イベント
今日
5
17
2022
Brücken bauen – Politik in protestantischer Verantwortung
70 Jahre Evangelischer Arbeitskreis von CDU und CSU
5
17
2022
Argumentieren mit Sachkenntnis, Haltung und Resilienz
Debatten stilvoll führen
5
17
2022
Sind die Grenzen der Sprache die Grenzen der Welt? Zur Weltaneignung durch Lesen
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Warum nichts bleibt, wie es ist - Von Transformation und Wandel in Kultur und Gesellschaft"
5
17
2022
Zeitenwende? Der Ukrainekrieg und seine Folgen
Leider musste Dr. Andrij Melnyk aufgrund eines spontanen Delegationsbesuches die Teilnahme an der Online-Veranstaltung absagen. Lunch-Talk mit Maksym Yemelianov, Gesandter-Botschaft...
講演会
Aufgewacht in einer „anderen Welt“?
Welche Beiträge Deutschland jetzt leisten muss / Wiesbadener Tischgespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung
Reden hat nichts genutzt, Russland hat die Ukraine angegriffen. Dazu hat auch Deutschlands Schwäche beigetragen. Nun braucht es eine radikale Kehrtwende.
セミナー
ausgebuchtDer Kampf der Demokratien gegen den politischen und religiösen Extremismus
Die Veranstaltung ist leider ausgebucht. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich. Seminar für Bundeswehrsoldaten in Garlstedt mit dem Referenten Dr. Aschot Manutscharjan
ワークショップ
Summer School: Klimawandel, Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Studienreise für junge Erwachsene von 18 bis 26 Jahre
セミナー
Grundlagen politischer Strategie und Kommunikation
Bensheimer Seminar
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ihre Grundkenntnisse der politischen Kommunikation vertiefen und so motiviert werden, sich in ihrem persönlichen Umfeld in Politik und Gesellschaft zu engagieren.
奨学・情報提供プログラム
ausgebuchtEuropäische Union und NATO – Perspektiven der Sicherheitspolitik im 21. Jahrhundert
Studienfahrt für Lehrer nach Brüssel in Kooperation mit den Jugendoffizieren der Deutschen Bundeswehr
講演会
Hilfe aus Brüssel gegen Dürre und Borkenkäfer?
EU-Klimapolitik zwischen Ambition und Umsetzung
Gemeinsam mit der Sächsischen Landeszentrale für Politische Bildung und der TU Dresden beschäftigen wir uns im nächsten Teil unserer Europa-Reihe mit zentralen Fragen der EU-Klimapolitik und deren Bedeutung für die Regionen.
セミナー
Rhetorik für die politische Praxis
Aufbaukurs für Amts- und Mandatsträger sowie politisch Interessierte mit rhetorischen Vorkenntnissen
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ihre systematischen Kenntnisse in der politischen Rhetorik vertiefen, politische Argumentation zwecks besserer Partizipation im politischen Bereich verbessern und die Fähigkeit zur rhetorischen Analyse und politischen Diskussion stärken.
セミナー
Reden - auf den Punkt gebracht!
Rhetorikgrundkurs
セミナー
Nähe und Distanz
Grundlagen der Beziehungen zwischen dem Staat Israel und der Bundesrepublik Deutschland
Während sich in Israels Nachbarstaaten Umwälzungen ereignet haben, die auf unterschiedliche Weise bewertet werden, hat sich die Tonlage des Meinungsaustausches zwischen der Europäischen Union und dem Staat Israel verändert.