Asset Publisher

Veranstaltungen

Asset Publisher

Asset Publisher

Asset Publisher

Event

18. Jahreskonferenz der Kyjiwer Gespräche

Zivilgesellschaft im Krieg und Wiederaufbau

Diskussion

Soziale Marktwirtschaft vs. politische Polarisierung?

Welche ökonomischen Rahmenbedingungen müssen verbessert werden, damit Soziale Marktwirtschaft gesellschaftlich versöhnend wirken kann?

Das ökonomische und politische Klima in Deutschland wird rauer. Wir diskutieren dies anlässlich der Alfred Müller-Armack-Ausstellung der Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft in der Akademie Biggesee: Wie kann die Soziale Marktwirtschaft gerade hier und heute ihre versöhnende Kraft (wieder spürbarer) entfalten? Und wir tun dies im Dialog von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.

Online-Seminar

ausgebucht

Schreiben mithilfe von KI

Chancen und Risiken

Texte mithilfe von Künstlicher Intelligenz zu schreiben, steht jetzt allen offen. Aber welche konkreten Erleichterungen und Lösungen eröffnen sich dadurch? Wo liegen Grenzen und Gefahren? Der Crashkurs gibt die wichtigsten Antworten und vermittelt systematisch die entscheidenden Grundlagen.

Seminar

ausgebucht

Berlin - Ort der Politik und Geschichte

Berlin-Exkursion anlässlich 70 Jahre Volksaufstand in der DDR

Im Mittelpunkt der Studienfahrt nach Berlin steht der Volksaufstand in der DDR am 17. Juni 1953. Wir laden Sie ein, politisch-historische Stationen und Personen rund um die Geschichte der DDR-Diktatur, der Deutschen Einheit sowie der politischen Entwicklungen im wiedervereinten Deutschland zu erleben.

Event

Bonhoeffer - Der mit dem Lied

Ein moderner Theaterabend zu Dietrich Bonhoeffer

Erleben Sie ein kurzweiliges, musikalisches Theaterstück mit Schlaglichtern auf das Leben des Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer und die Frage nach seiner Bedeutung für uns!

Studien- und Informationsprogramm

Politische Bildung - Themen und Projekte in Mecklenburg-Vorpommern

Information und Präsentation auf dem Jahreskongress der Landeszentrale für Politische Bildung M-V

Vortrag

Warum die Vielfalt unabdingbar ist - Obstanbau und Biodiversität

Gespräche über die Zukunft unserer Gartenkultur und Gartendenkmäler

Vortrag

Wie wehrhaft ist Deutschland ?

Sicherheitspolitische Dialogreihe Schwerin

Event

Die Kämpfe um die Seelower Höhen 1945

Seminar inkl. Schlachtfeldführung

Gespräch

Unsere Verantwortung – Für eine Demokratie mit Zukunft

Informationsstand

Asset Publisher

Bild von anastacia bankulova auf Pixabay

Global Fashion

Online-Planspiel

Am 25. März 2021 organisierte die Konrad-Adenauer-Stiftung Bremen ein Online-Planspiel zum Thema Global Fashion.

Islamismus und islamistische Terrorismusgefahr in Deutschland

Bericht zur Veranstaltung am 26.04.2021

Thomas Ehlen / kas.de

Wer kämpft hier gegen wen? Der Westen und das Problem des Kulturkampfs

Eine Bilanz des Facebook Live-Interviews 22. April 2021

Im Gespräch mit Dr. Manuel Feldmann erläuterte Privatdozent Dr. Matthias Oppermann seine These, Kulturkämpfer von links wie rechts strebten die Kontrolle über Sprache und Denken an: "So wollen sie auf der Grundlage der Identitäten von Gruppen und Einzelpersonen die Gesellschaft verändern.“

Bericht: In medias res: Political Correctness vs. Wissenschaftsfreiheit?

Video zur Online-Veranstaltung vom 23. April in voller Länge ansehen

Geralt/pixabay/gemeinfrei

Germany needs to step up
 in the Indo-Pacific

Dieser Bericht ist nun auf englisch verfügbar. Bitte wechseln Sie die Sprachversion.

Dieser Bericht ist nun auf englisch verfügbar. Bitte wechseln Sie die Sprachversion.

TheDigitalArtist/pixabay

Deutschlands Cybersicherheitsstrategie 2021

Diskussionsveranstaltung: Wie starten wir digital sicher ins neue Jahrzehnt?

Nach 2011 und 2016 möchte die Bundesregierung im Sommer 2021 eine neue Cybersicherheitsstrategie beschließen. Wie soll Cybersicherheit mit dem dritten Strategiedokument zukünftig bestmöglich erreicht werden? Ein Überblick über die wichtigsten Aspekte der Diskussion.

8. (Digitale) Königsbronner Gespräche

Das traditionelle Diskussionsforum zur außen- und sicherheitspolitischen Debatte - 2021 erstmals online

Auf dieser Seite finden Sie weitere Informationen und die Aufzeichnungen aller drei Diskussionsrunden sowie des Abschlusses mit der Hauptrede von Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer im Rahmen der 8. Königsbronner Gespräche, die von 14. bis 17. April 2021 stattfanden.

Pixabay

„Die da oben sind doch alle korrupt!“

Vom „bonum commune“ und wie man zum gemeinnützigen Politiker wird

Veranstaltungsbericht

KAS

Warum Cinderella aufräumt

5. studio online Lesung der KAS mit Kerstin Hensel

Einen literarischen Spaziergang unternahmen mehr als achtzig Gäste aus ganz Europa und der Welt gemeinsam mit der Autorin und Lyrikerin Kerstin Hensel. Bei der 5. studio online Lesung las sie aus ihrem vielseitigen Werk Gedichte, ein Kapitel ihrer Novelle „Regenbeins Farben“ und den Prolog ihres philosophischen Kochbuchs „Schmoren im Paradies“.

Aktuelle Analyse des Linksextremismus

Mittagsgespräche zu politischem Extremismus

Veranstaltungsbericht vom 20.04.2021 "Wachsende Gefahr von links?"

Asset Publisher