Veranstaltungen
hari ini
Seminar
ausgebuchtKommunalpolitischer Führerschein (III von IV)
Bauen und Planen in einer Gemeinde - (für die Warteliste bitte per Mail anmelden kas-weser-ems@kas.de)
Online-Seminar
Wer kämpft hier gegen wen?
Der Westen und das Problem des Kulturkampfs
Politik ist existenziell auf ihr Grundsatzproblem zurückgeworfen, auf das Verhältnis von Ordnung und Störung. Wo verlaufen die Ränder, wo sind Grenzüberschreitungen notwendig? Offenbar sind es viel zu viele Wähler, die außerhalb stehen oder sich abseits stellen. Nicht allein in den USA werden Streitfragen im Modus moralischer Überlegenheit debattiert. Diese Kulturkämpfe sind Menetekel für plurale Gesellschaften, in denen bei aller Auseinandersetzung und Abgrenzung gegenüber Extremisten der Sinn für das Öffentliche und Gemeinschaftliche (Sensus communis) nicht verloren gehen darf.
Online-Seminar
Bürgerdialoge und Runde Tische - Chancen und Herausforderungen von Bürgerbeteiligung
In der Reihe: Bürgerbeteiligung – Ein Update für unsere Demokratie?
Live-Stream
Gesundheitsvorsorge im internationalen Vergleich – Zum Stand der Corona-Impfungen
Agenda 2030: Nachhaltig leben - global und in Thüringen
Live auf Facebook und auf YouTube
Seminar
Grundlagen politischer Strategie und Kommunikation
Herborner Seminar
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ihre Grundkenntnisse der politischen Kommunikation vertiefen und so motiviert werden, sich in ihrem persönlichen Umfeld in Politik und Gesellschaft zu engagieren.
Seminar
Rhetorik für die politische Praxis
Aufbaukurs für Amts- und Mandatsträger sowie politisch Interessierte mit rhetorischen Vorkenntnissen
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ihre systematischen Kenntnisse in der politischen Rhetorik vertiefen, politische Argumentation zwecks besserer Partizipation im politischen Bereich verbessern und die Fähigkeit zur rhetorischen Analyse und politischen Diskussion stärken.
Online-Seminar
Demokratieschulen - Macht politische Partizipation an Schulen unsere Kinder zu Vorzeigedemokraten?
Webinar auf Zoom
Online-Seminar
Politische Rhetorik: Besser auftreten. Besser wirken
Online-Workshop
Vortrag
Das Ruhrgebiet: "Wandel durch Kultur"
Eine „kulturelle Reise“ zum Strukturwandel durch das Ruhrgebiet
Seminar
Politische Projekte erfolgreich steuern
Südhessisches Seminar
Anforderungen an politische Führungskräfte werden in diesem Seminar vorgestellt.