Veranstaltungen
Diskussion
Russland - China: Entstehende Allianz oder ewige Rivalen?
Wie ist die Intensivierung zwischen den russisch-chinesischen Beziehungen aktuell einzuschätzen? Haben wir es mit dem Entstehen einer neuen strategischen Allianz zu tun oder ist dieses Szenario unrealistisch?
Diskussion
America's Foreign Policy and Transatlantic Relations in the 21st Century
Vortrag und Podiumsdiskussion
Fachkonferenz
Drei Kinder und mehr - Familien aus der Mitte der Gesellschaft
In Kooperation mit dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat und dem Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung
Fachkonferenz
XII . FACHTAGUNG UND WIRTSCHAFT
Wirtschaft schafft Entwicklung
Unternehmerisches Engagement für nachhaltige Entwicklung in Afrika
Studien- und Informationsprogramm
PSR Public Opinion Poll No. 74
Pressekonferenz / Rundtischgespräch Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) und das Palestinian Center for Policy and Survey Research (PSR) laden zur Diskussion der neuesten Ergebnisse der Palästinensischen Meinungsumfrage ein 74.
Vortrag
Der Fall der Berliner Mauer und der Weg zur Deutschen Einheit: Persönliche Einblicke und politische Reflexionen
Darmstädter Gespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ihre zeithistorischen Kenntnisse vertiefen und Stategien kennenlernen, im vereinten Deutschland Freiheit und Wohlstand zu stärken.
Buchpräsentation
Balanceakt für die Zukunft: Konservatismus als Haltung
Fuldaer Gespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ihre politischen Kenntnisse vertiefen und Möglichkeiten kennen lernen, Zukunftsfragen an Werten orientiert zu beantworten.
Gespräch
Der Fall der Berliner Mauer und der Weg zur Deutschen Einheit: Persönliche Einblicke und politische Reflexionen
Wiesbadener Tischgespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ihre zeithistorische Kenntnisse vertiefen und Strategien kennen lernen, im vereinten Deutschland Freiheit und Wohlstand zu stärken.
—
8 Item per Halaman
Deutschland
Afrika
Asien und Pazifik
Europa
Lateinamerika
Nahost
Nordamerika

Partisipasi-partisipasi dalam acara
„Gewalt auch in der Sprache niemals tolerieren!“
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier über die politische Streitkultur in Deutschland
Bedrohungen und Beleidigungen, Hass und Hetze auf Demonstrationen und in den sozialen Medien. Über die Verrohung der Debatten, aber auch welche Maßnahmen es braucht und auf welchen Erfahrungsschatz wir zurückgreifen können, sprach Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin. In der anschließenden Gesprächsrunde diskutierten Claudia Roth, Sawsan Chebli, Bettina Schausten und Markus Hartmann über ihre Erfahrungen mit den Entgleisungen der Streitkultur.

Partisipasi-partisipasi dalam acara
Die Stille Revolution
Der Kinofilm zum Kulturwandel in der Arbeitswelt
„Mein ganzes Leben war eine Maske“ – Geschäftsführer Bodo Janssen spricht in dem Film „Die Stille Revolution“, in welchem er selbst zentrale Figur ist, über die Notwendigkeit der Selbsterkenntnis, um eine gute Führungsperson zu sein.

Partisipasi-partisipasi dalam acara
Multilateralismus und Partnerschaften mit ernstzunehmenden Demokratien
Die Konrad-Adenauer-Stiftung eröffnet in Wien ihr neues Büro Multilateraler Dialog
Rund 200 hochrangige Gäste waren in das altehrwürdige Grand Hotel am Kärtner Ring gekommen, um die Eröffnung des neuen Büros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Wien zu feiern. Die Präsenz in der österreichischen Hauptstadt soll den Multilateralismus stärken und funktionierende Partnerschaften mit ernstzunehmenden Demokratien festigen.

Partisipasi-partisipasi dalam acara
„Zeitenwende – Deutschland, Europa und die USA 30 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer“
Frankfurter Allgemeine Zeitung und Konrad-Adenauer-Stiftung würdigen das 30-jährige Jubiläum erstmalig mit einer Debatte im Ausland
Mit einem Plädoyer für die transatlantischen Beziehungen wurde bei der F.A.Z-KAS-Debatte in Washington an den Fall der Berliner Mauer und die deutsche Wiedervereinigung gedacht. Dabei waren sich alle Diskutanten einig: Gerade der Rückblick auf 1989 zeige, wie elementar die transatlantischen Beziehungen für die beiden Länder auch heute noch sind.
Partisipasi-partisipasi dalam acara
"1989 war ein magisches Jahr"
Veranstaltungsbericht „Einigkeit und Recht und Freiheit in Europa – Voraussetzungen und Erbe des Umbruchs von 1989“ in Leipzig
1989 führte der Freiheitsdrang der Menschen in Ost- und Mitteleuropa zu einem radikalen politischen Umbruch. Anlässlich des 30. Jahrestags der Friedlichen Revolution stellte die Konrad-Adenauer-Stiftung die Freiheitsbewegungen in den Mittelpunkt einer international besetzten Tagung in Leipzig. Zeitzeugen und Wissenschaftler diskutierten über die Frage, welchen Beitrag die Freiheitsbewegungen der 1980er Jahre zum Zusammenbruch der kommunistischen Regime geleistet haben, was die Motive und Ziele dieser Bewegungen waren und welche Bedeutung die damaligen Ereignisse für die Europäische Union der Gegenwart und die Zukunft der liberalen Demokratien haben.

Partisipasi-partisipasi dalam acara
Die Bereitschaft zur Innovation
Innovationsexperten aus Asien besuchen Berlin
Im Bereich der digitalen Innovationen kann Deutschland heute viel von Asien lernen. Im September besuchte eine Delegation von zwölf asiatischen Innovationsexperten Berlin. Dabei hatten sie eine klare Botschaft: Wer die Zukunft in seinem Sinne gestalten will, muss Innovationen aktiv fördern und für Veränderung offen sein. Bei beidem habe Deutschland noch Nachholbedarf.

Partisipasi-partisipasi dalam acara
Über Grenzen hinweg: KAS-Stipendiaten zu Besuch in Bosnien-Herzegowina
Deutsche und bosnische Teilnehmer beschäftigten sich vom 09. bis 16. September 2019 in Sarajevo mit dem Thema „Der Westbalkan zwischen Ethnonationalismus und europäischer Beitrittsperspektive“.

Partisipasi-partisipasi dalam acara
Penguatan Kompetensi dan Kemampuan Anggota Parlemen Perempuan
Sejak 2008, KAS, bekerja sama dengan mitra Indonesia dalam memberikan pelatihan bagi anggota parlemen perempuan di tingkat nasional dan daerahl. Ini dimaksudkan untuk memperkuat peran perempuan dalam dunia politik di Indonesia.

Partisipasi-partisipasi dalam acara
Das Potential der Weimarer Republik
Demokratie 1.0: Die Weimarer Medienrepublik und die Folgen für die europäische Kultur
Die Konrad-Adenauer-Stiftung konferiert zum zweiten Mal in Folge mit europäischen Germanisten zur Weimarer Medienrepublik .

Partisipasi-partisipasi dalam acara
Fachkonferenz: Chinas Seidenstraße in Afrika
Masterplan statt Marshallplan?
Was bedeutet Chinas neue Seidenstraße in Afrika für die Entwicklung afrikanischer Staaten und welche Konsequenz hat dies für die deutsche Afrikapolitik? Am 24.09. veranstaltete das Team Subsaha-Afrika der Konrad-Adenauer-Stiftung und die Deutsche Afrika Stiftung eine Diskussionsrunde.
—
10 Item per Halaman