Veranstaltungen
Diskussion
Russland - China: Entstehende Allianz oder ewige Rivalen?
Wie ist die Intensivierung zwischen den russisch-chinesischen Beziehungen aktuell einzuschätzen? Haben wir es mit dem Entstehen einer neuen strategischen Allianz zu tun oder ist dieses Szenario unrealistisch?
Diskussion
America's Foreign Policy and Transatlantic Relations in the 21st Century
Vortrag und Podiumsdiskussion
Fachkonferenz
Drei Kinder und mehr - Familien aus der Mitte der Gesellschaft
In Kooperation mit dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat und dem Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung
Fachkonferenz
XII . FACHTAGUNG UND WIRTSCHAFT
Wirtschaft schafft Entwicklung
Unternehmerisches Engagement für nachhaltige Entwicklung in Afrika
Studien- und Informationsprogramm
PSR Public Opinion Poll No. 74
Pressekonferenz / Rundtischgespräch Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) und das Palestinian Center for Policy and Survey Research (PSR) laden zur Diskussion der neuesten Ergebnisse der Palästinensischen Meinungsumfrage ein 74.
Vortrag
Der Fall der Berliner Mauer und der Weg zur Deutschen Einheit: Persönliche Einblicke und politische Reflexionen
Darmstädter Gespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ihre zeithistorischen Kenntnisse vertiefen und Stategien kennenlernen, im vereinten Deutschland Freiheit und Wohlstand zu stärken.
Buchpräsentation
Balanceakt für die Zukunft: Konservatismus als Haltung
Fuldaer Gespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ihre politischen Kenntnisse vertiefen und Möglichkeiten kennen lernen, Zukunftsfragen an Werten orientiert zu beantworten.
Gespräch
Der Fall der Berliner Mauer und der Weg zur Deutschen Einheit: Persönliche Einblicke und politische Reflexionen
Wiesbadener Tischgespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ihre zeithistorische Kenntnisse vertiefen und Strategien kennen lernen, im vereinten Deutschland Freiheit und Wohlstand zu stärken.
—
8 Item per Halaman
Deutschland
Afrika
Asien und Pazifik
Europa
Lateinamerika
Nahost
Nordamerika

Partisipasi-partisipasi dalam acara
„Politisches Engagement bedeutet, auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu setzen“
Zum Abschluss eines Seminars für junge lateinamerikanische Führungskräfte aus Politik und Gesellschaft empfing Papst Franziskus die Teilnehmer zu einer Audienz im Apostolischen Palast.

Partisipasi-partisipasi dalam acara
„Wir entscheiden in der Demokratie“
Forum 20. Juli 1944 mit einem Appell, Verantwortung zu übernehmen: Die Widerständler zeigen uns, „dass wir immer eine Wahl haben“
Im Mittelpunkt des diesjährigen Forums, das in diesem Jahr zum zehnten Mal stattfand, standen 75 Jahre nach den Ereignissen vom 20. Juli 1944 nicht nur die historischen Umstände der Tat Stauffenbergs und seiner Mitstreiter, sondern vielmehr auch die Frage nach deren Bedeutung für Gegenwart und Zukunft. Als Gastredner appellierte Bundespräsident a.D. Joachim Gauck an das Verantwortungsbewusstsein aller Bürger.

Partisipasi-partisipasi dalam acara
Deutschland muss sich ranhalten
Ergebnisse der Studienreihe „Vergleich nationaler KI-Strategien zur Förderung Künstlicher Intelligenz“

Partisipasi-partisipasi dalam acara
Informationsprogramm für den Vorstand der Partnerpartei PAN aus Mexiko
Nach der für die KAS-Partnerpartei Partido Acción Nacional in Mexiko enttäuschend verlaufenen Präsidentschafts- und Parlamentswahl 2018, steht die Partei für die richtungsweisende Neuwahl des Abgeordnetenhauses und in mehreren Bundesstaaten 2021 vor der anspruchsvollen Aufgabe sich inhaltlich-programmatisch und strategisch neu aufstellen.

Partisipasi-partisipasi dalam acara
„Ländliche Räume auf die Überholspur bringen“
3. Deutsch-Französischer Kommunalkongress diskutiert über wirtschaftliche Chancen und Herausforderungen des ländlichen Raums
Die Zukunft der ländlichen Räume wird in den kommenden Jahren davon abhängen, ob sich die Bevölkerung auf die Veränderungen einlässt und wie sich die Städteregionen weiterentwickeln wollen. Beim dritten Deutsch-Französischen Kommunalkongress in Frankreich suchten deutsche, polnische, griechische und österreichische Kommunalpolitiker nach Möglichkeiten, wie der ländliche Raum sein Alleinstellungsmerkmal gegenüber den Großstädten behaupten kann.
Partisipasi-partisipasi dalam acara
“Wir verfolgen die politische Entwicklung Ecuadors mit Freude“
Dr. Gerhard Wahlers im Gespräch mit Vizepräsident Otto Sonnenholzner
Der stellvertretende Generalsekretär der Konrad-Adenauer-Stiftung, Dr. Gerhard Wahlers, empfing am 7. März 2019 in Berlin den Vizepräsidenten von Ecuador, Otto Sonnenholzer, zu einem Meinungsaustausch.

Partisipasi-partisipasi dalam acara
Zeithistorische Filmreihe: "Die Berufung - Ihr Kampf für Gerechtigkeit"
Vorführung des Films "Die Berufung - Ihr Kampf für Gerechtigkeit" in der Zeithistorischen Filmreihe der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
„Film ab!“ hieß es bereits zum dritten Mal im Berliner Kino Zoopalast. Rund 300 Gäste waren der Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung gefolgt. Im Mittelpunkt standen dieses Mal – sowohl im Film als auch auf dem Podium – die Frauen. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Einführung des Frauenwahlrechts zeigte die Stiftung im Rahmen der Zeithistorischen Filmreihe „Die Berufung – Ihr Kampf für Gerechtigkeit“ – einen Film über die langjährige Richterin am Supreme Court der USA Ruth Bader Ginsburg.

Partisipasi-partisipasi dalam acara
„Mit Bulgarien haben wir einen starken europäischen Partner an unserer Seite“
Feierlichkeiten zu 25 Jahren Konrad-Adenauer-Stiftung in Bulgarien
Im Rahmen einer Festveranstaltung in Sofia zum 25-jährigen Jubiläum der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. (KAS) in Bulgarien haben der stellvertretende Generalsekretär Dr. Gerhard Wahlers und der bulgarische Ministerpräsident Bojko Borissov die guten Beziehungen zwischen der Stiftung und dem Land betont. Wahlers lobte auch die Reformfortschritte Bulgariens.

Partisipasi-partisipasi dalam acara
Ein Baustein gegen Hass im Netz
Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz auf dem Prüfstand
Unter dem Titel „Regulierung von sozialen Medien – Das NetzDG auf dem Prüfstand“ lud die Hauptabteilung Politik und Beratung zu einem Fachgespräch über das Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) ein. In der Expertenrunde diskutierten Nadine Schön MdB, stell. Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag und Vertreter der Medienwirtschaft, Medienpolitik, Wissenschaft sowie Betreiber Sozialer Netzwerke über Reformoptionen des NetzDG.

Partisipasi-partisipasi dalam acara
Gemeinsame Gestaltung der Zukunft deutsch-namibischer Freundschaft
Hochrangige parlamentarische Delegation aus Namibia auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. und der Verwaltung des Deutschen Bundestags in Berlin
Vom 17. bis zum 23. Februar 2019 besucht der namibische Parlamentspräsident Peter Katjavivi gemeinsam mit einer Delegation aus Mitgliedern des Parlaments sowie der Parlamentsverwaltung Berlin. Im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit der Verwaltung des Deutschen Bundestages lud die Konrad-Adenauer-Stiftung 14 hochrangige Vertreter des namibischen Parlaments zu einem Fortbildungs- und Informationsprogramm nach Berlin ein.
—
10 Item per Halaman