird im Dezember 2016 die G-20-Präsidentschaft übernehmen. In der Gruppe der 20 haben sich die wichtigsten Industrie- und Schwellenländer sowie die Europäische Union auf Ebene der Minister sowie Staats- und Regierungschefs in einem informellen Forum der Kooperation und Konsultation zusammengeschlossen. Während die Agenda zunächst auf Themen des internationalen Finanzsystems beschränkt war, hat sie sich seit der Gründung deutlich verbreitert und schließt vielfältige globale Herausforderungen ein.

„Europa muss sich weiterentwickeln, um zu bestehen“

Australiens Außenministerin Bishop zu Gast in Berlin

Die Außenministerin Australiens, Julie Bishop, sieht Europa an einem historischen Wendepunkt. Trotz der Bedrohungen durch den Terrorismus, der Krimkrise, den Herausforderungen durch die Migration und den Folgen des Brexits, müsse das europäische Projekt erfolgreich bleiben. Nicht nur ihr Land habe ein Interesse daran, sondern Menschen überall auf der Welt. Der Kontinent müsse gemeinsam mit den USA und Australien leuchtendes Vorbild für Demokratie, Menschenrechte und Freiheit bleiben.

Berufliche Perspektiven: Deutsche Außenpolitik mitgestalten – Wie und wo?

Bericht zum Workshop des Arbeitskreis Junge Außenpolitiker in Berlin

Am Freitag, den 11. Dezember 2015 hat der Arbeitskreis Junge Außenpolitiker einen Workshop für Studenten und Studentinnen, die einen Berufseinstieg im Bereich der internationalen Politik planen, durchgeführt.

„Enger Austausch zwischen Religion und Politik“

Außenminister beim Heiligen Stuhl zu Gast

Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung sprach der Außenminister beim Heiligen Stuhl, Erzbischof Paul Richard Gallagher, über das Verhältnis von Religion und Diplomatie in der internationalen Politik.

Intensive Gespräche über Antisemitismus und aktuelle Erscheinungsformen

Hilfe und Anregung beim Seminar für Teilnehmer des DenkT@g-Wettbewerbs

Teilnehmer des diesjährigen Wettbewerbs haben vergangenes Wochenende am Seminar in Berlin teilgenommen. Gleich nach der Anreise zur Akademie am Freitag begann der wichtigste Teil des Programms – ein Technik-Workshop geleitet von Michael Aldick.

„Unverzichtbare Brückenbauer“

Vor 75 Jahren begann die Vertreibung der Russlanddeutschen

Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat auf einer Gedenkveranstaltung in der Konrad-Adenauer-Stiftung an den Beginn der Deportationen der rund 800.000 Russlanddeutschen vor 75 Jahren erinnert.

Pöttering fordert eine bessere europäische Integrationspolitik und mehr Solidarität

Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung traf Josep Borrell in Spanien

Dr. Hans-Gert Pöttering, Präsident des Europäischen Parlaments a.D. und Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung, hielt am 29. August eine Rede über die europäische Integrationspolitik vor der Sommerschule der Universidad Internacional Menéndez Pelayo in Santander, Spanien.

„Kein Europa ohne Deutschland und Frankreich“

Premier a.D. Raffarin zu Gast in Berlin

Der französische Premierminister a.D. Jean-Pierre Raffarin besuchte am 29. August die Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin.

Borissow zu Gast bei der KAS in Berlin

Bulgarischer Premierminister vom stellvertretenden Generalsekretär empfangen

Unmittelbar vor seinem Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und seinen Amtskollegen aus Österreich, Kroatien und Slowenien auf Schloss Meseberg besuchte der bulgarische Premierminister Bojko Borissow am 27. August die Konrad-Adenauer-Stiftung.

RCDS Hessen übergibt seine Akten dem ACDP

Der Landesverband Hessen des Rings Christlich-Demokratischer Studenten war bisher nicht mit einem eigenen Bestand im Archiv für Christlich-Demokratische Politik vertreten. Diese Lücke konnte nun geschlossen werden.

o ovoj seriji

Zaklada Konrad Adenauer, radionice za obrazovanje, centri za obrazovanje i uredi u inozemstvu godišnje nude više tisuća događaja o različitim temama. O odabranim konferencijama, događajima, simpozijima i sličnome izvještavamo aktualno i ekskluzivno na www.kas.de. Tu ćete osim sažetka sadržaja pronaći i dodatne materijale kao što su slike, predloške za govore, video snimke i zvučne isječke.

naručivanje informacija

izdavač

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.