Veranstaltungen
hari ini
Mei
22
2022
Mit Wein Staat machen.
Eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Mei
21-22
2022
Die politische Rede
Workshop für Redenschreiber/innen
Mei
20-22
2022
„Wie schaffe ich das alles?“ Zeitmanagement für politisches und ehrenamtliches Engagement
Seminar im Rahmen des Frauenkollegs
Mei
20-22
2022
Harmonie und Gesellschaft
Tagung in Kooperation mit der Universität Leipzig
Seminar
Hessens Zukunft gestalten
Politische Strategien für das 21. Jahrhundert
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ihre Kenntnisse zentraler Themen der Landespolitik vertiefen und Antworten auf die Frage kennen lernen, welche grundlegenden politischen Entscheidungen das Bundesland Hessen treffen soll, um im globalen Wettbewerb bestehen zu können.
Fachkonferenz
15. Fachtagung Entwicklung und Wirtschaft
Soziale Marktwirtschaft als Friedensprojekt: Deutsch-lateinamerikanische Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung
Die jährlich stattfindende Fachtagung Entwicklung und Wirtschaft (ehemals „Eichholzer Fachtagung“) bringt Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Wirtschaft mit internationalen Expertinnen und Experten zusammen, um sich über Fragen internationaler Zusammenarbeit und die Rolle von Unternehmen für nachhaltige Entwicklung auszutauschen.
Workshop
*Strategisches Stärkenmanagement: professionell und erfolgreich*
Was Sie schon immer über Ihre Stärken wissen wollten!
Workshop für Frauen
Event
Heimat erfahren…
Radtour mit thematischem Input und Diskussion zur Zukunft der Wesermarsch und des Landes Niedersachsen
Studien- und Informationsprogramm
Perspektiven für die Europäische Union
Ein Blick hinter die Kulissen der politischen und kulturellen Metropole Brüssel
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden während ihres dreitägigen Aufenthalts in der Metropole Brüssel ihre europapolitischen Kenntnisse vertiefen.
Expertengespräch
Helmut Kohl – 1990 – leidenschaftlicher Patriot und Europäer in Erfurt
anlässlich des 5. Todestages Helmut Kohls und der Einweihung der Helmut-Kohl-Straße in Erfurt
Online-Seminar
ausgebuchtEinführung in den Kommunalhaushalt
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Dieses Online-Seminar vermittelt die Grundlagen kommunaler Haushalts- und Finanzpolitik. Die Instrumente des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (Doppik) werden ebenso erläutert wie Handlungsansätze und Strategien zur Haushaltskonsolidierung.
Workshop
ausgebuchtAnne Frank Friedenstage
Antisemitismus im Alltag
Schulveranstaltung
Diskussion
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in der Kritik
„unausgewogen“, „unzeitgemäß“, „unverhältnismäßig teuer“?
Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk ist seit Jahren zu vernehmen und reißt nicht ab. Wie steht es um seine Akzeptanz und welchen Reformbedarf gibt es?
Diskussion
Was gibt uns Halt und Orientierung?
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Warum nichts bleibt, wie es ist - Von Transformation und Wandel in Kultur und Gesellschaft"
In Kooperation mit der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek