ניווט

  • דלג לתוכן
Der Inhalt auf dieser Seite steht leider nicht vollständig auf עברית zur Verfügung
  • Karriere
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
Logo der Konrad Adenauer Stiftung
תפריט
חיפוש

ניווט

Der Inhalt auf dieser Seite steht leider nicht vollständig auf עברית zur Verfügung
menue הראשי
  • בית
  • Themen
  • Mediathek
  • פרסומים
  • אירועים
  • Weltweit
  • Presse
  • מי אנחנו
  • היכנס
מפת האתר
  • Karriere
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • חותם
  • הפרטיות
  • תנאי שימוש

לבקר אותנו מדי

חזרה לתפריט הראשי
בית
סקירה
מפת האתר
  • Karriere
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • חותם
  • הפרטיות
  • תנאי שימוש

לבקר אותנו מדי

חזרה לתפריט הראשי
Themen
סקירה
  • Schwerpunktthemen
  • Bildung und Kultur
  • Demokratie und Recht
  • Europa und Internationales
  • Geschichte und Erinnerung
  • Gesellschaft und Religion
  • Ressourcen und Umwelt
  • Wirtschaft und Innovation
מפת האתר
  • Karriere
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • חותם
  • הפרטיות
  • תנאי שימוש

לבקר אותנו מדי

חזרה לתפריט הראשי
Mediathek
סקירה
מפת האתר
  • Karriere
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • חותם
  • הפרטיות
  • תנאי שימוש

לבקר אותנו מדי

חזרה לתפריט הראשי
פרסומים
סקירה
  • Analysen und Argumente
  • Auslandsinformationen
  • Die Politische Meinung
  • Forschungen und Quellen zur Zeitgeschichte
  • Handreichungen zur Politischen Bildung
  • Historisch-Politische Mitteilungen
  • Interviews
  • kurzum
  • סקירות על מדינות
  • Monitor
  • Think Tank Report
  • חומר מאירועים
  • Zeitgeschichte AKTUELL
  • Abgeschlossene Reihen
מפת האתר
  • Karriere
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • חותם
  • הפרטיות
  • תנאי שימוש

לבקר אותנו מדי

חזרה לתפריט הראשי
אירועים
סקירה
  • Adenauer-Konferenz
  • Ära Kohl im Gespräch
  • Berliner Rechtspolitische Konferenz
  • Bonner Forum zur Einheit
  • DenkTag
  • Europa-Rede
  • European Data Summit
  • F.A.Z.-KAS-Debatte
  • Forte de Copacabana
  • Forum 20. Juli 1944
  • GLOBSEC Bratislava Forum
  • Hommage
  • Int. Konferenz für Politische Kommunikation
  • Kommunalkongress
  • Lebendige Erinnerung an Konrad Adenauer
  • Tag der KAS
מפת האתר
  • Karriere
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • חותם
  • הפרטיות
  • תנאי שימוש

לבקר אותנו מדי

חזרה לתפריט הראשי
Weltweit
סקירה
מפת האתר
  • Karriere
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • חותם
  • הפרטיות
  • תנאי שימוש

לבקר אותנו מדי

חזרה לתפריט הראשי
Presse
סקירה
  • Pressemitteilungen
מפת האתר
  • Karriere
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • חותם
  • הפרטיות
  • תנאי שימוש

לבקר אותנו מדי

חזרה לתפריט הראשי
מי אנחנו
סקירה
  • Organisation
  • Jahresberichte
  • Konrad Adenauer
  • Karriere
  • Newsletter und Soziale Medien
  • Kontakt
  • Unterstützen Sie uns!
מפת האתר
  • Karriere
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • חותם
  • הפרטיות
  • תנאי שימוש

לבקר אותנו מדי

  • Startseite
  • בית
  • Instagram

Instagram

Hier finden Sie die aktuell diskutierten Inhalte von @onlinekas

Aus unserem Angebot

Demokratie schützt. Schützt Demokratie.
Zur Demokratie gibt es keine Alternative! Das zeigt derzeit auch die Ukraine deutlich. Deshalb stehen wir eng an der Seite der Ukraine.
ThinkTankReport Demokratie
Wie demokratisch ist die Welt? 🌍 Unser neuer Think Tank Report stellt euch aktuelle Studien internationaler Think Tanks zum Thema Demokratie vor.
Die Politische Meinung
Was haben Hänsel und Gretel mit der Inflation zu tun? 👨‍👩‍👧‍👦 Das erklären wir in der neuen Die Politische Meinung-Ausgabe „Preise – Wenn es teuer wird“.
Umsturzversuch vom 20. Juli 1944
Der Umsturzversuch vom 20. Juli 1944 gilt als bedeutendster Akt des Widerstandes gegen die nationalsozialistische Tyrannei.
Interview Völkerrecht
Trotz des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine gilt die Ukraine auch in Kriegszeiten nicht als rechtsfreier Raum. Mehr dazu in unserem Interview:
Der Zerfall der Sowjetunion
Der Zerfall der Sowjetunion markierte das Ende der Weltordnung, wie wir sie seit 1945 kannten und ist bis heute spürbar.
Kulturwoche
Kunst und Kultur spiegeln aktuelle Themen, wie gesellschaftspolitische Debatten wider und schlagen so Brücken zu neuen Perspektiven.
Handlungsoptionen für Deutschland
Wie kann sich Deutschland im globalen Wettbewerb zwischen den USA und China für Werte wie Freiheit, Menschenrechte oder Rechtsstaatlichkeit einsetzen? Hier erfahrt ihr mehr!

Impressum und Datenschutz

 

Sie haben weitere Fragen, oder nicht gefunden was Sie suchen?
Schreiben Sie uns gerne eine Mail an redaktion@kas.de. 

  • Drucken
  • Per E-Mail senden
  • Teilen

Teilen

Teilen auf Facebook Teilen auf Twitter Teilen auf Xing Teilen auf LinkedIn
  • Drucken
  • Per E-Mail senden
  • Teilen
  • Zum Seitenanfang

Teilen

Teilen auf Facebook Teilen auf Twitter Teilen auf Xing Teilen auf LinkedIn

Newsletter

Viermal im Jahr das Wichtigste der Konrad-Adenauer-Stiftung auf einen Blick.

Jetzt abonnieren
ההזמנה שלנו

Die Konrad-Adenauer-Stiftung setzt sich national und international durch politische Bildung für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit ein. Wir fördern und bewahren freiheitliche Demokratie, die Soziale Marktwirtschaft und die Entwicklung und Festigung des Wertekonsenses.

ההזמנה שלנו
קשר
    zentrale@kas.de +49 30 26996-0
כל אפשרויות יצירת קשר במבט אחד
הצעות נוספות מהקרן
    Digitales Lernportal Adenauer Campus Stipendiatenportal VIBESA Altstipendiaten-Netzwerk
    unter kasconnect.de
    Digitaler Lesesaal
  • חותם
  • הפרטיות
  • תנאי שימוש
  • מפת האתר

© Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. 2022