Veranstaltungen
Seminar
Summer School: Demokratie, Küste und Mee(h)r
Für junge Erwachsene von 18 bis 28 Jahren
Seminar
ausgebuchtRhetorik für die politische Praxis
Aufbaukurs für Amts- und Mandatsträger sowie politisch Interessierte mit rhetorischen Vorkenntnissen
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ihre systematischen Kenntnisse in der politischen Rhetorik vertiefen, politische Argumentation zwecks besserer Partizipation im politischen Bereich verbessern und die Fähigkeit zur rhetorischen Analyse und politischen Diskussion stärken.
Seminar
Kompaktkurs Kommunale Kompetenz - Weingarten Modul I
Recht und Pflichten – Grundlagen kommunaler Arbeit
Workshop
Engagement lokal stärken
Neue Wege für die Arbeit in Verein und im Ehrenamt
Vereinsmitglieder, Vorstände und Freiwillige sind ein wichtiger Teil der Gesellschaft . Wie lässt sich die Arbeit in Vereinen und im Ehrenamt also besonders wirkungsvoll umsetzen?
Seminar
Überblick: Kompaktkurse Kommunale Kompetenz
Ihre Kommune voran bringen!
Event
ausgebuchtAlltag in der DDR – Alltag in einer Diktatur
Ein Planspiel
Studien- und Informationsprogramm
Spurensuche und Gegenstandsgeschichten – Projektwoche 2023 am Luisen-Gymnasium Bergedorf
Angebot für SuS des Luisen-Gymnasium Bergedorf
Expertengespräch
ChatGPT in der Schule. Künstliche Intelligenz als Herausforderung für den Unterricht
Digitales Mittagsgespräch des Regionalbüros Südbaden der Konrad-Adenauer-Stiftung
Wie kann künstliche Intelligenz reflektiert und sinnvoll in den Unterricht integriert werden? Nach einem Impulsvortrag von Dr. Patrick Bronner, Lehrer und Fachberater für Unterrichtsentwicklung, möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen. Testen Sie KI unter fachlicher Anleitung datenschutzkonform und im geschützten Rahmen selbst!
Vortrag
Russland im Kriegszustand
Regimestabilität und Ziele des Kreml
Veranstaltung der Reihe: "Deutschland und Europa in der 'Zeitenwende' Zukunftsaufgaben der Sicherheitspolitik"
Expertengespräch
Wissenschaftskooperationen zu Tropenkrankheiten zwischen Deutschland und Afrika
Parlamentarischer Abend
Vernachlässigte Tropenkrankheiten beeinträchtigen laut Weltgesundheitsorganisation das Leben von einer Milliarde Menschen. Allein diese Zahl macht die Bedeutung von Forschung und Innovation zur Bekämpfung dieser Krankheiten deutlich. Forschungskooperationen und Produktentwicklungspartnerschaften zwischen Deutschland und afrikanischen Partnern spielen dabei eine wichtige Rolle.