イベント

今日

— ページごとの項目数 8
該当件数: 7 件

セミナー

ausgebucht

100 Jahre Türkei

Von Atatürk zu Erdogan

Am 29. Oktober 1923 rief Gâzî Mustafa Kemâl Atatürk die Türkische Republik aus. Wie entwickelte sie sich, und welche Bedeutung hat die heutige Türkei als Regionalmacht im östlichen Mittelmeer?

講演会

Aktuelle Situation in der Ukraine und Perspektiven

Impulsvorträge mit Diskussion im Rahmen der Baltic Model United Nations Konference (BALMUN) 2023 des Innerstädtischen Gymnasiums Rostock

専門会議

16. Fachtagung Entwicklung und Wirtschaft

Die globale Verantwortung von Unternehmerinnen und Unternehmern für nachhaltige Entwicklung

Die jährlich stattfindende Fachtagung Entwicklung und Wirtschaft (ehemals „Eichholzer Fachtagung“) bringt Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Wirtschaft mit internationalen Expertinnen und Experten zusammen, um sich über Fragen internationaler Zusammenarbeit und die globale Rolle von Unternehmen für nachhaltige Entwicklung auszutauschen.

Online-Seminar

Digitale Kampagnen erfolgreich planen und managen

Online-Seminar zur politischen Kommunikation

Politischen Kampagnen müssen heute digital gedacht werden. Was ist zu beachten? Welche digitalen Strategien führen im Web 2.0 zum Erfolg? Was unterscheidet sie von anderen Kampagnen?

イベント

ausgebucht

Auf den Spuren des 17. Juni 1953

Eine historische Fahrradtour durch Berlin

Live-Stream

Generationsdialog – Thema von gestern oder brandaktuell?

Facebook Live Reden wir über Familie – Der Feierabendtalk

Online-Seminar

Social Media in der Kommunalpolitik

Teil 2 - Konzepte, Textformate, Bild- und Videoformate, Live-Online-Meetings

Auch in der Kommunalpolitik kommt es mehr denn je auf digitale Präsenz an. Wie kann ich meine politischen Ziele präsentieren? Welche Medien bzw. Plattformen stehen zur Verfügung?

フォーラム

17.Juni 1953

Ein deutscher Aufstand

Forum mit Vortrag, Lesung und Gespräch

ワークショップ

Aktionstag "Global Fashion"

Planspiel für Schüler

専門討論会

Präsentation Forschungsergebnisse und Zeitzeugengespräch „Seelenarbeit im Sozialismus“

„Psychiatrie in der DDR - Vorgaben, Nischen und Missbrauch“

Deutschland

Afrika

Asien und Pazifik

Europa

Lateinamerika

Nahost

Nordamerika

Neue Bürgerlichkeit: Der Metropolen-Mensch zwischen Lifestyle und Gemeinsinn

Reihe: Metropolen-Mittag: Gespräche über die Zukunft der Großen Städte

Bericht über die zweite Veranstaltung aus der Reihe“Metropolen-Mittag: Gespräche über die Zukunft der Großen Städte“ zum Thema: Neue Bürgerlichkeit: Der Metropolen-Mensch zwischen Lifestyle und Gemeinsinn

Medienverwahrlosung als Ursache von Schulversagen

Vortrag auf der Veranstaltung "Individualismus = Egoismus? Die neue Moral der Netzwerkkinder" am 23.10.2003 in Berlin

Globalisierung - Integration Vietnams in die Weltwirtschaft

Einige Anmerkungen aus der Sicht eines Ausländers

Beitrag zur Konferenz der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Nationalen Universität in Hanoi am 11. / 12. Dezember 2003 zum Thema: „Globalisierung - Integration Vietnams in die Weltwirtschaft“. Der Vortrag wurde auch in vietnamesischer Sprache vorgelegt und veröffentlicht.

Über den Wert von Austauschprogrammen

Austauschprogramm 2003: Mo 20. bis Mi 29. Okt. 2003

Bericht über das Austauschprogramm 2003 zwischen dem American Jewish Committee und der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Bürgergesellschaft als Reformperspektive

Reihe: Metropolen-Mittag: Gespräche über die Zukunft der Großen Städte

Bericht über die erste Veranstaltung aus der Reihe“Metropolen-Mittag: Gespräche über die Zukunft der Großen Städte“ zum Thema: "Bürgergesellschaft als Reformperspektive"

Politische Kommunikation in der globalen Welt – Know-how-Transfer als Einbahnstraße?

Rückblick zur Veranstaltung "Politische Kommunikation in der globalen Welt – Know-how-Transfer als Einbahnstraße?" mit Downloads der einzelnen Referate (pdf- bzw. pps)

Treffen von KAS und ANN-Chefredakteuren mit Premierminister Koizumi

Bei einer Begegnung am 2.12.2003 aus Anlass eines Board-Meetings von Asia News Network (ANN) in Tokio, organisiert von der Konrad-Adenauer-Stiftung und Yomiuri Shinbun, der auflagenstärksten Zeitung der Welt, erklärte Japans Premierminister Junichiro Koizumi seine feste Absicht beim Wiederaufbau des Iraks und der Herstellung stabiler Verhältnisse mitzuwirken.

Transatlantische Beziehungen: Wege aus der Krise

Vortrag anlässlich des Seminars "EPP/CD and EDG Groups at the Parliamentary Assembly of the Council of Europe", Straßbourg, 27. September 2003.

'Seid gewiss: Ich bin bei Euch alle Tage ...’

Seelsorge für Soldaten im militärischen Einsatz

Eine Bilanz des Osnabrücker Gesprächskreises Christ und Gesellschaft 28. November 2003

Megacities III

Handlungsmodelle und strategische Lösungen

Unter der Fragestellung, wie nachhaltige Entwicklung und damit Zukunftsfähigkeit auch für Megastädte gewährleistet werden kann, gilt es vor allem, für vier Problemkomplexe Handlungsmodelle und strategische Lösungen zur Diskussion zu stellen.