Veranstaltungen

hari ini

Mar

2023

Münstertal
75 Jahre Israel
Von Herzl zu Hightech

Jan

2023

-

Okt

2023

Mentoring-Programm zur Kommunalwahl „Mehr Frauen in die Kommunalparlamente“
Frauen. Macht. Mit!

Des

2022

-

Mar

2023

Berlin
EinWand VIII
Cyrill Lachauer

Live-Stream

Kommunalpolitik - Überleg’s Dir mal

Ask me anything mit Sarah Schweizer, MdL und Stadträtin in Göppingen und Dr. Joy Alemazung, Bürgermeister der Gemeinde Heubach

Buchpräsentation

Ukraine verstehen - Geschichte, Politik und Freiheitskampf

Lesung und Podiumsdiskussion

Live-Stream

Hass und Gewalt gegenüber kommunalen Amts- und Mandatsträgerinnen und -trägern

Status Quo, Prävention, Rechtslage und Unterstützung

Kommunalpolitisches Tutorial M-V | Folge 15

Online-Seminar

Journalistisches Schreiben und Pressearbeit im kommunalen Ehrenamt

Online-Workshop mit Prof. Dr. Rafael Bauschke

Gespräch

Macrons Rentenreform - Notwendigkeit oder ein Angriff auf den Sozialstaat?

Deutsch-französische Zukunftswerkstatt

Es geht nicht nur um die Reformfähigkeit Frankreichs. Wir ordnen die französische Diskussion in einen europäischen Zusammenhang ein.

Live-Stream

Ratspräsidentschaft, NATO-Beitritt, Seltene Erden, Weltraumbahnhof

– Schweden im Zentrum der Aufmerksamkeit

Im 40. #HessenKAS Facebook-Live schalten wir zu unserer Kollegin Gabriele Baumann, Leiterin des Projekts Nordische Länder der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V., nach Stockholm und sprechen über die außen- und geopolitische Perspektiven Schwedens.

Event

Autoritarismus gegen Demokratie – Russlands Krieg gegen die Ukraine

Vortrag von Elmar Theveßen, ZDF-Studioleiter Washington, mit anschließender Podiumsdiskussion

Fachkonferenz

Die Selbstbehauptung der liberalen Demokratie

Das Krisenjahr 1923 und seine Folgen

Das Krisenjahr 1923 steht im Mittelpunkt der gemeinsamen Tagung der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit. Im Rahmen der zweitägigen Konferenz werden sowohl die außen-, innen- und wirtschaftspolitischen Aspekte des Krisenjahrs 1923 als auch aktuelle Herausforderungen für die liberale Demokratie beleuchtet.

Gespräch

ausgebucht

Schule im Wandel? Die Digitalisierung im Bildungswesen

Schulveranstaltung

Fachkonferenz

Digital Latin America - Innovation, Bürgerbeteiligung und Digitale Ethik

Fachkonferenz der Konrad-Adenauer-Stiftung im Rahmen der Lateinamerika-Karibik-Woche des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung 2023

29.03.2023 im Bernhard-Vogel-Saal (Räume 6+7) der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung, Tiergartenstraße 35, D-10785 Berlin

Deutschland

Afrika

Asien und Pazifik

Europa

Lateinamerika

Nahost

Nordamerika

"Wasserstoff ist nur ein Puzzleteil der Energiewende"

Veranstaltungsbericht

07.07.2021 in Brake

Klare Kante gegen Populismus und Fake News

Schulseminare am Neuen Gymnasium in Oldenburg

"Klimaneutralität ist nicht mehr nur eine Frage von Strom, sondern eine Frage der Gesellschaft"

Veranstaltungsbericht vom 07.07.2021 "Stand und Perspektiven der Energiewende"

pixabay/12019

Stabilität und neue Sicherheit im transatlantischen Bündnis? Die Präsidentschaft Joe Bidens und ihre Auswirkungen

Veranstaltungsbericht

In diesem Online-Seminar hat das Politische Bildungsforum Rheinland-Pfalz der Konrad-Adenauer-Stiftung eine erste Zwischenbilanz zur Weiterentwicklung der Außen- und Sicherheitspolitik im transatlantischen Bündnis gezogen. Joe Bidens Präsidentschaft hat in Europa neue Hoffnungen auf die Erneuerung von Stabilität und Sicherheit geschürt sowie vielerorts auch erfüllt.

Pixabay

Goldener Boden mit Imageproblemen?

Perspektiven des Handwerks in Thüringen für Beruf und Ausbildung

KAS

Der unsichtbare Rassist? Über Alltagsrassismus in Thüringen

Instagram Live

kas.de

Clankriminalität als Gefahr für die Innere Sicherheit – Hintergründe eines kriminellen Phänomens

Eine Bilanz des 22. #HessenKAS Facebook-Live vom 30. Juni 2021

Marion Sendker sprach mit Steven Bickel, Referent für Innere Sicherheit in der Abteilung "Internationale Politik und Sicherheit" in der Hauptabteilung "Analyse und Beratung" der Konrad-Adenauer-Stiftung über die Ergebnisse seiner kürzlich erschienenen Handreichung zum Thema Clankriminalität.

Pixabay

„Gemeinsam - nicht allein"– Wie stärken wir alleinerziehende Mütter und Väter?

Reden wir über Familie - Der Feierabendtalk

The Free Trade Agreement between Australia and the European Union

Digital Discussion on the State of Negotiations and Outlook

NASA

Following up with Actions instead of Words

German-Japanese Cooperation in the Indo-Pacific

Public Symposium “Security Dynamics in the Indo-Pacific” as part of the German-Japanese 1.5 Track Security Dialogue