Veranstaltungen
hari ini
Des
06
2023
Lebenswert? Mensch-Maschine in "Blade Runner 2049"
Utopien und Dystopien im Science-Fiction-Film
Des
06
2023
60 Jahre Sachverständigenrat zur Beurteilung der gesamtwirtschaftlichen Lage
Ludwig-Erhard-Lecture 2023 mit Prof. Dr. Dr. h.c. Lars P. Feld
Des
06
2023
Globale Spionage, Big Data und Wirtschaftsschutz – Wie (un)sicher ist der Standort Deutschland?
Ein Vortrag der Reihe: Spionage und Geheimdienste im 21. Jahrhundert - Nachrichtendienstliche Arbeit in Zeiten von Social Media, Internetüberwachung und neuen Krisen
Des
06
2023
Europa vor der Wahl - Baltikum
Online Diskussionsreihe zur Europawahl 2024
Lesung
Hans Pleschinski ließt online
13. Ausgabe der digitalen Lesung mit KAS-Literaturpreisträger
In der 13. Lesung unserer Reihe studio online liest Hans Pleschinski am Dienstag, dem 12. Dezember 2023, von 18:00 bis 19:00 Uhr aus seinem neuen Roman „Der Flakon“ und spricht mit dem Literaturreferenten der Stiftung über vergessene Heldinnen der Geschichte, über kontrafaktisches Erzählen, über politische Gewalt und die andere Macht der Kultur.
Workshop
United beyond – EU-Sicherheitspolitik
Planspiel zur Sicherheitspolitik in der Europäischen Union für Schülerinnen und Schüler in deutscher und englischer Sprache
Wie kann eine gemeinsame, europäische- sowie strategische Sicherheits- und Verteidigungspolitik funktionieren? Wie können dazu auch die Länder des EU-Programms der östlichen Partnerschaft eingebunden werden?
Symposium
„Unsere Verantwortung für die Schöpfung"
Christliche Demokratie und Ökologie in Vergangenheit und Gegenwart
13. Dezember 2023, Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung, Berlin
Lesung
ausgebuchtDas Lächeln der Khmer. Ein Kambodscha-Roman
Lesung
Veranstaltung für Stipendiatinnen und Stipendiaten, Altstipendiatinnen und Altstipendiaten, Tagungsleiterinnen und Tagungsleiter
Seminar
ausgebuchtDie transatlantische Solidarität
Die Politiken der USA, der EU und der NATO gegenüber China und Russland
Seminar im Rahmen der sicherheitspolitischen Fortbildungsreihe für die Zielgruppe Bundeswehrangehörige
Lesung
"Durchs irre Germanistan"
Moralisch Weltspitze, aber voller Illusionen – ein Sittenbild der bunten deutschen Ampel-Republik
Lesung und Diskussion mit Henryk B. Broder und Reinhard Mohr in Kooperation mit dem Brandenburgischen Literaturbüro. Karten unter: www.literaturlandschaft.de und Tel.0331: 2804103, Eintritt: 12,-/10,- Euro
Workshop
ChancenZeit - geMEINsam für Gesellschaft!
World-Café mit jungen Menschen im Alten Wasserwerk in Lörrach
Unsere Gesellschaft wird auch von ehrenamtlichem Engagement getragen. Wie soll der "Dienst an der Gesellschaft" aussehen, wie kann er gestaltet werden? Soll er verpflichtend sein und wenn ja, für wen? Über diese und weitere Fragen tauschen sich junge Menschen am 14. Dezember im Alten Wasserwerk in Lörrach aus.
Event
Angriff auf Israel – Zäsur im Nahostkonflikt
Lagebericht, Herausforderungen und erste Analysen
Event
Wem gehört die Gerechtigkeit?
Mörder, Mythen und Maschinen. Der politische Diskurs im Kino Fritz Langs (1890-1976).
Veranstaltung 3 aus der Reihe "Mörder, Mythen und Maschinen. Der politische Diskurs im Kino Fritz Langs (1890-1976)."
Diskussion
ÜberLeben in Afghanistan
Zur humanitären und sicherheitspolitischen Lage in einem von Krisen geschüttelten Land
Afghanistan befindet sich in einer der schwerwiegendsten humanitären Krisen weltweit, die sich aufgrund der Abschiebungen von Millionen afghanischer Flüchtlinge aus Pakistan weiter verschärft.