イベント
今日
3
21
2023
Krieg in Europa: Frieden durch Recht?
Kooperationsveranstaltung mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e. V. Sektion Oldenburg
3
21
2023
21.03.2023 (19.00 Uhr) - Der Holzweg. Wald im Widerstreit der Interessen
Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen
3
21
2023
"Wir wolln Euch mal wat fragen!"
Film-, Lese- und Gesprächsabend mit Nadja Klier und Ingo Hasselbach
3
21
2023
Wer rettet Amerika? – Bericht aus einem verwundeten Land
Gespräch mit ARD-Journalistin Claudia Buckenmaier
専門会議
Overcoming the impasse of war and repressions
Scenarios for Belarus
朗読会
Kaffeeschmuggler und Steckdosenmäuse
Eine Kindheit im Saarland
Lesung und Gespräch mit dem saarländischen Schriftsteller und Autor Ralph Schock
朗読会
studio online
Ulrike Draesner liest
In ihrem neuen Roman „Die Verwandelten" verhandelt Ulrike Draesner Vorbilder der Geschichte, Memories of Fiction und die deutsch-polnische Erinnerungskultur.
討議会
Stirbt die Innenstadt aus? Konzepte für ein lebenswertes Stadtzentrum
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
ワークショップ
ausgebuchtSo war die DDR: Mythos und Wirklichkeit
Eine Schulveranstaltung am Landgraf-Ludwigs-Gymnasium Gießen und in der Gedenkstätte Point Alpha
Schülerinnen und Schüler sollen im Gespräch mit Zeitzeugen für die Geschichte der DDR sensibilisiert werden und den Wert der friedlichen Revolution erkennen.
イベント
Jüdisches Leben in Konstanz
Exkursion mit Besuch der Synagoge Konstanz und Stadtführung "Das jüdische Konstanz"
Erleben Sie die spannende und wechselvolle Geschichte mehrerer Jahrhunderte jüdischen Lebens in der Bodenseeregion. Bei der Stadtführung "Das jüdische Konstanz" und einem Besuch der dortigen Synagoge wird Geschichte lebendig
討議会
Von A nach B - Mobilität im ländlichen Raum
Themenreihe "Was fürs Dasein da sein muss - Gesellschaftliche Teilhabe im ländlichen Raum"
Zum Auftakt unserer neuen Veranstaltungsreihe im Vogtland sprechen wir in Reichenbach über Mobilität, Verkehr und gleichwertige Lebensverhältnisse in den ländlichen Regionen unseres Freistaats.
ワークショップ
Wie Kinder zu Demokraten werden
Workshop für Erzieherinnen und Erzieher
Online-Seminar
Moderation und Leitung von Online-Meetings
Online-Seminar zur politischen Kommunikation
Vereins- oder Parteiarbeit wird inzwischen stark online organisiert. Doch wie leitet man eine (Online)Sitzung? Welche technischen Voraussetzungen sind zu beachten? Wie organisiert man Arbeitsprozesse digital?