Asset Publisher

ღონისძიებები

Asset Publisher

Asset Publisher

ამჟამად ღონისძიებები დაგეგმილი არ არის.

Asset Publisher

სასწავლო და საინფორმაციო პროგრამა

OPEN CALL FOR PAID FELLOWSHIP

Open Call

მოვლენები

Weiterbildungsprojekt für Alumnus von "Leadership Academy Armenia"

Training

Am 9. Dezember fand die siebte Sitzung für Leadership Academy Alumni statt, diesmal mit dem Thema „Future Armenia: Challenges and Strategies “.

ვორკშოპი

Karriere-Tipps für KAS-Alumni: Erfolgreiche Bewerbungen leicht gemacht!

Workshop

განხილვა

Weiterbildungsprojekt für Alumnus von "Leadership Academy Armenia"

Training

Am Freitag, den 29. November haben wir das 6. Training der Leadership Academy zum Thema Governance, Entscheidungsfindung und Leadership in Armenien durchgeführt.

მოვლენები

Dialogue Programme

Visits to Berlin and Brussels

From 25 to 29 November, members of the Standing Committees on Foreign Relations and on European Integration of the National Assembly of Armenia paid visits to Berlin and Brussels within a dialogue programme organized by the Konrad-Adenauer-Stiftung.

სემინარი

Richterliche Unabhängigkeit und Gesetzesbindung: Ein Spannungsfeld!

Seminar

Die junge Generation mit neuem Wissen bereichern: Workshop über richterliche Ethik und richterliche Unabhängigkeit!

ფორუმი

Armenia-EU Educational Dialogue

Bildungsexpo

Am 18. November organisierten das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Sport der Republik Armenien und UNICEF mit Unterstützung der Europäischen Union in Armenien eine Konferenz mit dem Titel „Armenia-EU Educational Dialogue“.

განხილვა

EU-Armenien-Visumbefreiungsverhandlungen

Diskussion

Am 18. November fand eine weitere öffentliche Diskussionsveranstaltung im Rahmen des von der Konrad-Adenauer-Stiftung und der NGO „Politischer Dialog“ initiierten Programms „Haus des Dialogs“ statt.

სემინარი

Weiterbildungsprojekt für Alumnus von "Leadership Academy Armenia"

Schulung

Am Freitag, den 8. November, haben wir unsere 5. Schulungssitzung der Leadership Academy abgehalten und uns intensiv mit der Kunst des effektiven öffentlichen Redens befasst.

განხილვა

ქართველი ახალგაზრდობა ევროპული მომავლისთვის

დისკუსია

Asset Publisher

Studien- und Dialogprogramm für eine Delegation des Auswärtigen Ausschusses aus Georgien

Inlandsprogramme der Adenauer-Stiftung

Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung sind in dieser Woche der Vorsitzende sowie Mitglieder des Auswärtigen Ausschusses aus Georgien zu Gast in Berlin. Das Besucherprogramm wurde vom Team Inlandsprogramme organisiert und wird von Frau Dr. Canan Atilgan, Leiterin des Regionalprogramms Politischer Dialog im Südkaukasus der Konrad-Adenauer-Stiftung, begleitet.

Viertes georgisch-deutsches Strategieforum

Das 2012 von der Konrad-Adenauer-Stiftung und dem Atlantic Council of Georgia ins Leben gerufene, jährlich stattfindende Strategieforum hat sich mittlerweile zu einer festen Institution des bilateralen strategischen Dialogs entwickelt und stellt eine einzigartige Plattforum dar, sich intensiv und offen über die Aufgaben und Chancen der georgisch-deutschen Beziehungen auszutauschen. Neben außen- und sicherheitspolitischen Fragen standen in diesem Jahr vor allen Dingen auch wirtschaftspolitische Entwicklungen im Vordergrund.

Interparlamentarische Kooperationsinitative (IPCI)

Parlamente Georgiens, der Republik Moldau und der Ukraine vereinbaren engere Zusammenarbeit

Im Vorfeld des Gipfels der Östlichen Partnerschaft in Riga beschlossen auf Initiative der Konrad-Adenauer-Stiftung die für Außen- und Europapolitik federführenden Parlamentsausschüsse Georgiens, der Republik Moldau und der Ukraine mit der Unterzeichnung der "Deklaration über eine Interparlamentarische Kooperationsinitiative" (IPCI) eine verstärkte trilaterale Zusammenarbeit.

Staatsminister David Bakradze zu Gast bei der KAS

Strategic Dialogue

Die KAS veranstaltet in Kooperation mit dem Nationalen Sicherheitsrat Georgiens und unter Einbeziehung relevanter Ministerien und Think Tanks einen nichtöffentlichen interinstitutionellen Dialog zur strategischen Kommunikation der NATO-Annäherung.

Die Europäische Nachbarschaftspolitik und Armenien

Diskussion mit Manfred Grund MdB

Der Außenpolitiker und parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Manfred Grund MdB hielt am Vorabend des Gipfels der Östlichen Partnerschaft einen Vortrag über die Perspektiven der europäisch-armenischen Beziehungen. Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses der armenischen Nationalversammlung Artak Zakaryan leitete in das Thema ein und beleuchtete aus armenischer Sicht die Grundparameter der Gegenwart und Zukunft der Beziehungen zwischen Eriwan und Brüssel. Im Anschluss an den Vortrag von MdB Manfred Grund fand eine öffentliche Diskussion statt.

Von einem semi-präsidentiellen zu einem parlamentarischen Regierungssystem?

Verfassungsreformen und demokratische Transformation

Auf Initiative der Konrad-Adenauer-Stiftung und in Kooperation mit der Armenian Young Lawyers Association (AYLA) fand am 15. April 2015 eine Paneldiskussion unter Einbeziehung von Abgeordneten, Mitgliedern der armenischen Verfassungsreformkommission und von Vertreter von lokalen und internationalen NGOs, sowie Wissenschaftlern, statt. Es handelte sich hierbei um die erste öffentliche Veranstaltung zum Verfassungsreformprozess in Armenien.

Studien- und Dialogprogramm für Partei- und Nachwuchspolitiker aus dem Südkaukasus

Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung sind in dieser Woche Partei- und Nachwuchspolitiker aus dem Südkaukasus zu Gast in Berlin um sich mit der Funktionsweise des deutschen politischen Systems und der Arbeit deutscher Parteien vertraut zu machen. Das Besucherprogramm wurde vom Team Inlandsprogramme organisiert und wird von Florian Feyerabend, Trainee im Regionalprogramm Politischer Dialog Südkaukasus der Konrad-Adenauer-Stiftung, begleitet.

Political Leadership and Bargaining

Theory and Practice

Die Förderung parteipolitischer Nachwuchskräfte mit dem Ziel einer gezielten Begleitung des politischen Generationenwechsels stellt einen Schwerpunkt der Arbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung im Südkaukasus dar.Im Rahmen einer dreitägigen Bildungsmaßnahme brachte die Konrad-Adenauer-Stiftung 25 Mitglieder der Jugendorganisationen der Republikanischen Partei aus allen Regionen Armeniens zusammen, um sie in den Grundlagen politischer Verhandlungsführung und erfolgreicher politischer Kommunikation zu schulen.

Political Leadership and Bargaining

Theory and Practice

"Was zeichnet einen erfolgreichen und charismatischen Politiker aus? Wie kommuniziere ich überzeugend und effizient politische Inhalte an den Wähler? Wie werden parteiintern Entscheidungen getroffen, und wie kann ich Einfluss auf diese Entscheidungen nehmen? Was sind die Erfolgsstrategien für politische Verhandlungsführungen?" - Diese und andere Fragen standen im Fokus eines dreitägigen Fortbildungsseminars für armenische Nachwuchspolitiker.

"Je suis Charlie?" Freedom of expression and its limits

Young Europe in Dialogue

Eine Diskussion in Tiflis über Meinungsfreiheit bildete die Auftaktveranstaltung der politischen Kamingespräche "Young Europe in Dialogue". Ziel dieser Veranstaltungsreihe ist es, junge Menschen miteinander ins Gespräch zu bringen, um so einen Beitrag zur Förderung einer sachorientierten Debattenkultur und eines wertegebundenen Dialogs über aktuelle politische, gesellschaftliche und kulturelle Fragen zu leisten.